• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Wie groß muss der Sicherheitsabstand auf der Straße sein?
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Was Autofahrer wissen wollen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie groß muss der Sicherheitsabstand auf der Straße sein?

09.03.2021 0 Kommentare

Groß genug - lautet die pragmatische Antwort. Denn Autofahrer müssen auch bei plötzlichen Bremsmanövern der Vorausfahrenden stets gefahrlos zum Stehen kommen. Aber wie kalkuliert man einen sicheren Abstand?

  • Sicherheitsabstand für Autofahrer
    Nicht auf die Pelle rücken: Mindestens den halben Tachostand in Metern lassen Autofahrer zum Vordermann Platz, um im Notfall rechtzeitig anhalten zu können. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa-tmn (Soeren Stache / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Genug Abstand halten - das ist das A und O für Autofahrer. Denn laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen sie zu einem vorausfahrenden Fahrzeug in der Regel so viel Abstand halten, dass sie hinter diesem anhalten können, auch wenn der Vordermann plötzlich bremst. Doch konkrete Meterangaben oder Maßeinheiten werden nicht genannt. Daher rät der Auto Club Deutschland (ACE):

    In geschlossene Ortschaften sollte der Abstand immer mindestens jener Strecke entsprechen, die das Auto in einer Sekunde zurücklegt. Das sind bei Tempo 50 etwa 15 Meter. Als Orientierung könnten laut ACE dabei zum Beispiel parkende Autos am Rand dienen. Also gut drei Wagenlängen Abstand halten, wenn man 50 km/h schnell fährt.

    Der halbe Tachowert in Metern als Faustformel

    Als Faustformel für Landstraße, Schnellstraße oder Autobahn nennt der ACE: Mindestens so viel Abstand zum Vorausfahrenden halten wie die Strecke, die in zwei Sekunden zurückgelegt wird. Klingt nach Rechnerei? Ja, ist es auch. Aber als Faustformel kann zur Orientierung der halbe Tachowert in Metern herangezogen werden.

    Beispiel: Wer mit Tempo 100 fährt, hält mindestens 50 Meter Abstand. Dabei können sich Autofahrer an den Leitpfosten orientieren, die in der Regel im Abstand von 50 Metern stehen. Bei speziellen Bedingungen wie zum Beispiel Glätte oder Nebel ist der Mindestabstand aber zu vergrößern, rät der ACE.

    Den richtigen Abstand permanent justieren

    Und der richtige Abstand ist permanent zu halten. Sollte also ein anderes Auto zum Beispiel nach dem Überholen wieder verzögern oder zu früh einscheren und so den Abstand verkleinern, muss man ihn wieder größer werden lassen. Also Fuß vom Gas nehmen oder kontrolliert bremsen. Wer den Sicherheitsabstand nicht einhält, muss grundsätzlich mit Bußgeld und darüber hinaus zum Teil mit Punkten und sogar Fahrverbot rechnen.

    © dpa-infocom, dpa:210308-99-738610/3

    Schlagwörter
    • Abstand
    • Abstandskontrollen
    • Auto
    • Deutschland
    • Mobilität
    • Ratgeber
    • Sicherheitsabstand
    • Verkehr
    • Verkehrssicherheit
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Daumenregel: Druck von Fahrradreifen einfach überprüfen
    • Wechsel für die Sommersaison: Bessere Autoreifen hinten montieren
    • Vertrauensverlust: Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in Bussen und Bahnen
    • Private Notfallfahrt: Tempoverstoß bleibt nicht immer straffrei
    • So hält doppelt besser: Tipps fürs Motorradfahren zu zweit

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    Wechsel für die Sommersaison
    Bessere Autoreifen hinten montieren
    Tüv-Report
    Der Volvo XC60 macht im Alter wenig ...
    Müder Lastesel für die Familie
    Der VW Sharan leidet früh an ...
    Vertrauensverlust
    Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in ...
    Unfallstatistik
    Verkehrstotenzahl sinkt bei ...
    Vertrauensverlust
    Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in ...
    Mit Unterschrift vom Halter
    Abgeschlepptes Auto auslösen geht auch ...
    Packesel auf Rädern
    Lastenfahrräder erobern Alltag in ...
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    Oldtimer in Uniform
    Die Leidenschaft für alte Einsatzwagen
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital