• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Gesundheit & Sport
  • » Sepsis: Warnzeichen auf die Eltern achten sollten
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Blutvergiftung bei Kindern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sepsis: Warnzeichen auf die Eltern achten sollten

25.03.2021 0 Kommentare

Verschiedenste Infektionen können eine Blutvergiftung auslösen. Und die Kleinsten zählen zu der Gruppe mit dem größten Risiko. Darum ist es wichtig, mögliche Symptome zu kennen und rasch zu handeln.

  • Bei Kindern besteht ein Sepsis-Risiko
    Sepsis-Symptome sind bei Babys nicht so leicht zu erkennen. Haben Eltern aber einen Verdacht, sollten sie rasch ärztliche Hilfe holen. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn (Mascha Brichta / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Eine Blutvergiftung ist gefährlich und kann jeden treffen. Kinder, allen voran Neugeborene und Babys unter einem Jahr, sind nach Angaben der Sepsis-Stiftung besonders gefährdet. Unter älteren Kindern zählen vor allem jene mit Vorerkrankungen zur Risikogruppe, erklärt die Stiftung unter Verweis auf Studien.

    Das sind die Warnzeichen

    Wichtig sei, dass Eltern die Frühsymptome einer Sepsis erkennen. Dazu zählen fleckige Haut, kalte Gliedmaßen und sehr schneller Herzschlag. Womöglich sind die Kleinen in ihrem Wesen verändert, scheinen träge oder lassen sich schwer aufwecken. Bei Säuglingen kann zudem auch eine zu niedrige Temperatur ein Hinweis sein.

    Auch hohes Fieber zählt zu den möglichen Anzeichen - das ist allerdings ein eher unspezifisches Symptom für alle Arten von Infektionen. Darum sollten Mütter und Väter vor allem dann aufmerksam werden, wenn zur erhöhten Temperatur plötzlich auch Appetitlosigkeit, Schläfrigkeit, Apathie und eine schwere oder schnelle Atmung hinzu kommen, oder wenn die Muskeln schlapp werden.

    Dann sollte man sofort in die Arztpraxis oder Notaufnahme fahren, rät die Stiftung. Oder man ruft gleich den Notruf 112 an.

    Warum schnelles Handeln gefragt ist

    Bei Sepsis zählt Schnelligkeit - sie kann durch äußere Verletzungen aber auch verschiedenste Infektionskrankheiten ausgelöst werden. So können scheinbar harmlose Infektionen dramatische Verläufe nehmen. Und je länger eine Blutvergiftung unbehandelt bleibt, desto gravierender sind die möglichen Folgen.

    Schätzungen zufolge sterben jährlich rund 75 000 Menschen in Deutschland an einer Sepsis. Neben Kindern zählen ältere Menschen laut der Sepsis-Stiftung zur besonders gefährdeten Gruppe.

    © dpa-infocom, dpa:210325-99-968085/3

    Schlagwörter
    • Blutvergiftung
    • Deutschland
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kinder
    • Krankheiten
    • Medizin
    • Ratgeber
    • Sepsis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Pandemie: Warum Intensivbettenbelegung oft falsch interpretiert wird
    • Leichtsinniges Grillen: Wenn das Shirt mit der Haut verschmilzt
    • Studie zur Lebenszufriedenheit: Wie geht es uns in der Pandemie?
    • Häufigkeit beachten: Schmerzmittel: Die „10-20-Regel“ bei Kopfschmerzen
    • Urteil: Kein Versicherungsausschluss bei unklarer Frage

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital