• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Skoda verleiht Fabia neue Größe
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Vierte Generation ab Herbst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Skoda verleiht Fabia neue Größe

25.02.2021 0 Kommentare

Der Fabia läuft sich gerade noch warm für seine Weltpremiere im Mai. Ein paar Details sind allerdings über den Kleinwagen der VW-Tochter schon bekannt - er wird ein gutes Stück größer.

  • Skoda Fabia
    Fabia versteckt sich: Zumindest bis zur Weltpremiere will Skoda das Design des neuen Kleinwagens noch nicht komplett preisgeben. Foto: Skoda/dpa-tmn (Skoda / dpa)

    Weiterstadt (dpa/tmn) - Skoda legt letzte Hand an den neuen Fabia. Die vierte Generation des Kleinwagens soll ihre Premiere im Mai feiern und im September in den Handel kommen, teilte der Hersteller mit. Preise wurden noch nicht genannt.

    Doch nachdem das aktuelle Modell derzeit für gut 14.000 Euro angeboten wird, dürfte die Neuauflage angesichts erweiterter Ausstattung und größerer Abmessungen kaum für weniger als 15.000 Euro zu haben sein.

    Der kleine Fabia wird größer

    War der Fabia bislang noch auf einer alten Plattform konstruiert, wechselt er nun in den sogenannten Modularen Querbaukasten (MQB) des VW-Konzerns, der auch dem VW Golf als Basis dient. Damit wächst der Wagen in allen wichtigen Dimensionen, bekommt rund neun Zentimeter mehr Radstand und geht bei nun 4,11 Metern um elf Zentimeter in die Länge, teilte Skoda mit. Davon profitiert neben den Hinterbänklern vor allem der Kofferraum: Er wächst um 50 auf 380 Liter und ist damit laut Skoda der größte in dieser Klasse.

    LED-Scheinwerfer bekommt der Fabia serienmäßig

    Mit dem Generationswechsel kommen auch zahlreiche neue Ausstattungsmerkmale: LED-Scheinwerfer zum Beispiel sind nun serienmäßig, gegen Aufpreis bietet Skoda digitale Instrumente und bis zu neun Airbags an, und die Assistenten halten nun automatisch Abstand und Fahrspur. Außerdem versprechen die Ingenieure über 40 praktische Details, von denen rund ein Drittel neu sind.

    Nur unter der Haube rüstet Skoda ab - und wirft alle Diesel aus dem Programm. Stattdessen gibt es durchweg bekannte aber im Detail optimierte Benziner, die bis zu zehn Prozent weniger verbrauchen sollen. Angeboten werden laut Skoda drei Motoren in fünf Leistungsstufen vom 1,0 Liter großen Dreizylinder-Sauger mit 48 kW/65 PS bis zum 1,5-Liter-Turbo mit 110 kW/150 PS, der den schnellsten Fabia auf 225 km/h beschleunigt.

    Weitere Daten will Skoda erst zur Weltpremiere im Mai verraten - und dann auch über das Design sprechen.

    © dpa-infocom, dpa:210225-99-585835/2

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • Fabia
    • Hersteller
    • Kleinwagen
    • Mobilität
    • Skoda
    • Verbraucher
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Für Kind und Kegel: Anhänger fürs Fahrrad: Auf was zu achten ist
    • Elektrische S-Klasse: Mercedes EQS startet in zwei Varianten
    • Kompaktes Elektroauto von Audi: Q4 E-Tron startet ab 41 900 Euro
    • Betonböden und Pflastersteine: Schrauber machen Dreck: Ölfleck-Entferner im Test
    • Mangelhafte Ladeinfrastruktur: Rechnungshof: EU-Roadtrip im Elektroauto in weiter Ferne

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kompaktes Elektroauto von Audi
    Q4 E-Tron startet ab 41 900 Euro
    Betonböden und Pflastersteine
    Schrauber machen Dreck: ...
    Elektrische S-Klasse
    Mercedes EQS startet in zwei Varianten
    Für Kind und Kegel
    Anhänger fürs Fahrrad: Auf was zu ...
    Was Autofahrer wissen wollen
    Ab wann dürfen Kinder im Auto vorne ...
    Vertrauensverlust
    Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in ...
    Mangelhafte Ladeinfrastruktur
    Rechnungshof: EU-Roadtrip im ...
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    Digitaler Autoschlüssel statt Altmetall
    Neue Schlüsselerlebnisse für Autofahrer
    Aston Martin Lagonda
    Ein Oldtimer für Captain Future
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital