• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » So gelingen längere Motorradtouren
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Passende Maschine gut bepackt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

So gelingen längere Motorradtouren

20.06.2017 0 Kommentare

Sommerzeit, Urlaubszeit! Auch die Saison für längere Motorradfahrten hat begonnen. Damit Touren zum perfekten Erlebnis wird, müssen Biker jedoch die richtige Maschine wählen - und die Beladung muss stimmen.

  • Harley Davidson Ultra Limited
    Unterwegs zu zweit: Wer - wie hier auf einer Harley Davidson Ultra Limited - einen Sozius mitnimmt, braucht besonders große Zulademöglichkeiten. Foto: Benedict Campbell/Harley Davidson/dpa-tmn (dpa)

    München (dpa/tmn) - Die Wetterprognose klingt günstig, das Wochenende naht, die Maschine steht vollgetankt vor der Tür. Was gibt es da für einen Motorradfahrer Schöneres, als sich auf die Sitzbank zu schwingen, den Helm aufzusetzen und auf eine längere Tour zu gehen?

    „Für längere Touren mit Gepäck und gegebenenfalls Sozius eignen sich vorrangig Tourer, Sporttourer und Reiseenduros“, erläutert Ruprecht Müller vom ADAC. Aber auch Allrounder, Naked Bikes und Cruiser kämen infrage. Der Vorteil bei Reiseenduros liegt in der ergonomisch ermüdungsfreien Sitzposition, genug Platz und der Zulademöglichkeit. Außerdem haben Reiseenduros wegen ihrer längeren Federwege und größeren Vorderräder weniger Probleme mit schlechten Straßen.

    Letzte Kontrolle vor Fahrtbeginn
    Vor der Abfahrt zur Tankstelle: Vor längeren Fahrten mit Gepäck sollten Biker den Luftdruck ihrer Maschinen überprüfen und anpassen. Foto: ifz/dpa-tmn (dpa)

    „Wer viel Wert auf Komfort legt, setzt auf Griffheizung sowie höhere Windschilder“, sagt ADAC-Experte Müller. Kalte Finger verlangsamen die Reaktion, was zulasten der Sicherheit geht. Koffer können durch sogenannte Softbags ersetzt werden und Topcases durch Gepäckrollen.

    „Softbags und Gepäckrollen haben den Vorteil, dass sie entsprechend dem akuten Platzbedarf angepasst werden können. Dadurch ist diese Packweise meist kompakter als bei Koffern und Topcases mit festem Volumen“, sagt Müller. Softbags seien aber oft nicht wasserdicht, Gepäckrollen schon. Rucksäcke, die der Fahrer die ganze Zeit tragen muss, können dagegen die Blutzirkulation in den Armen einschränken.

    Triumph Tiger 800 XRT
    Geringer Pflegeaufwand, längere Federwege, günstige Sitzposition: Reiseenduros wie die Triumph Tiger 800 XRT bieten auf längeren Fahrten viele Vorteile. Foto: Alessio Barbanti/Triumph/dpa-tmn (dpa)

    Matthias Haasper vom Institut für Zweiradsicherheit (ifz) rät zu einem Tankrucksack. Dort hinein gehören Dinge, die rasch zur Hand sein sollten, darunter Kartenmaterial, Wasserflasche, Snacks, Regenkombi, Fotoapparat und Smartphone. Die Seitenkoffer oder Satteltaschen eignen sich am besten für den Transport von Wäsche- und Kleidungsstücken. Auf der Gepäckbrücke schließlich landen Zelt, Schlafsack und Isomatte, verpackt in einer wasserdichten Gepäckrolle.

    Beim Packen sollten Fahrer darauf achten, dass der Schwerpunkt tief bleibt. „Schwere Gepäckstücke sollten deshalb nach ganz unten in den Koffern oder Packtaschen“, sagt Haasper. Wichtig sei auch, dass die Lastverteilung auf die beiden Räder nicht zu stark verändert wird. „Sonst kann das Motorrad in der Lenkung zu schwimmen beginnen, was ein exaktes Manövrieren erschwert.“ Unter www.ifz.de und www.adac.de finden Fahrer umfangreiche Packlisten.

    Yamaha XT1200ZE Super Ténéré
    Kurvenreiche Strecken abseits ihrer Hauspisten: Das wollen viele Motorradfahrer im Urlaub erleben, hier mit einer Yamaha XT1200ZE Super Ténéré. Foto: Alessio Barbanti/Yamaha/dpa-tmn (dpa)

    Vor längeren Touren sollten Motorradfahrer ihre Maschine durchprüfen und bei Verschleißteilen die zu erwartende Belastung einkalkulieren. „So kann ein Reifentausch während der Tour nötig werden, auch wenn vor Tourbeginn noch einiges an Puffer vorhanden ist“, sagt Haasper. Michael Lenzen vom Bundesverband der Motorradfahrer erinnert daran, Luftdruck und Fahrwerk an das höhere Gewicht anzupassen. Bei modernen Maschinen lässt sich manchmal der Dämpfer verstellen.

    „Generell sollte das Gepäck nicht einfach auf dem Gepäckträger in die Höhe gestapelt werden, sondern möglichst gut verteilt werden“, sagt Lenzen. Auch sei darauf zu achten, dass Blinker und Bremslicht nicht verdeckt werden. „Wer noch nie mit zwei Personen und Gepäck unterwegs war, sollte vor der großen Urlaubstour einmal seine Hausstrecke in voller Beladung absolvieren“, rät Lenzen. Und unterwegs sollten Biker auf nicht zu lange Etappen achten - sonst leidet die Konzentration.

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • Motorrad
    • Ratgeber
    • Tourismus
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kraftfahrt-Bundesamt: Welche Automarken den CO2-Ausstoß am meisten reduziert haben
    • Gericht hat entschieden: Wer haftet nach Unfall auf Streugutresten?
    • Vom Drahtesel zum E-Bike: Lohnt sich eine Motornachrüstung fürs Fahrrad?
    • Sicher auf der Straße: Bremsbeläge am Fahrrad regelmäßig warten und wechseln
    • Dacia-Studie Bigster: Großer Bruder vom Duster geplant

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kraftfahrt-Bundesamt
    Welche Automarken den CO2-Ausstoß am ...
    Gericht hat entschieden
    Wer haftet nach Unfall auf ...
    Teil-Lockdown
    Wen darf ich jetzt im Auto mitnehmen?
    Vom Drahtesel zum E-Bike
    Lohnt sich eine Motornachrüstung fürs ...
    Tüv-Report
    Der Volvo XC60 macht im Alter wenig ...
    Verstärkung für die Oberklasse
    SUV mit Luxusstatus: Der ...
    Bußgelder im Winter
    So teuer können Schnee und Eis für ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    Nicht gleich in die Luft gehen
    Der lange Weg zum Flugauto
    Ferngesteuerte Autos
    Kleine Wagen groß in Fahrt
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital