• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Ummantelungen bieten Schutz vor Steinmarderbissen
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Autoschäden verhindern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ummantelungen bieten Schutz vor Steinmarderbissen

04.09.2017 0 Kommentare

Steinmarder zerbeißen Kabel und Schläuche in abgestellten Wagen, bundesweit entstehen dadurch jedes Jahr Millionenschäden. Wissenschaftler arbeiten an der Marderabwehr. Auch der ADAC hat einige Tipps - manch altes Hausmittel bringt aber nichts.

  • Automarder im Otter-Zentrum
    Steinmarder zerbeißen Kabel und Schläuche in abgestelltem Wagen. Bundesweit entstehen dadurch jedes Jahr Millionenschäden. Foto: Philipp Schulze/dpa (dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Gegen Marderbisse im Motorraum von Autos können Ummantelungen wichtiger Kabel und Leitungen mit einem sogenannten Wellrohr aus Hartplastik helfen. Eine Alternative ist die Abschottung des Motorraums. Dazu rät ein ADAC-Sprecher.

    „Keine Wirkung haben Hausmittel wie Hundehaare, Mottenkugeln oder WC-Steine.“ Hintergrund: „Diese Duftstoffe werden meist schon bei einer Fahrt im Regen aus dem Motorraum gewaschen, außerdem gewöhnen sich die Tiere an die Düfte.“

    Schäden von mehr als 60 Millionen Euro verursachen Steinmarder jedes Jahr allein an Kraftfahrzeugen. Im Jahr 2015 seien es nach Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) rund 63 Millionen gewesen, sagte Sprecherin Kathrin Jarosch in Berlin. „Bundesweit werden uns jedes Jahr mehr als 200 000 Fälle gemeldet.“

    „Im vergangenen Jahr sind wir zu fast 12 000 Pannenfällen wegen Marderverbiss ausgerückt“, sagte der ADAC-Sprecher. Viele Schäden würden aber nicht sofort entdeckt, die Gesamtzahl dürfte daher noch höher liegen. „Besonders häufig sind Marderschäden an Zündkabel, Kühlwasser-Schläuchen, Stromleitungen sowie Manschetten an Lenkung und Antriebswellen“, erklärte er. Auch bei Elektroautos kann das zumindest vorübergehend zum Aus führen. „Beim Starten eines E-Fahrzeuges wird das Hochvolt-System immer auf seinen Isolationsgrad hin überprüft“, so der Sprecher. „Bei einem Marderbiss wird das Fahrzeug nicht für den fahrbereiten Zustand freigeschaltet, sprich: das Hochvoltsystem wird nicht gestartet, das Auto kann nicht fahren.“

    Seit mehr als 15 Jahren wird das Problem Steinmarder im Otter-Zentrum Hankensbüttel in Niedersachsen untersucht. „Schuld ist vor allem das Revierverhalten“, erklärt dort Wildbiologe Hans-Heinrich Krüger das zerstörerische Werk der Allesfresser. Das Auto bewegt sich durch verschiedene Marderreviere, Pendler nehmen so den Duft des Rivalen mit nach Hause. Dann kommen die nachtaktiven Steinmarder und knabbern an Kabeln und Schläuchen. „Aber auch Neugier und Spieltrieb sind Faktoren“, so Krüger. „Manchmal ist ein Kabel auch schlicht im Weg.“

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • Naturschutz
    • Niedersachsen
    • Ratgeber
    • Tiere
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ab Frühjahr im Handel: Bislang stärkster Serien-BMW: M5 startet als CS-Version
    • Urteil von Stiftung Warentest: Fahrradträger fürs Auto: Test mit Licht und Schatten
    • Elektrifizierter Mustang: So fährt es sich im Ford Mach-E
    • Facelift: Frisch zum Frühjahr: Modellpflege für einige Mini-Fahrzeuge
    • Kooperation mit Toyota: Modelle mit Hybrid-Technik: Suzuki bringt Across und Swace

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Sicher durch den Winter
    Wie schnell darf ich mit Schneeketten ...
    Kauf aus zweiter Hand
    Was taugt der Hyundai i30 (seit 2011) ...
    Ansteckungsrisiko im ÖPNV?
    Hälfte der Deutschen fühlt sich in Bus ...
    Ab Frühjahr im Handel
    Bislang stärkster Serien-BMW: M5 ...
    Urteil von Stiftung Warentest
    Fahrradträger fürs Auto: Test mit Licht ...
    Auf Basis des GLA-Modells
    Mercedes elektrisiert Kompaktklasse: ...
    Regelmäßig prüfen
    Ist das Material im Verbandkasten ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    Rustikale Sparbücher
    Nur teure Oldtimer lohnen als ...
    Maschinen mit 200 PS
    Wie viel Motorrad braucht der Mensch?
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital