• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Winterscheibenreiniger im Test
Wetter: Schneeregen, 0 bis 3 °C
Einer „sehr empfehlenswert“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Winterscheibenreiniger im Test

11.01.2021 0 Kommentare

Im Winter lassen Schmutz und Streusalzreste den Verbrauch an Wischwasser steigen. Was Konzentrate taugen, zeigt ein Test von zehn Produkten.

  • Wisch und weg
    Im Winter steigt der Bedarf an Wischwasser in der Regel. Zum Nachfüllen eigenen sich auch Konzentrate zum Verdünnen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn (Christin Klose / dpa)

    Losheim am See (dpa/tmn) - In der kalten Jahreszeit gehört ein Reiniger mit speziellen Zusätzen und Frostschutz in den Wischwasserbehälter. Nur so wird die Scheibe richtig sauber, und der Behälter friert nicht zu.

    Dafür bieten Hersteller neben Fertigmischungen auch Winterkonzentrate zum Selbstverdünnen an. Bei der Qualität kommt es nicht immer auf den Preis an. Das hat ein Gemeinschaftstest der Prüforganisation KÜS und der Zeitschrift „Auto Bild“ ergeben. Von den zehn Produkten bekommen auch günstige gute Noten, während das teuerste laut Tester ein „Totalausfall“ ist.

    Von den zehn Konzentraten zwischen rund 0,60 Euro bis 4,00 Euro pro Liter Gemisch im Verhältnis 1:1 kann nur der Testsieger rundum überzeugen. So schneidet einzig das "Sonax AntiFrost & KlarSicht Konzentrat" (1,46 Euro) mit "sehr empfehlenswert" ab.

    Vier weitere Mittel sind empfehlenswert: So folgen dem Sieger das "Aral Klare Sicht Winterkonzentrat" (2,50 Euro) und als Preis-Leistungssieger das "Auto XS Scheibenfrostschutzkonzentrat" von Aldi Süd (0,60 Euro). Dahinter landen "Robby Rob Scheibenfrostschutz für Winter und Sommer" (0,88 Euro) und "Nigrin Performance Scheibenfrostschutz Turbo Konzentrat (0,94 Euro).

    Die andere Hälfte im Testfeld ist nur „bedingt empfehlenswert“. Das gilt auch für die beiden teuersten Mittel für 3,50 und 4,00 Euro pro Liter Gemisch (1:1). Sie landen wegen schlechter Reinigungsleistung nur auf den letzten beiden Plätzen.

    © dpa-infocom, dpa:210111-99-983915/2

    Schlagwörter
    • Auto
    • Autopflege
    • Deutschland
    • Hersteller
    • Konzentrat
    • Ratgeber
    • Verkehr
    • Winter
    • Wischwasser
    • test
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ab Frühjahr im Handel: Bislang stärkster Serien-BMW: M5 startet als CS-Version
    • Urteil von Stiftung Warentest: Fahrradträger fürs Auto: Test mit Licht und Schatten
    • Elektrifizierter Mustang: So fährt es sich im Ford Mach-E
    • Facelift: Frisch zum Frühjahr: Modellpflege für einige Mini-Fahrzeuge
    • Kooperation mit Toyota: Modelle mit Hybrid-Technik: Suzuki bringt Across und Swace

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Sicher durch den Winter
    Wie schnell darf ich mit Schneeketten ...
    Kauf aus zweiter Hand
    Was taugt der Hyundai i30 (seit 2011) ...
    Ansteckungsrisiko im ÖPNV?
    Hälfte der Deutschen fühlt sich in Bus ...
    Teil-Lockdown
    Wen darf ich jetzt im Auto mitnehmen?
    Besuch im Maybach-Museum
    100 Jahre Maybach-Automobile - Luxus ...
    Auf Basis des GLA-Modells
    Mercedes elektrisiert Kompaktklasse: ...
    Regelmäßig prüfen
    Ist das Material im Verbandkasten ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    Rustikale Sparbücher
    Nur teure Oldtimer lohnen als ...
    Maschinen mit 200 PS
    Wie viel Motorrad braucht der Mensch?
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital