• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Wie finde ich einen guten Fahrradhelm?
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Aus dem Netz auf den Kopf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie finde ich einen guten Fahrradhelm?

28.01.2021 0 Kommentare

Wer einen neuen Fahrradhelm braucht, dürfte derzeit oft im Internet einkaufen. Doch wie finde ich einen guten Helm, auf was ist bei der Auswahl zu achten - und wann brauche ich überhaupt einen neuen?

  • Wie finde ich einen guten Fahrradhelm?
    Doppelt sicher: Mancher sattelt in der Pandemie zum Pendeln aufs Fahrrad um - und schützt zusätzlich auch seinen Kopf. Foto: Tobias Hase/dpa-tmn (Tobias Hase / dpa)

    Göttingen (dpa/tmn) - In der Pandemie entdecken manche ihre Liebe zum Fahrrad neu oder schwenken zum täglichen Pendeln aufs Zweirad um. Was aber tun, wenn ein Helm noch fehlt oder ein neuer fällig wird?

    Einige lokale Händler bieten zwar Einkaufen nach dem Prinzip Click & Collect und vorher eine Beratung per Telefon oder Chat an. Aber auch dabei wird aus der Ferne bestellt und vor Ort nur abgeholt. Oft bleibt da nur die Bestellung im Netz. Worauf man beim Kauf achten sollte, erklärt Thomas Geisler vom Pressedienst-Fahrrad (pd-f).

    Was für ein Modell brauche ich?

    Fahrradhelme richten sich nach dem Einsatzzweck. Ein Modell für Mountainbiker ist anders gebaut als eines für Rennradler oder für den Einsatz auf dem Stadtrad. Für das Rennrad liegt der Fokus auf wenig Gewicht, Aerodynamik sowie guter Belüftung. Auf dem Mountainbike braucht es mehr Schutz für Hinterkopf, Nacken und Schläfen durch einen nach hinten langgezogenen Helm, erläutert Thomas Geisler.

    Bei City-Fahrern steht der Alltagsnutzen an erster Stelle. Solche Helme weisen meist auch Extras wie integriertes Licht und Reflektoren auf. „Auch ein Visier zum Schutz der Augen vor Fahrtwind wird immer beliebter“, beobachtet der Radexperte. Es gibt auch zusammenklappbare Helme für die Tasche. Alternativ bieten sich auch Produkte wie der Fahrradairbag Hövding für rund 300 Euro an - den gibt es in einer Einheitsgröße, und er wird wie ein Schal um den Hals getragen. Bei einem Unfall bläst sich dann blitzschnell ein Airbag um den Kopf auf.

    Wie ermittle ich die richtige Größe?

    Dazu nehmen Sie ein Maßband und messen in Stirnhöhe einmal rundum den Kopfumfang. Zum Ergebnis rechnet man noch mindestens einen Zentimeter dazu - gern aber auch mehr, speziell wenn im Winter vielleicht noch eine Fahrradmütze darunter getragen werden soll. Wer seine Haare zum Zopf binden will, sollte auf eine entsprechende Aussparung hinten im Helm achten. Beim Verschluss gibt es auch Magnetverschlüsse, die besonders bei Kinderhelmen ein Thema sein könnten, da sie ein Einklemmen der Haut verhindern sollen, so Geisler.

    Welche Helme sind sicher - auf was muss ich achten?

    Jeder Fahrradhelm in Deutschland muss ein CE-Kennzeichen haben und nach der Norm „DIN EN 1078“ getestet sein. „Deshalb entsprechen die Produkte auch den gängigen Sicherheitsstandards“, so Geisler. Das gilt auch für preiswerte Modelle vom Discounter und aus dem Baumarkt. Diese könnten allerdings bei anderen Kriterien nicht immer mithalten. Die Preise sind auch abhängig von Ausstattung, Einsatzgebiet, Verarbeitung und Komfort. „Am Ende ist es dann auch viel Design und Farbwahl.“ Für den Rennrad-Einstieg nennt Geisler Helmpreise um die 100 Euro, für Mountainbike und City sind es um die 80 Euro.

    Der Helm ist da. Wie stelle ich fest, dass er richtig sitzt?

    Ist Ihr Helm angekommen, müssen nach dem Aufsetzen Hinterkopf und Schläfen bedeckt sein. Der Helm muss waagerecht auf dem Kopf sitzen. Danach ziehen Sie das Verstellsystem passend fest. Das macht man zumeist über ein kleines Rädchen am Hinterkopf, so Geisler. „Der Helm passt, wenn nur die Polsterelemente direkten Kontakt zum Kopf haben. Manche Hersteller bieten beispielsweise auch zwei unterschiedliche Polster-Sets zur individuellen Anpassung an“, erläutert der Experte.

    Dann prüft man die Gurtbänder in der Länge und passt sie bei Bedarf an. Sie müssen an den Ohren vorbeiführen. Am Ende muss der Helm sicher sitzen, er darf weder wackeln noch verrutschen. Wenn etwa ein Finger Platz zwischen Kinnband und Kinn bleibt, passt es auch hier. „Also nicht zu fest anziehen“, erklärt Geisler.

    Es könne allerdings immer sein, dass ein Helm erstmal gut aussieht, aber nicht ganz zum Kopf passt, weil die Helmschale Druckstellen machen könnte. „Das kann man bei einem Online-Kauf nicht feststellen und merkt das auch manchmal erst nach einer längeren Fahrt.“

    Wann brauche ich eigentlich einen neuen Helm?

    Pauschal ist das nicht zu beantworten, weil je nach Nutzung Sonne, Regen, Schnee und auch Schweiß den Materialien unterschiedlich zusetzen. Auch die Lagerung - am besten an einem dunklen Ort - spielt eine Rolle. Aber nach etwa fünf Jahren rät Geisler zum neuen Helm, auch ohne Sturz oder äußerlich sichtbare Schäden. Für die Reinigung der Außenschale rät Geisler zu einem feuchten Tuch. Die Innenpolster lassen sich oftmals per Hand oder sogar in der Waschmaschine waschen.

    © dpa-infocom, dpa:210128-99-210286/2

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Fahrrad
    • Fahrradhelm
    • Internet
    • Mobilität
    • Ratgeber
    • Verkehr
    • Verkehrssicherheit
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Für 2026: VW stellt E-Limousine mit großer Reichweite in Aussicht    
    • Nicht nur bei schweren Schäden: Wann man nach einem Unfall die Polizei einschalten sollte
    • Recht im Verkehr: Pferd mit Rad überholt: Wer zahlt nach Sturz der Radlerin?
    • Mieten und Sharen: Urlaub auf vier Rädern: Ein Wohnmobil auf Zeit
    • Rustikaler Renner: Porsche macht Taycan zum Offroad-Kombi

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nicht nur bei schweren Schäden
    Wann man nach einem Unfall die Polizei ...
    Für 2026
    VW stellt E-Limousine mit großer ...
    Müder Lastesel für die Familie
    Der VW Sharan leidet früh an ...
    Recht im Verkehr
    Pferd mit Rad überholt: Wer zahlt nach ...
    Tüv-Report
    Der Volvo XC60 macht im Alter wenig ...
    Corona-Pandemie
    Fahrrad und Pkw sind jetzt die ...
    Recht im Verkehr
    Pferd mit Rad überholt: Wer zahlt nach ...
    Für 2026
    VW stellt E-Limousine mit großer ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    Neue Mobilität
    Selbstfahrende Autos auf der CES
    Aston Martin Lagonda
    Ein Oldtimer für Captain Future
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital