• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Gesundheit & Sport
  • » Auf welchen Oberflächen lauert das Coronavirus?
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Ansteckungsgefahr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf welchen Oberflächen lauert das Coronavirus?

24.03.2020 0 Kommentare

Der Griff vom Einkaufswagen, der Taster an der Ampel: Corona lauert überall - oder etwa nicht? Experten sagen: Groß ist die Ansteckungsgefahr von Oberflächen nicht.

  • Corona-Ansteckung beim Einkaufen
    Manche Menschen gehen nur noch mit Handschuhen in den Supermarkt. Gut wäre es allerdings, sich unterwegs möglichst gar nicht mehr ins Gesicht zu fassen. Foto: Roland Weihrauch/dpa/dpa-tmn (Roland Weihrauch / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Hauptübertragungsweg des Coronavirus Sars-CoV-2 ist die sogenannte Tröpfcheninfektion. So nennen Experten es, wenn Infizierte zum Beispiel durch Atmen, Niesen oder Husten Tröpfchen in die Luft abgeben, die andere Menschen einatmen.

    Eine Schmierinfektion über kontaminierte Oberflächen ist theoretisch möglich, spielt in der Praxis aber kaum eine Rolle. Dennoch sind viele Menschen mit Tür- und Haltegriffen, Besteck und Bargeld nun vorsichtig. Ist das berechtigt?

    Infektion über Oberflächen möglich

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sagt dazu in einer aktuellen Einschätzung: Theoretisch ist es möglich und denkbar, Coronaviren auf diesem Wege zu übertragen. Wie lang das neue Virus auf Oberflächen aktiv bleibt, ist zwar noch unklar. Eine erste, noch ungeprüfte Studie spricht von wenigen Stunden auf Material wie Kupfer und von bis zu 24 Stunden auf Karton. Auf Edelstahl und Plastik bleibt das Virus möglicherweise auch zwei bis drei Tage infektiös.

    Das bedeutet: Wenn eine infizierte Person zum Beispiel auf den Griff ihres Einkaufswagens hustet, der nächste Nutzer dann erst diesen an- und sich danach ins Gesicht fasst, könnte er sich so auch anstecken. Bisher ist laut BfR aber kein Fall einer Übertragung auf diesem Weg bekannt.

    Schutz vor anderen Viren

    Vorsicht und Hygiene schaden allerdings nie - auch dann, wenn es vielleicht nicht direkt vor dem Coronavirus schützt. Andere Erreger wie Noro- oder Grippeviren, bei denen dieser Infektionsweg deutlich häufiger vorkommt, sind ebenfalls weiter unterwegs. Erhöhte Vorsicht in Zeiten der Corona-Pandemie hat hier also den Nebeneffekt, dass sie auch vor solchen anderen Viren schützt.

    Konkret bedeutet das: konsequentes, langes Händewaschen mit Wasser und Seife. Gerade unterwegs, beim Einkaufen etwa, sollte man sich nach Möglichkeit gar nicht ins Gesicht fassen.

    Am wichtigsten ist Abstand halten

    Generell ist sorgfältige Hygiene beim Umgang mit Lebensmitteln nie verkehrt. Der Einsatz von Desinfektionsmitteln ist für gesunde Privatverbraucher laut BfR aber nicht nötig. Wer infiziert ist oder mit Infizierten im Haushalt lebt, sollte den Arzt nach weiteren Vorsichtsmaßnahmen fragen.

    Wichtig ist: Hygiene und Vorsicht sind kein Ersatz dafür, möglichst viel Abstand von anderen zu halten. Das ist weiter der beste Schutz vor einer Tröpfeninfektion - und damit auch vor dem Coronavirus.

    Schlagwörter
    • Coronavirus
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Hygiene
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sonnenbrille oder Mütze: Auch Augen können „Sonnenbrand“ bekommen
    • Check-in-Funktion und Impfpass: Corona-Warn-App wird ausgebaut
    • Pandemie: Warum Intensivbettenbelegung oft falsch interpretiert wird
    • Leichtsinniges Grillen: Wenn das Shirt mit der Haut verschmilzt
    • Studie zur Lebenszufriedenheit: Wie geht es uns in der Pandemie?

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital