• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Opel Adam schneidet bei Hauptuntersuchung gut ab
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Floh, aber oho!
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Opel Adam schneidet bei Hauptuntersuchung gut ab

05.09.2017 0 Kommentare

Nicht nur auf den Straßen der Großstadt wirkt der kleine Opel Adam etwas unscheinbar, auch bei der Kfz-Hauptuntersuchung fällt er kaum auf. Dabei kann sich der Stadtflitzer mit dem Prädikat „mängelfrei“ durchaus sehen lassen.

  • Opel Adam
    Sichere Bank: Der Kleinstwagen Adam zeigt sich bei der Hauptuntersuchung «vorbildlich» und gilt als echter Gebrauchtwagentipp. Foto: Axel Wierdemann/GM Media/dpa-tmn (dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Englisch „Ädäm“ solle man den neuen Kleinstwagen aussprechen, hieß es bei Opel zur Markteinführung des Adam. Dafür wurde die Marketingabteilung des Herstellers damals etwas belächelt.

    Nach der ersten Runde beim Tüv aber drängt sich der Konkurrent von Audi A1, Fiat 500 oder Mini mit etwas anderem auf: Seine Bilanz bei der Kfz-Hauptuntersuchung ist nahezu tadellos, was den Adam zu einem echten Gebrauchtwagentipp macht, wenn man einen Stadtfloh sucht.

    „Respekt, Adam!“, schreibt der „TÜV Report 2017“. 94,3 Prozent der beim Tüv geprüften Exemplare fuhren mit der Diagnose „mängelfrei“ wieder vom Hof. Eine Traumquote. Radaufhängungen, Lenkung, Antriebswellen, Scheinwerfer, Bremsleitungen und -schläuche waren demnach überhaupt nicht auffällig. Vereinzelte Beanstandungen nur bei der Federung und den Dämpfern sowie Rückleuchten und Blinkern. Größter Kritikpunkt: das nur durchschnittliche Abschneiden von Betriebs- und Handbremse sowie der - auch nur mäßige - Ölverlust.

    Noch ist der Adam nicht so häufig auf deutschen Straßen vertreten, dass es für die offizielle Aufnahme in die ADAC-Pannenstatistik reicht, die sich an Stückzahlen orientiert. Aber wie jedes andere Auto beobachtet der Club ihn trotzdem. Aufgefallen sind aber nur hier und da defekte Zündspulen bei Autos von 2013 und 2014.

    Allerdings ist der Adam auch Teil des Trends zu immer mehr Rückrufen. Schon sechs Aktionen hat der ADAC seit dem Verkaufsstart von 2013 gezählt, die etwa wegen fehlerhafter Airbags, lockerer Glasdächer oder bruchgefährdeter Lenkgestänge Werkstattbesuche notwendig machten. Zuletzt fielen Adams von 2016 und 2017 mit nicht korrekt zupackenden Feststellbremsen auf.

    Der Adam ist ein junges Modell, mit dem Opel 2013 ins Segment der Kleinstwagen eintrat. Mit 3,70 Meter Außenlänge rangiert der Autozwerg im optionalen Zweifarbenlack unterhalb des Corsa. 2014 brachte Opel den aufgebockten und mit Kunststoffplanken, aber auch einem Faltdach versehenen Adam Rocks als eine Art Mini-Lifestyle-SUV auf den Markt. 2015 legte die Marke den sportlicheren Adam S nach, der mit 110 kW/150 PS aus einem 1,4 Liter großen Turbobenziner auch der schnellste Adam ist. Er erreicht bis zu 210 km/h und ist damit mehr als ein Stadtflitzer.

    Unter der kurzen Motorhaube kommen ansonsten Benziner zum Einsatz, die je nach Ausführung als Vierzylinder mit 51 kW/70 PS bis 74 kW/100 PS im Datenblatt stehen. Mit dem Rocks eingeführte Turbo-Dreizylindermotoren kommen auf 66 kW/90 PS oder 85 kW/115 PS aus einem Liter Hubraum. Es gibt auch eine LPG-Version des 64 kW/87 PS starken 1,4-Liter-Benziners.

    Günstigster Adam auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der noch Ende 2012 vor dem Marktstart 2013 gebaute 1.2 mit 51 kW/70 PS, der laut Schwacke-Liste mit durchschnittlich unter 6800 Euro gehandelt wird und eine Laufleistung von rund 50 000 Kilometern aufweist. Wer den Mini-Sportler 1.4 Turbo Ecoflex S mit 110 kW/150 PS sucht, muss für ein Auto von 2014 ab gut 11 000 Euro einplanen und über 30 000 Kilometer. Preislich dazwischen liegt mit um die 8800 Euro der Adam 1.4 Jam vom Baujahr 2013 mit 64 kW/87 PS und gut 40 000 Kilometern.

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • Ratgeber
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kraftfahrt-Bundesamt: Welche Automarken den CO2-Ausstoß am meisten reduziert haben
    • Gericht hat entschieden: Wer haftet nach Unfall auf Streugutresten?
    • Vom Drahtesel zum E-Bike: Lohnt sich eine Motornachrüstung fürs Fahrrad?
    • Sicher auf der Straße: Bremsbeläge am Fahrrad regelmäßig warten und wechseln
    • Dacia-Studie Bigster: Großer Bruder vom Duster geplant

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gericht hat entschieden
    Wer haftet nach Unfall auf ...
    Vom Drahtesel zum E-Bike
    Lohnt sich eine Motornachrüstung fürs ...
    Kraftfahrt-Bundesamt
    Welche Automarken den CO2-Ausstoß am ...
    Sicher auf der Straße
    Bremsbeläge am Fahrrad regelmäßig ...
    Mut zum Wankel
    Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
    Verstärkung für die Oberklasse
    SUV mit Luxusstatus: Der ...
    Bußgelder im Winter
    So teuer können Schnee und Eis für ...
    «Ich hab einen Karl!»
    Die schrägsten Autonamen
    Aston Martin Lagonda
    Ein Oldtimer für Captain Future
    Oldtimer in Uniform
    Die Leidenschaft für alte Einsatzwagen
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital