
Köln (dpa/tmn) - HTC bringt den am Jahresanfang angekündigten Funkadapter für VR-Brillen Ende September auf den Markt. Der Wireless Adapter befreit sowohl die Vive als auch die Vive Pro von Kabelverbindungen zum Rechner und soll 345 Euro kosten,
Genauer Termin für den Marktstart soll der 24. September sein, wie der Hersteller zur Videospielemesse Gamescom (Besuchertage 22. bis 25. August) mitteilt.
Der Adapter wird am hinteren Bereich der Brille angesteckt. Zur Stromversorgung muss zudem eine Powerbank (HTC QC 3.0) getragen werden, die selbst per Kabel mit der Brille verbunden wird und im Lieferumfang enthalten ist - ebenso wie eine PCI-e-Karte und ein Sensor, die am Desktop-PC installiert werden müssen.
Vive-Pro-Besitzer müssen zusätzlich noch ein Kompatibilitätspaket für 75 Euro kaufen. Dieses enthält ein Verbindungskabel für die Vive-Pro-Anschlüsse, eine Schaumstoffpolsterung und ein passendes Befestigungsstück.
Die Daten schickt HTC über eine Funkverbindung im 60-Gigahertz-Band, die einerseits geringe Latenzzeiten bringen soll, aber auch unempfindlich gegen Störungen ist.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.