• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » VW will Schnellladenetz für E-Autos aufbauen
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Aral wird Partner
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

VW will Schnellladenetz für E-Autos aufbauen

16.03.2021 0 Kommentare

Volkswagen erhöht das Tempo beim Ausbau der Elektromobilität. Gemeinsam mit mehreren Partnern will der Konzern das Schnellladenetz in ganz Europa massiv ausbauen.

  • Schnellladenetz
    Europas größter Autobauer Volkswagen will gemeinsam mit Energiekonzernen ein europaweites Schnellladenetz für Elektroautos aufbauen. Foto: Ole Spata/dpa (Ole Spata / dpa)

    Europas größter Autobauer Volkswagen will gemeinsam mit Energiekonzernen ein europaweites Schnellladenetz für Elektroautos aufbauen. Bis 2025 sollen rund 18.000 Ladepunkte installiert sein, wie VW am Montag mitteilte.

    Das entspreche rund einem Drittel des für diesen Zeitpunkt prognostizierten Gesamtbedarfs auf dem europäischen Kontinent. In Deutschland will VW dabei mit der zum britischen Mineralölkonzern BP gehörenden Tankstellenkette Aral zusammenarbeiten. Weitere Partner sind die Energiekonzerne Iberdrola (Spanien) und Enel (Italien).

    Gemeinsam mit BP will Volkswagen europaweit rund 8000 Schnellladepunkte installieren. Die Schnelllader mit 150 Kilowatt Ladeleistung sollen laut VW an insgesamt 4000 Tankstellen von BP und Aral entstehen, ein Großteil davon in Deutschland und Großbritannien. „Ultraschnelles Laden ist der zentrale Türöffner für die E-Mobilität“, sagte VW-Technikvorstand Thomas Schmall. Die BP-Managerin Emma Delaney betonte: „Gemeinsam können wir Autofahrern in Europa schnelle und zuverlässige Ladelösungen zur Verfügung stellen, um ihnen den Umstieg auf ein E-Auto zu erleichtern.“

    Laut Aral können Ladestationen mit einer Leistung von über 150 Kilowatt ein Fahrzeug mit entsprechender Akkutechnik innerhalb von zehn Minuten für eine Reichweite von etwa 160 Kilometern laden. Damit werde Laden nahezu so schnell wie Tanken.

    © dpa-infocom, dpa:210316-99-845541/6 (dpa)

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • E-Mobilität
    • Energie
    • Europa
    • Ladesäulen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gefährlicher Fahrassistent?: Verbrauchermagazin: Schwere Mängel bei Teslas „Autopilot“
    • Tanken: Sprit mit höherem Ethanolanteil: Verträgt mein Auto E10?
    • OLG München: Auch Elfjährige können bei Verkehrsunfall mithaften
    • E-Offensive: Viel Platz, aber wenig Reichweite? Vans und Busse mit Strom
    • Chipmangel: Wie Autohersteller auf fehlende Bauteile reagieren

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nicht nur eine Preisfrage
    Superbenzin tanken: E10 weiter wenig ...
    OLG München
    Auch Elfjährige können bei ...
    Tanken
    Sprit mit höherem Ethanolanteil: ...
    Facelift
    Jeep frischt den Compass mit einem ...
    Vorsicht Bürgersteigkante
    Wer zahlt, wenn die Autotür beim ...
    Schutz der zweiten Haut
    Klamotten fürs Motorradfahren
    Mehr als verdoppelt
    Anteil alternativer Antriebe bei ...
    Nicht nur eine Preisfrage
    Superbenzin tanken: E10 weiter wenig ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital