Schüler machen es, Studenten und Arbeitnehmer auch. Sie nehmen Mittel ein, um mehr Leistung zu bringen. Darüber geredet werde kaum, sagt der Experte Andreas G. Franke. „Hirndoping“ habe ein besorgniserregendes Ausmaß angenommen.
Fast niemand will es, aber jedem zweiten passiert es doch. Viele Menschen sterben dort, wo sie nicht sterben möchten: Im Krankenhaus. Die Gründe sind vielfältig.
Angst vorm Zahnarzt? Manchmal hilft dann Hypnose. In Berlin gibt es aber auch Doc Peppi. Der hat vier Pfoten und sorgt mit echtem Hundeblick für Ablenkung. Hilft das?
Menschen mit geistiger Behinderung haben ein Recht auf gesellschaftliche Teilhabe. Doch welche Mittel sind dafür zulässig - und was dürfen sie kosten? Darum gibt es immer wieder Streit vor Gericht.
Sanft heilen, ganz ohne die üblichen Tabletten, das verspricht die Homöopathie. Einen wissenschaftlichen Beweis für ihre Wirksamkeit gibt es nicht - und doch schwören viele Patienten darauf. Warum?
Ein neues Jahr bringt viele neue Gesetze und Regelungen - auch beim Gang zum Arzt oder in die Apotheke. Gut daran: Vieles soll einfacher werden. Und manches sogar günstiger.
Die Borderline-Störung ist gekennzeichnet von Instabilität - sie kann sich auf das Selbstbild, auf Beziehungen und Gemütslagen beziehen. Es gibt Menschen, die damit erfolgreich im Berufsleben stehen.
Sie heißt Psoriasis oder Schuppenflechte, sie schuppt oder nässt - und sie kann noch mehr anrichten, gerade bei Kindern. Experten raten daher zu konsequentem Management. Doch was heißt das?
Zähneputzen ist wichtig. Wie stark Mundhygiene die Gesundheit beeinflussen kann, wird noch immer vielfach unterschätzt. Eine Studie zeigt nun einen möglichen weiteren Zusammenhang.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.