• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Sportwagen startet als GR86
Wetter: wolkig, -1 bis 9 °C
Nachfolger vom Toyota GT86
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sportwagen startet als GR86

06.04.2021 0 Kommentare

Der GT86 ist tot - es lebe der GR86. Für den im Frühjahr 2020 eingestellten Sportwagen GT86 hat Toyota einen Nachfolger angekündigt. Der soll im zweiten Halbjahr als GR86 zu uns rollen.

  • Toyota startet Sportwagen als GR86
    Startklar: Den GR86 rollt Toyota als Nachfolger für den GT86 im zweiten Halbjahr auch in Europa auf die Straßen. Foto: Toyota/dpa-tmn (Toyota / dpa)

    Köln (dpa/tmn) - Toyota hält seinem Sportcoupé GT86 die Treue. Die Japaner planen einen Nachfolger für den klassisch geschnittenen Zweitürer mit Heckantrieb. Dessen Produktion wurde im Frühjahr 2020 eingestellt. Der Neue wird sich die Technik wieder mit dem Subaru BRZ teilen. Anders aber als sein Zwilling soll er laut Hersteller im zweiten Halbjahr 2021 auch in Europa angeboten werden.

    Im Format nahezu unverändert, aber noch einmal deutlich leichter als der Vorgänger, wurde das Coupé gemeinsam mit der Motorsportabteilung Gazoo Racing entwickelt. Es läuft deshalb künftig als GR86. Zu den europäischen Spezifikationen machte Toyota aber noch keine Angaben.

    In Japan wechselt der Sportwagen in der neuen Generation von einem 2,0 auf einen 2,4 Liter großen Boxermotor. Der mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe gekoppelte Vierzylinder leistet dort rund 170 kW/231 PS und kommt auf 249 Nm. Damit soll er den Sprint von 0 auf 100 km/h in gut einer Sekunde weniger schaffen, verspricht Toyota.

    Zum neuen Antrieb und der etwas geglätteten Karosserie gibt es auch ein neues Innenleben für den 2+2-Sitzer. So schaut der Fahrer nun in digitale Instrumente und navigiert auf einem größeren Touchscreen in der Mittelkonsole.

    © dpa-infocom, dpa:210406-99-98500/2

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • GR86
    • GT86
    • Hersteller
    • Lifestyle
    • Mobilität
    • SUV
    • Sportwagen
    • Toyota
    • Verbraucher
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neues Flaggschiff: Citroën: C5 X kommt im zweiten Halbjahr
    • Wertsteigerung: Wartburg und Trabant erhalten Oldtimer-Status
    • Daumenregel: Druck von Fahrradreifen einfach überprüfen
    • Wechsel für die Sommersaison: Bessere Autoreifen hinten montieren
    • Vertrauensverlust: Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in Bussen und Bahnen

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    Wechsel für die Sommersaison
    Bessere Autoreifen hinten montieren
    Boom hält an
    Fahrradhersteller erwarten ...
    Tüv-Report
    Der Volvo XC60 macht im Alter wenig ...
    Stromer-Neuvorstellungen
    Renault und Dacia: Neue Elektro-Modelle ...
    Unfallstatistik
    Verkehrstotenzahl sinkt bei ...
    Vertrauensverlust
    Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in ...
    Mit Unterschrift vom Halter
    Abgeschlepptes Auto auslösen geht auch ...
    Packesel auf Rädern
    Lastenfahrräder erobern Alltag in ...
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital