• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Spiele
  • » Videospiel im Test: "Far Cry: New Dawn"
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Mad Max mit Fauna
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Videospiel im Test: "Far Cry: New Dawn"

Niklas Golitschek 22.02.2019 0 Kommentare

Erstmals liefert Ubisoft mit „Far Cry: New Dawn“ ein Spin-off in der Reihe. Mit einem postapokalyptischen Szenario geben sich die Entwickler neue Freiheiten, die sie allerdings nicht voll ausschöpfen.

  • Die Natur hat sich Hope County nach der atomaren Katastrophe zurückerobert.
    Die Natur hat sich Hope County nach der atomaren Katastrophe zurückerobert. "Far Cry: New Dawn" spielt in einem postapokalyptischen Szenario nach dem fünften Teil. (Ubisoft)

    17 Jahre später: Hope County ist kaum mehr wiederzuerkennen. Nach der atomaren Katastrophe ist die fiktive Region in Montana, bekannt aus „Far Cry 5“, einem komplett neuen Bild gewichen. Doch es liegt nicht alles brach, im Gegenteil. Die Natur hat sich das Gelände zurückerobert. Blühende Landschaften, Wälder und Tiere prägen das Bild. Erst seit ein paar Jahren trauen sich die Menschen wieder an die Oberfläche und besiedeln mehr sporadisch das Gebiet.

    Mit „Far Cry: New Dawn“ legt der französische Spieleproduzent Ubisoft erstmals ein Spin-off, also einen Ableger, eines bereits existierendes Teils vor und spinnt die Geschichte nach dem Fall von Joseph Seeds Sekte weiter. Mit dem postapokalyptischen Szenario hauchen die Entwickler der Reihe ein erfrischendes Element ein, das sich gut in das überspitzte Konzept, das seine Geschichten gerne selbst nicht so ernst nimmt, einfügt. „Auf den Trümmern das Paradies“, besang schon die Hip-Hop-Gruppe „K.I.Z“ in „Hurra, die Welt geht unter“ treffend.

    Mehr zum Thema
    Videospiele im Test: „Resident Evil 2“: Munition bleibt die härsteste Währung
    Videospiele im Test: „Resident Evil 2“
    Munition bleibt die härsteste Währung

    20 Jahre nach Erscheinen des Originals lässt Capcom „Resident Evil 2“ auf der aktuellen Konsolengeneration wiederaufleben. Dass der Gruselspaß noch immer funktioniert, ...

     mehr »

    Doch wo neue Machtverhältnisse entstehen, kommt es auch zu neuen Begehrlichkeiten und Konflikten. Nun sind es die Zwillingsschwestern Mickey und Lou, die mit ihrer Bande Highwaymen die Bewohner der Siedlung „Prosperity“ drangsalieren. Es müssen also nicht immer Antagonisten sein. Als namenloser „Captain“ gehört der Spieler zu einer Gruppe, die den Überlebenden helfen und sie schützen soll. Dabei setzt Ubisoft auf das altbewährte Konzept seiner Actionspiele: In einer großen, offenen Spielwelt müssen feindliche Basen erobert, Personen gefunden und kleinere Aufträge erledigt werden. Gespickt wird das mit netten Minirätseln innerhalb der Missionen.

    Nicht die große Innovation

    Technisch kommt „Far Cry: New Dawn“ nicht ganz an den Vorgänger ran. Die computergesteuerten Protagonisten fallen nach wie vor mit Aussetzern auf und auch die Steuerung hakt zuweilen. Auch in den Dialogen schwankt die Lautstärke teils oder sie werden von der Hintergrundmusik überlagert. Im Leveldesign hätten sich die Entwickler mehr wagen und die Folgen einer Atomkatastrophe in dieser bunten Welt deutlich abgedrehter inszenieren können.

    Da wurde der Fokus mehr auf die Festungen gelegt, die denen in „Mad Max“ ähneln – nur mit Fauna. Auch bei Ausrüstung und Waffen wie dem übermächtigen Sägeblattwerfer als Armbrust-Ersatz gelingt der kreative Ansatz. Im wichtigen Element – den Kämpfen – überzeugt das Spin-off also und streut Verweise auf den Haupttitel klug ein; gleichzeitig etabliert es einen eigenen, für sich stehenden Handlungsstrang, und gibt der Geschichte einen neuen Dreh. „Far Cry: New Dawn“ reiht sich gekonnt in die Reihe ein und bietet die von Ubisoft gewohnte Action-Unterhaltung. Die große Innovation ist der Titel damit gewiss nicht.

    Mehr zum Thema
    Jump-'n'-Run: Videospiel im Test: Double Cross
    Jump-'n'-Run
    Videospiel im Test: Double Cross

    Ermittlungen in gleich mehreren Dimensionen bietet das Jump-’n’-Run-Spiel „Double Cross“. Doch trotz guten Konzepts setzt das Abenteuer nicht alle Elemente konstant gut ...

     mehr »
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Videospiel-Test: „The Medium“: Zwischen zwei Welten
    • Videospiel-Test: „Call of the Sea“: Ein Anti-Lovecraft-Ansatz
    • Videospiel-Test: „Tell Me Why“: Trügerische Erinnerungen
    • Außen pfui, innen hui?: Die Playstation 5 im Test
    • App der Woche: Ohne Spione unterwegs im Internet

    • Niklas Golitschek
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Achimer Kurier
    Schlagzeilen
    vor 35 Minuten
    Früherer Scheuer-Sprecher geht zur Deutschen Bahn
    vor 51 Minuten
    Altmaier: Öffnung von Außengastronomie um Ostern möglich
    vor 53 Minuten
    Ifo: Eigenkapital vieler Kleinbetriebe schrumpft bedrohlich
    vor 57 Minuten
    Brauer bekommen Kosten für verdorbenes Bier ersetzt
    vor 1 Stunde
    Neue Birkenstock-Eigner: Luxuskonzern steigt indirekt ein
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    In drei Monaten soll es den EU-Impfpass geben
    adagiobarber am 26.02.2021 17:17
    @mitdenker

    in drei monaten.
    machbar !
    also pünktlich zum nikolaus.
    Frauen an die Rechner – neues Bremer Projekt
    adagiobarber am 26.02.2021 17:15
    zustimmung ...

    als seien frauen im berufsalltag eine besonders schützenswerte spezies.

    sind sie aber nicht.
    genauso ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Biontech-Impfung reduziert ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital