• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Wie kriege ich im Winter die Feuchtigkeit aus dem Auto?
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Was Autofahrer wissen wollen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie kriege ich im Winter die Feuchtigkeit aus dem Auto?

09.02.2021 0 Kommentare

Schneespaziergänge können entspannen, und Rodeln macht Kindern Spaß. Für die Heimfahrt sollte die weiße Pracht aber möglichst nicht mit ins Auto - Schneenässe kann gefährlich werden.

  • Feuchtigkeit im Auto verhindern
    Damit sich im Winter keine Feuchtigkeit im Auto sammelt, sollte man vor dem Einsteigen den Schnee von Schuhen und Kleidung klopfen. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/ZB (Stefan Sauer / dpa)

    Erfurt (dpa/tmn) - Wer nach einem Ausflug im Schnee zum Auto zurückkommt, befreit Schuhe und Kleidung besser gründlich von den Reste der weißen Pracht. Die Gefahr von schmelzendem Schnee im Fahrzeug werde oft unterschätzt, berichtet der Tüv Thüringen.

    Nicht nur rutschige Schuhsohlen gefährden das Fahren, auch Schnee an Kleidung und Schuhen führt zu unangenehmer Feuchtigkeit im Wagen.

    „Der Schnee an der Kleidung sollte daher vor dem Einsteigen abgeklopft werden“, rät Fahrzeugexperte Achmed Leser vom Tüv Thüringen. Das gilt auch für Schnee- und Eisreste, die sich im Schuhprofil gesammelt haben. „Mit Schneeresten versetzte Schuhe bergen zudem die Gefahr, mit der feuchten Sohle von den Pedalen abzurutschen“, so Leser. Er rät zu Ersatzschuhen fürs Fahren, zumal hohe Wanderschuhe nicht das optimale Schuhwerk zum Autofahren seien.

    Auch die Feuchtigkeit kann zum Problem werden

    „Auf keinen Fall sollte die Schneenässe auf die leichte Schulter genommen werden“, so Leser. Der schmelzende Schnee dringe in Polster und Fußmatten ein und führe zu anhaltender Feuchtigkeit im Auto. „Diese verursacht dann auf Dauer Schimmelbildung und Rost. Zudem beschlagen die Autoscheiben von innen, was der Fahrsicherheit gerade im Winter nicht besonders zuträglich ist“, so Leser. Weder Heizung noch Klimaanlage könnten in diesem Fall die Feuchtigkeit ausreichend abtransportieren. Zwar entfeuchte eine Klimaanlage in gewissen Grenzen, dies funktioniere allerdings erst ab einer Temperatur von über sechs Grad Celsius und auch dann in begrenztem Maße.

    Matten raus und lüften

    Da sich etwas Feuchtigkeit an den Schuhen bei winterlichen Fahrten kaum vermeiden lässt, sollten nasse Fußmatten nach der Fahrt herausgenommen und außerhalb des Autos getrocknet werden. Das Gleiche trifft auf nasse Kleidungsstücke und Schuhe zu, die keinesfalls im Auto liegenbleiben sollten. Regelmäßiges Durchlüften des Autos sowie Heizung und Gebläse in der höchsten Stufe helfen ebenfalls dabei, die Feuchtigkeit im Fahrzeuginneren zu minimieren.

    Gummifußmatten sind weit weniger schmutz- und feuchtigkeitsanfällig. Sie können in den Wintermonaten ihre Vorteile gegenüber Textilfußmatten ausspielen. Hat sich zu viel Feuchtigkeit im Auto gesammelt und die Scheiben beschlagen sogar an trockenen Tagen, muss nach der Ursache geforscht und das Fahrzeug entfeuchtet werden, weiß Leser. „Hier können handelsübliche Entfeuchter eingesetzt werden. In akuten Fällen ist der Besuch in einer Fachwerkstatt die beste Wahl. Aber so weit sollte man es gar nicht erst kommen lassen.“

    © dpa-infocom, dpa:210208-99-354934/2

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • Familie
    • Lifestyle
    • Mobilität
    • Ratgeber
    • Reise
    • Verbraucher
    • Verkehr
    • Winter
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Chrom und Komfort: Oberklasse-Modell DS9 kostet ab 47 550 Euro
    • Für 2026: VW stellt E-Limousine mit großer Reichweite in Aussicht    
    • Nicht nur bei schweren Schäden: Wann man nach einem Unfall die Polizei einschalten sollte
    • Recht im Verkehr: Pferd mit Rad überholt: Wer zahlt nach Sturz der Radlerin?
    • Mieten und Sharen: Urlaub auf vier Rädern: Ein Wohnmobil auf Zeit

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nicht nur bei schweren Schäden
    Wann man nach einem Unfall die Polizei ...
    Für 2026
    VW stellt E-Limousine mit großer ...
    Chrom und Komfort
    Oberklasse-Modell DS9 kostet ab 47 550 ...
    Was Autofahrer wissen wollen
    Ab wann dürfen Kinder im Auto vorne ...
    Müder Lastesel für die Familie
    Der VW Sharan leidet früh an ...
    Corona-Pandemie
    Fahrrad und Pkw sind jetzt die ...
    Recht im Verkehr
    Pferd mit Rad überholt: Wer zahlt nach ...
    Für 2026
    VW stellt E-Limousine mit großer ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital