• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themenwelt
  • » Auto & Mobilität
  • » Peugeot 208 bewegt sich souverän durch die Großstadt
Wetter: Regenschauer, 1 bis 7 °C
Fahrbericht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Peugeot 208 bewegt sich souverän durch die Großstadt

09.10.2019 2 Kommentare

Dieses Auto sprengt viele Grenzen. Denn der neue Peugeot 208 bietet nicht nur ein schmuckeres Design als viele Kleinwagen und reichlich Ausstattung aus größeren Klassen. Sondern er schlägt zugleich die Brücke in die Ära der Akku-Autos.

  • Peugeot 208
    Dem Peugeot 208 gelingt ein zeitgemäßer Auftritt. Sein Rezept sind ein ansprechendes Design, moderne Ausstattung und ein optionaler E-Antrieb. F. Foto: Peugeot/dpa-mag (Peugeot / dpa)

    Berlin (dpa-infocom) - Peugeot bringt einen neuen Kleinwagen mit großen Ambitionen. Denn wenn die Franzosen im November zu Preisen ab 15.490 Euro die neue Auflage des 208 an den Start bringen, will er nicht weniger als das schönste Auto am Markt sein.

    Und als wäre das nicht schon Anspruch genug, wollen die Franzosen auch bei der Ausstattung die Latte höher legen. Und natürlich beim Antrieb. Nicht umsonst bekommt der 208 neben mehreren Benzinern und einem Diesel auch einen Elektroantrieb.

    Peugeot 208
    Auf der Strecke erreicht der 208 mit der stärksten Motorvariante eine Spitzengeschwindigkeit von 188 km/h. Foto: Peugeot/dpa-mag (Peugeot / dpa)

    Alles für einen, einer für alles

    Während VW oder Mercedes dafür eigene Marken gründen und Renault zumindest ein spezielles Modell auflegt, möchte Peugeot den Kunden die Wahl möglichst leicht machen: Alle sollen sich innen wie außen in das Design verlieben und dann frei zwischen den Motorvarianten entscheiden. Die Rechnung könnte aufgehen. Zumindest gibt es aktuell kaum einen Kleinwagen, der so chic und charmant ist wie der 208. Nicht übertrieben niedlich, nicht hoffnungslos überzeichnet und auch keine Sportskanone, sondern von den Säbelzähnen unter den Frontscheinwerfern bis zum wohlgeformten Heck mit einem durchgehenden Leuchtbalken einfach nur gefällig und charakterstark.

    Peugeot 208
    Weder niedlich, noch kantig - der Peugeot 208 dürfte auch mit seinem ausgewogenen Design gut punkten. Foto: Peugeot/dpa-mag (Peugeot / dpa)

    Und die Franzosen lassen es nicht beim schönen Schein, sondern setzen auch auf die inneren Werte. Davon profitiert allerdings vor allem der Fahrer: Der schaut in ein weiterentwickeltes i-Cockpit mit spektakulären 3D-Effekten und bedient besonders edle Schalter sowie eine Sensorleiste unter dem Touchscreen. Entlastet wird er zudem von einem Heer an Assistenzsystemen inklusive aktiver Spurführung und Staupilot. Hinten geht es hingegen eher konventionell zu - und verhältnismäßig eng. Dass der 208 im Radstand nach wie vor 2,54 Meter misst, in der Länge aber um etwa zehn auf knapp 406 Zentimeter gewachsen ist, merkt man hier jedenfalls kaum. Und auch der Kofferraum profitiert nicht: Er schrumpft um 20 auf 265 Liter.

    Unter Strom

    Peugeot 208
    Als E-Version beschleunigt der Peugeot 208 in 8,1 Sekunden auf 100 km/h. Mit einem 1,2-Liter-Motor sind es 9,9 Sekunden. Foto: Peugeot/dpa-mag (Peugeot / dpa)

    In Fahrt bringen den 208 zunächst drei Benzin- und ein Dieselmotor sowie eine E-Maschine, die sicher der spannendere Antrieb ist. Selbst wenn sie den Grundpreis mit 30.450 Euro fast verdoppelt. Dafür gibt es dann einen E-Motor von 100 kW/136 PS und 260 Nm und im Wagenboden einen Akku von 50 kWh. Serienmäßig ist der Stromer mit einem Dreiphasenlader ausgestattet und deshalb im besten Fall in 30 Minuten zu 80 Prozent wieder voll.

    Die Lithium-Ionen-Zellen reichen für eine Normstrecke von 340 Kilometern, aus denen im Alltag so um die 200 bis 250 Kilometer werden sollten. Vor allem in der Stadt sorgt seine Spritzigkeit für jede Menge Fahrspaß. Denn beim Anfahren an der Ampel kann es der 208 bequem mit einem sportlichen Mittelklasseauto aufnehmen. Da der Kleinwagen als E-Version in 8,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt und eine Spitzengeschwindigkeit von 150 km/h zulässt, macht er aber auch auf der Landstraße und selbst auf der Autobahn eine gute Figur.

    Peugeot 208
    An Bord sind Touchscreen, Sensorleiste und verschiedene Assistenten wie ein Staupilot. Foto: Peugeot/dpa-mag (Peugeot / dpa)

    Auch die Verbrenner sind vergnüglich

    Wer noch nicht reif ist für die schöne neue Elektrowelt, der hat die Wahl zwischen vier Verbrennern. Der Diesel mit 75 kW/102 PS und einer Spitzengeschwindigkeit von 188 km/h ist leise, kultiviert und mit einem Normverbrauch von 3,2 Litern (CO2 85 g/km) zeitgemäß sparsam. Auch die Benziner mit 55 kW/75 PS bis 96 kW/131 PS fahren für Dreizylinder relativ geräuscharm und trotzdem agil. Am besten zum 208 passt wohl die mittlere Leistungsstufe mit 74 kW/101 PS. Mit 205 Nm beschleunigt der 1,2-Liter-Motor den Kleinwagen in 9,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und danach weiter bis 188 km/h - mehr braucht es nicht, wenn es vor allem ums Ankommen geht.

    Peugeot 208
    Ein Kompakter zeigt Zähne: Der Peugeot 208 bewegt sich in der Großstadt auffällig dynamisch. Foto: Peugeot/dpa-mag (Peugeot / dpa)

    Dass man nicht unbedingt nach mehr Leistung verlangt, liegt aber auch an der Abstimmung des 208. Denn auch wenn er sehr dynamisch auftritt und sich dank des ungewöhnlich kleinen und niedrig montierten Lenkrads ziemlich wendig anfühlt, bewegt sich der kleine Peugeot souverän und sicher. Die Lenkung ist präzise aber eher soft, und das Fahrwerk unterstützt ein geschmeidiges Vorankommen - sehr zur Freude der Mitfahrer.

    Fazit: Ein typisches Großstadt-Kind

    Er sieht gut aus, bietet ein konkurrenzloses Interieur und bei Antrieb und Assistenz mehr Auswahl als die meisten Konkurrenten. Dank seiner überzeugenden Fahreigenschaften könnte der Kleine von Peugeot vor allem in der Großstadt die Nase vorn haben. Zumal ihm Fahrverbote so schnell nichts anhaben. Erst recht nicht, wenn er mit Strom unterwegs ist.

    Datenblatt: Peugeot 208 1.2 Puretech (74 kW)

    Motor und AntriebDreizylinder-Turbo-Benzindirekteinspritzer
    Hubraum:1199 ccm
    Max. Leistung:74 kW/101 PS bei 5 500 U/min
    Max. Drehmoment:205 Nm bei 1 750 U/min
    Antrieb:Frontantrieb
    Getriebe:Sechsgang-Schaltgetriebe
    Maße und Gewichte
    Länge:4055 mm
    Breite:1960 mm
    Höhe:1430 mm
    Radstand:2540 mm
    Leergewicht:1165 kg
    Zuladung:430 kg
    Kofferraumvolumen:265-1106 Liter
    Fahrdaten
    Höchstgeschwindigkeit:188 km/h
    Beschleunigung 0-100 km/h:9,9 s
    Durchschnittsverbrauch:4,2 Liter/100 km
    Reichweite:1059 km
    CO2-Emission:97 g/km
    Kraftstoff:Normalbenzin
    Schadstoffklasse:EU6d temp Effizienzklasse: A
    Kosten
    Basispreis der Modellreihe (208 1.2 PureTech 55 kW):15.490 Euro
    Grundpreis des Peugeot 208 (1.2 PureTech 74 k):17.950 Euro
    Typklassen:k.A.
    Kfz-Steuer pro Jahr:k.A.
    Wichtige Serienausstattung
    Sicherheit:Front-, Seiten- und Vorhangairbags, Automatische Notbremse, LED-Scheinwerfer
    Komfort:Klimaautomatik, Touchscreen-Infotainment, Zentralverriegelung
    Spritspartechnik:Start-Stopp-Automatik

    Alle Daten laut Hersteller, GDV, Schwacke

    Schlagwörter
    • Auto
    • Autotest
    • Deutschland
    • Fahrbericht
    • Peugeot 208
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Für mindestens 35.250 Euro: Peugeot 2008 ab April auch als E-Auto
    • Sicher bei Schneeglätte: Sieben Tipps für Autofahrer im Winter
    • Decken und genug Sprit: So rüsten Autofahrer sich für Winterstaus
    • Zurückrollen lassen: So sollten Motorradfahrer am Berg wenden
    • Urteil: Fahrerflucht muss nicht immer Führerscheinentzug bedeuten

    Kfz-Markt "On Tour"
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zurückrollen lassen
    So sollten Motorradfahrer am Berg ...
    Urteil
    Fahrerflucht muss nicht immer ...
    Sicher bei Schneeglätte
    Sieben Tipps für Autofahrer im Winter
    Im Sammeltaxi durch die Stadt
    Was bringt Ridepooling wirklich?
    Für mindestens 35.250 Euro
    Peugeot 2008 ab April auch als E-Auto
    Durch den Schnee radeln
    In Kurven auf dem Fahrrad weder treten ...
    Studie
    Batterien von E-Autos mit besserer ...
    ADAC warnt
    Auto bei Blitzeis besser stehen lassen
    Vernunft und Vergnügen
    Ausblick auf den Genfer Autosalon
    Neue Mobilität
    Selbstfahrende Autos auf der CES
    «Ich hab einen Karl!»
    Die schrägsten Autonamen
    Showtime in China
    Modellpremieren auf der Auto Shanghai
    Ferngesteuerte Autos
    Kleine Wagen groß in Fahrt
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital