• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Wer haftet nach Unfall auf Streugutresten?
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Gericht hat entschieden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wer haftet nach Unfall auf Streugutresten?

15.01.2021 0 Kommentare

Streugut soll Straßen im Winter für Verkehrsteilnehmer sicherer machen. Von den Resten kann später aber selbst eine Rutschgefahr ausgehen - muss die Kommune diese immer sofort entfernen?

  • Stadtreiniger
    Das OLG Schleswig-Holstein entschied zu Ungunsten einer Frau, die nach einem Sturz mit dem Fahrrad Schadensersatz wegen nicht weggeräumter Streusalzsreste von der Kommune foderte. Foto: Tobias Hase/dpa (Tobias Hase / dpa)

    Schleswig (dpa/tmn) - Streupflichtige müssen das ausgebrachte Streugut nicht sofort nach jeder Nutzung wieder entfernen. Auch die Wahl des jeweils geeigneten Streuguts steht beispielsweise einer Kommune frei.

    Das zeigt ein Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts (Az.: 7 U 25/19), auf das der ADAC hinweist. In diesem Fall fuhr im März eine Frau auf einem Fußweg, der für Radler erlaubt war. Als sie an einer Querungshilfe auf eine Straße abbiegen wollte, rutschte sie auf einem Rest Winterstreugut aus. Dabei zog sie sich eine schwere Handverletzung zu. Die Frau verlangte Schmerzensgeld von der Kommune.

    Ihrer Meinung nach hätte diese auch das restliche Streugut beseitigen müssen, wie es bereits auf dem übrigen Weg schon geschehen war. Zudem erachtete sie das Gemisch aus Sand und Splitt als Streugut ungeeignet. Feuchtsalz hätte ihrer Ansicht nach zum Einsatz kommen müssen. Daher sei die Verkehrssicherungspflicht verletzt worden. Die Versicherung der Kommune wollte nicht zahlen. Die Sache ging vor Gericht.

    Das urteilte im Sinn der Kommune, so dass die Klägerin leer ausging. Nicht zuzumuten ist demnach, dass die Streupflichtigen gleich nach jeder Verwendung das Streugut wieder entfernen müssen. Zudem kann der Streupflichtige im eigenen Ermessen das geeignete Streugut wählen.

    Ein Gemisch von Sand und Splitt auf Fußwegen erachteten die Richter als gebräuchlich und geeignet, um vor Gefahren durch Schnee und Eis zu schützen. Auch hielten sie es nicht für ausgeschlossen, dass es in Südschleswigholstein im März noch Frost geben kann und daher nicht bereits das ganze Streugut beseitigt worden war.

    © dpa-infocom, dpa:210114-99-25465/4

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Fahrrad
    • Kommune
    • Mobilität
    • Streugut
    • Verkehr
    • Winter
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Offensive aus Fernost: MG ZS: Überzeugt das günstige Elektro-SUV aus China im Test?
    • Mehr Licht: Heller, länger: ADAC prüft LED-Nachrüstlampe für Autos
    • Kleiner Neuling: Hyundai erweitert SUV-Palette um den Bayon
    • Schnelles Mehrgängemenü: So schalten Doppelkupplungsgetriebe
    • Baujahr 2008 bis 2016: Lohnt sich der Audi Q5 als Gebrauchter?

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Schnelles Mehrgängemenü
    So schalten Doppelkupplungsgetriebe
    Mehr Licht
    Heller, länger: ADAC prüft ...
    Baujahr 2008 bis 2016
    Lohnt sich der Audi Q5 als Gebrauchter?
    Kleiner Neuling
    Hyundai erweitert SUV-Palette um den ...
    Neue Offensive aus Fernost
    MG ZS: Überzeugt das günstige ...
    Unübersichtliche Situation
    Jugendliche radelt auf Straße: Wer ...
    Luxus und Leistung bei der New York ...
    Think big
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital