• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Gesundheit & Sport
  • » Gesundheitsbeeinträchtigungen durch schlechtes Lebensumfeld
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Studie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gesundheitsbeeinträchtigungen durch schlechtes Lebensumfeld

11.02.2020 0 Kommentare

Ein schwieriges Wohnumfeld etwa in Vierteln mit vermehrter Armut oder in unsanierten Hochhäusern kann die Gesundheit beeinträchtigen. Diese Aussage haben Rostocker Wissenschaftler in einer langjährigen Untersuchung abgesichert.

  • Schlechtes Lebensumfeld
    Unsanierte Wohnhäuser, unzureichende Infrastruktur: Ein schlechtes Lebensumfeld kann einer Studie des Rostocker Zentrums zur Erforschung des Demografischen Wandels zu Gesundheitsbeeinträchtigung führen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa (Jens Kalaene / dpa)

    Rostock (dpa/mv) - Ein schlechtes Lebensumfeld kann einer Studie des Rostocker Zentrums zur Erforschung des Demografischen Wandels zu Gesundheitsbeeinträchtigung führen.

    Es seien vor allem hohe Umweltbelastungen sowie eine schlechte oder mittelmäßige Infrastruktur, die der Gesundheit schadeten, heißt es in einer jüngst veröffentlichten Studie der Universitäten Rostock und Groningen (Niederlanden).

    Schlechte Infrastruktur und weniger Einkaufsmöglichkeiten

    Hintergrund könne sein, dass eine schlechte Infrastruktur zur schlechteren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben führe. Dazu zählten die Autoren das erschwerte Wahrnehmen von Arztterminen oder schlechtere Ernährung durch fehlende Einkaufsmöglichkeiten.

    In der Studie hatten rund 4600 Probanden zwischen 18 und 93 Jahren in den Jahren von 1999 bis 2014 regelmäßig Auskunft gegeben. Sie waren im Rahmen des sogenannten sozioökonomischen Panels repräsentativ erfasst worden. Die Probanden mussten Einschätzungen zu ihrer Gesundheit und zum Wohnumfeld abgeben, sagte Benjamin Aretz von der Uni Rostock. Die genauen körperlichen Einschränkungen und die dazugehörigen Mechanismen seien nicht identifiziert worden.

    Dem Lebensumfeld mehr Aufmerksamkeit schenken

    Die Autoren plädierten in ihrer Studie dafür, dem Lebensumfeld der Menschen mehr Aufmerksamkeit zu zollen. Dies gelte besonders dann, wenn es darum gehe, die gesundheitlichen Ungleichheiten in der Gesellschaft zu reduzieren. Menschen mit höherer Bildung und höherem Einkommen wohnten oft auch in einem besseren Lebensumfeld.

    Die Untersuchung sei eine der wenigen, die Veränderungen des Lebensumfelds der Menschen und deren selbst bewerteten Gesundheitszustand über viele Jahre hinweg erfasse. Faktoren wie die wöchentliche Arbeitszeit, das Haushaltseinkommen oder regelmäßiger Nikotinkonsum seien berücksichtigt und so weit wie möglich aus den Ergebnissen herausgerechnet worden.

    Schlagwörter
    • Bevölkerung
    • Demografie
    • Gesundheit
    • Lebensumfeld
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Studie
    • Umwelt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Datenlage reicht nicht aus: WHO empfiehlt keine Impfung mit zwei verschiedenen Vakzinen
    • Arztbesuch per App: Videosprechstunden zunehmend gefragt und kritisiert
    • Den Körper entgiften: Detox-Diät: Was bringt eine Saftkur?
    • Hightec am Ohr: Zehn Extras für Hörgeräte im Kurzcheck
    • Kehrseite der AHA-Regel: Mehr Handekzeme in der Pandemie

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital