• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Straßensportwagen Speedtail neues Topmodell bei McLaren
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Über 400 km/h
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Straßensportwagen Speedtail neues Topmodell bei McLaren

29.10.2018 0 Kommentare

Die Sportwagenschmiede McLaren hat ein neues Topmodell vorgestellt. Der über 1000 PS starke und über 400 km/h schnelle Speedtail kommt zwar erst in über einem Jahr auf den Markt - doch alle 106 Exemplare sind schon vorbestellt - trotz des Preises von 2,1 Millionen Euro.

  • McLaren Speedtail
    Superflotte Flunder: Der neue McLaren Speedtail rast bis auf 403 km/h Höchstgeschwindigkeit. Foto: McLaren (McLaren / dpa)

    Woking (dpa/tmn) - Der Bugatti Chiron bekommt Konkurrenz aus England. Denn McLaren setzt den Straßensportwagen Speedtail als sogenannten Hyper-GT an die Spitze der Modellpalette.

    Auf 106 Exemplare limitiert und rund 2,1 Millionen Euro teuer, setzt er laut McLaren in vielerlei Hinsicht Bestmarken in der Unternehmensgeschichte: So ist er mit 772 kW/1050 PS der bislang stärkste McLaren und erreicht mit 403 km/h eine höhere Geschwindigkeit als jeder andere Sportwagen aus Woking vor ihm.

    Inspiriert vom ersten McLaren-Straßensportwagen F1 kommt der Speedtail mit einer ausgesprochen ungewöhnlichen Bestuhlung: Denn wie in einem Rundstrecken-Boliden sitzt der Fahrer auch hier in der Mitte, während die beiden Passagiere leicht versetzt links und rechts hinter ihm Platz nehmen. Angetrieben wird die 5,20 Meter lange Flunder aus Carbon von einem Benzin-Hybrid-Motor, der um den hauseigenen V8-Turbo konstruiert ist und den Speedtail in 12,8 Sekunden von 0 auf 300 km/h beschleunigt.

    Aktiviert man zuvor den Velocity-Modus, bei dem die Hybrid-Batterie zunächst voll aufgeladen und die Aerodynamik optimiert wird, erreicht er kurz danach ein Spitzentempo von 403 km/h. Dabei betritt McLaren in vielen Disziplinen technisches Neuland.

    So verfügt der Speedtail dem Unternehmen zufolge über ausklappbare Spoiler aus flexiblem Carbon, die Außenspiegel werden durch Kameras ersetzt, und statt Sonnenblenden gibt es in eine spezielle Tönung für die Frontscheibe, die sich in der oberen Hälfte auf Knopfdruck verdunkelt. Auf die gleiche Weise lassen sich auch die Seitenscheiben und das Bullauge im Dach eintrüben.

    Zwar dauert es bis zur Markteinführung noch 15 Monate, doch wer erst jetzt mit dem Sparen beginnt und sein Interesse bekundet, kommt trotzdem zu spät: Alle 106 Exemplare sind laut McLaren bereits versprochen und vorbestellt.

    Schlagwörter
    • Auto
    • Großbritannien
    • McLaren
    • Speedtail
    • Sportwagen
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Chipmangel: Wie Autohersteller auf fehlende Bauteile reagieren
    • Nicht nur eine Preisfrage: Superbenzin tanken: E10 weiter wenig gefragt
    • Vorsicht Bürgersteigkante: Wer zahlt, wenn die Autotür beim Austeigen beschädigt wird?
    • Jaguar: F-Pace als SVR mit mehr Drehmoment und weniger Durst
    • Aufgefrischt: Fiat fährt den Tipo auch als Cross-Modell vor

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nicht nur eine Preisfrage
    Superbenzin tanken: E10 weiter wenig ...
    Autotest
    Im Toyota Yaris GR steckt echter ...
    Mehr als verdoppelt
    Anteil alternativer Antriebe bei ...
    Facelift
    Jeep frischt den Compass mit einem ...
    Schlappe 1,2 Millionen Euro
    Nissan und Italdesign bringen ...
    Schutz der zweiten Haut
    Klamotten fürs Motorradfahren
    Mehr als verdoppelt
    Anteil alternativer Antriebe bei ...
    Nicht nur eine Preisfrage
    Superbenzin tanken: E10 weiter wenig ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    Aston Martin Lagonda
    Ein Oldtimer für Captain Future
    Nicht gleich in die Luft gehen
    Der lange Weg zum Flugauto
    Ferngesteuerte Autos
    Kleine Wagen groß in Fahrt
    Für Familie und Firma
    Die wichtigsten Auto-Neuheiten 2015
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital