• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Viele E-Tretroller fallen im Test durch
Wetter: wolkig, -2 bis 10 °C
Belastungsprobe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Viele E-Tretroller fallen im Test durch

25.03.2020 0 Kommentare

Seit fast einem Jahr scheiden sich die Geister an den E-Tretrollern. Einige Firmen bieten sie auch zum Privatkauf an - doch nur wenige E-Scooter taugen etwas, urteilt die Stiftung Warentest.

  • E-Tretroller im Test
    Hilfsmittel für die «letzte Meile» zwischen Wohnung, Arbeitsplatz und öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Stiftung Warentest hat E-Tretroller zum Kaufen getestet - und viele schlechte Noten vergeben. Foto: Stiftung Warentest/dpa-tmn (Stiftung Warentest / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Wer einen E-Tretroller nicht nur leihweise fahren, sondern sich einen kaufen möchte, hat gleich mehrere Probleme. Zum einen bieten bislang nur relativ wenige Firmen für den Straßenverkehr zugelassene E-Scooter an - und zum anderen taugen viele der Fahrzeuge nichts, wie eine Stichprobe der Stiftung Warentest nun ergeben hat.

    Unter die Lupe genommen wurden sieben E-Tretroller zu Preisen von 350 bis 1170 Euro. „Bis auf zwei Modelle fallen alle durch. Gut ist nur einer“, berichtet die Stiftung in der Zeitschrift „test“ (Ausgabe 4/2020). Unter anderem Brüche, schlechte Bremsen und möglicherweise krebserregende Schadstoffe in manchen Griffen führten fünf Mal zur Note „mangelhaft“. Zwei Modelle gingen beim Belastungstest irreparabel kaputt.

    Warentest empfiehlt nur zwei E-Scooter

    Nur zwei Modelle können die Tester empfehlen: Der Testsieger „Walberg The-Urban #BRLN V3“ für 950 Euro schnitt mit „gut“ ab. Er überzeuge unter anderem bei der Haltbarkeit und mit gut gefederter Fahrweise. Auch der Klappmechanismus könne überzeugen, jedoch wiege das Fahrzeug mit 15,3 Kilogramm viel und lasse sich nur mittelmäßig tragen, zumal sich der Lenker nicht arretieren lässt und ein Tragegriff fehlt.

    Mit dem „IO Hawk Sparrow-Legal“ schnitt der mit 350 Euro billigste Roller im Test am zweitbesten ab und bekam die Note „befriedigend“. Dem Scooter mit rutschfestem Trittbrett attestieren die Tester mittelmäßige Werte bei Fahrverhalten und Fahrkomfort - nicht so gefiel ihnen, dass die Fußbremse bei Nässe nicht gut funktionierte. Außerdem arretierten Lenker und Steuerrohr nicht, sondern bleiben lose, wenn man den 13,5 Kilogramm schweren Roller zusammenklappt.

    Die Warentester haben sich in dem Test auf Modelle beschränkt, die sich zusammenklappen lassen und damit zum Beispiel für Pendler interessant sein können, um auf der sogenannten letzten Meile zwischen Wohnung und öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zur Arbeit zu fahren. Denn zusammengeklappt dürfen die Scooter mitfahren.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • E-Scooter
    • E-Tretroller
    • Elektromobilität
    • Pendler
    • Ratgeber
    • Verbraucher
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Aus zweiter Hand: Tüv-Report: Prüfer mit VW Sharan II bei HU oft unzufrieden
    • Liebhaber-Auto: Star der Swinging Sixties: 60 Jahre Jaguar E-Type
    • Was Autofahrer wissen wollen: Kann ich am Lack einen Unfallwagen erkennen?
    • Bikes für die kleine Börse: Günstige Motorräder für Einsteiger
    • Neues Flaggschiff: Citroën: C5 X kommt im zweiten Halbjahr

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    Neues Flaggschiff
    Citroën: C5 X kommt im zweiten Halbjahr
    Wertsteigerung
    Wartburg und Trabant erhalten ...
    Liebhaber-Auto
    Star der Swinging Sixties: 60 Jahre ...
    Aus zweiter Hand
    Tüv-Report: Prüfer mit VW Sharan II bei ...
    Unfallstatistik
    Verkehrstotenzahl sinkt bei ...
    Vertrauensverlust
    Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in ...
    Packesel auf Rädern
    Lastenfahrräder erobern Alltag in ...
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital