• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Gesundheit & Sport
  • » Hautkrankheit Rosacea lässt sich in den Griff kriegen
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Vielfältige Therapieansätze
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hautkrankheit Rosacea lässt sich in den Griff kriegen

07.10.2020 0 Kommentare

Rötungen, Pusteln oder Knötchen im Gesicht können ein Hinweis auf Rosacea sein. Heilbar ist die entzündliche Hauterkrankung nicht, aber mit der richtigen Therapie können die Symptome verschwinden.

  • Gerötete Wangen und Nase
    Rötungen im Gesicht sind ein erstes Anzeichen von Rosacea. Foto: Christin Klose/dpa-tmn (Christin Klose / dpa)

    Gießen (dpa/tmn) - Langsam zunehmende Rötungen im Gesicht, die ähnlich wie ein Rosengewächs „erblühen“, geben der Hautkrankheit Rosacea ihren Namen. Allein in Deutschland sind nach Schätzungen des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD) rund zehn Millionen Menschen davon betroffen.

    Die Erkrankung wird in drei Stadien eingeteilt, die aber nicht unbedingt ineinander übergehen. Zunächst kommt es zu Rötungen und spontanem Erröten der Wangen. Im zweiten Stadium treten rund um Nase, Wangen, Stirn und Kinn Pusteln und Knötchen auf. Nicht selten brennt oder juckt die Haut. Schließlich sind schwere Entzündungen möglich. Rosacea kann auch zu einer knotigen Verdickung der Nase führen.

    Betroffene empfinden die Hautkrankheit oft als ein Makel. Die gute Nachricht ist aber: Rosacea lasse sich recht gut behandeln, sagt der Gießener Dermatologe Prof. Uwe Gieler.

    Alkohol und Kaffee können Symptome verstärken

    Oft verläuft die Rosacea in Schüben. Symptome können sich nach dem Genuss von Alkohol, Kaffee oder scharf gewürzten Speisen verstärken. Sonnenbäder, Sauna-Besuche oder Stress sind weitere häufige Auslöser eines Schubs. Welche Faktoren zu Schüben führen, ist von Fall zu Fall verschieden. „Betroffene müssen das für sich selbst herausfinden“, sagt die Münchner Hautärztin Marion Moers-Carpi.

    Ihr Rat: Bei ersten Hinweisen auf Gesichtsrötungen umgehend zum Hautarzt gehen. „Je schneller die Behandlung beginnt, desto besser lässt sich die Hautkrankheit in den Griff bekommen“, so Moers-Carpi.

    Salben gegen Milben - und weitere Therapien

    Es gibt verschiedene Therapieansätze. Oft bekommen Patienten spezielle Cremes oder Salben verschrieben - zum Beispiel mit dem Mittel Metronidazol. Gut helfen können nach Gielers Angaben auch Cremes oder Gels mit Permethrin oder Vitamin-A-Säure. Bei Rötungen kann ein Gel mit dem Wirkstoff Brimonidin für einige Stunden Linderung verschaffen.

    Zu den neuartigere Behandlungsmethoden zählt etwa eine Licht-Therapie: Dabei werde auf die betroffenen Stellen ein Gel aufgetragen, anschließend werden diese Hautpartien einer speziellen Lichtlampe ausgesetzt, erläutert Moers-Carpi. Mit einer Lasertherapie lassen sich Rötungen und Knötchen auf der Gesichtshaut entfernen.

    Stressige Momente in den Griff bekommen

    Ist Stress der Auslöser von Rosacea oder Rosacea-Schüben, müssen Betroffene manchmal lernen, ausreichende Erholungsphasen in ihren Alltag einzubauen. „Helfen können zum Beispiel Yoga, Muskelrelaxation oder autogenes Training“, sagt Gieler. Auch Entspannungsmassagen des Gesichtes tragen häufig dazu, Stress abzubauen. Den besseren Umgang mit Stresssituation kann man in einer Verhaltenstherapie lernen.

    Mit der richtigen Therapie könnten Rosacea-Patienten komplett symptomfrei werden, betont Gieler. „Allerdings ist etwas Geduld nötig. Mit schnellen Behandlungserfolgen ist nicht zu rechnen.“ Erst nach etwa sechs bis acht Wochen zeigen sich vielfach Besserungen.

    Die Symptome lassen sich zwar in den Griff bekommen - heilbar ist Rosacea aber nicht. Es kann folglich immer wieder zu Schüben kommen. Darum sei es wichtig, dass jeder seine „Trigger“ kenne, die Rosacea auslösen, betont Gieler. Kaffee, Alkohol, Stress: Wer darüber Bescheid weiß, was schadet, kann gegensteuern.

    © dpa-infocom, dpa:201006-99-843068/4

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Haut
    • Krankheiten
    • Medizin
    • Ratgeber
    • Rosacea
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Pollen im Anflug: Wie Heuschnupfen diagnostiziert wird
    • Studien: Britische Variante nicht tödlicher - aber höhere Viruslast
    • Neues Corona-Schreckgespenst: Werden Viren immun gegen das Impfen?
    • Arzneimittel: Wo Sie am besten Ihre Medikamente lagern
    • Vom Umgang mit Emotionen: Warten auf den Pieks: Was tun, wenn mich der Impfneid packt?

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital