• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Gesundheit & Sport
  • » Zyklus hat auch Auswirkungen auf ein Training
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Hormonschwankungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zyklus hat auch Auswirkungen auf ein Training

12.08.2020 0 Kommentare

Während des Zyklus schwankt der Hormonspiegel von Frauen enorm. Das kann Auswirkungen auf ein Training haben. Hier gibt es Tipps, um sportlich gut durch die Menstruationstage zu kommen.

  • Frau beim Training
    Für Frauen kann ein Krafttraining in der zweiten Hälfte ihres Zyklus effektiver sein. Foto: Christin Klose/dpa-tmn (Christin Klose / dpa)

    Köln (dpa/tmn) - Die Hormonschwankungen während des Zyklus wirken sich tatsächlich auf ein Training aus. Man müsse aber drei Bereiche unterscheiden, sagt der Biochemiker Prof. Patrick Rene Diel von der Deutschen Sporthochschule Köln: die Trainierbarkeit, die Leistungsfähigkeit und die Verletzungsanfälligkeit.

    Die konkreten Auswirkungen sind zwar nicht immer umfassend erforscht. Doch es gibt einige praktische Ratschläge. Die meisten Studien und Hinweise gibt es laut Diel im Zusammenhang von Sexualhormonen, vor allem Östrogenen und Gestagenen, und der Trainierbarkeit. „Wir wissen, dass diese Hormone zum Beispiel Einfluss auf anabole Prozesse nehmen.“

    Es sei daher zu erwarten, dass Frauen in der zweiten Zyklushälfte - also zwischen dem Eisprung und dem Beginn der nächsten Menstruation - auf ein Krafttraining empfindlicher und mit einer besseren Anpassung reagierten, weil der Gesamtspiegel der Hormone in ihrem Körper dann am höchsten sei.

    Krafttraining in der zweiten Zyklushälfte

    Man könnte also durchaus eine Empfehlung aussprechen, dass Frauen intensive Kraftrainingseinheiten besonders in die zweite Hälfte ihres Menstruationszyklus legten, sagt Diel. Dann wäre der größte Effekt zu erwarten. „Es spricht nichts dagegen, dass auch ambitionierte Breitensportlerinnen ihr Muskelaufbautraining in diese zweite Hälfte des Zyklus legen und schauen, ob das was bringt.“ Er betont zugleich: „Es gibt natürlich große individuelle Unterschiede.“

    Mit Blick darauf, ob ein Ausdauertraining in einer bestimmten Phase des Zyklus besonders erfolgversprechend sei, gebe es zwar Hinweise, dass die Fähigkeit zur Nutzung von Fett als Energiequelle von Östrogenen beeinflusst werde. Ob dies aber die Ausdauertrainierbarkeit beeinflusse, werde durch keine belastbaren wissenschaftlichen Daten belegt, erklärt der Experte.

    Denkbar ist auch, dass weibliche Sexualhormone die Verletzungsanfälligkeit beeinflussen. Hintergrund der Überlegungen sind die Prozesse, die am Ende der Schwangerschaft ablaufen. Dann werden unter anderem die Bänder lockerer. Aus Untersuchungen lasse sich eine Tendenz ableiten, dass Frauen in den Tagen vor ihrer Menstruation anfälliger für Bänderverletzungen seien, so der Wissenschaftler.

    Essen oder Schlaf haben mehr Einfluss

    „Wer Probleme mit seinen Bändern hat und oft umknickt, dem kann man vielleicht raten, lange Laufeinheiten nicht unbedingt in den Tagen vor und während der Regelblutung zu machen“, sagt Diel in aller Vorsicht, denn: Es gebe hier Hinweise, aber noch keine Evidenz, also belegte Fakten.

    Die Leistungsfähigkeit - also ob jemand schneller läuft oder weiter springt - schwanke in den Zyklusphasen dagegen nicht groß, sagt Diel. Das wisse man aus vielen Studien. Hier könne es aber psychologische Komponenten gegeben, die Einfluss nehmen: Wenn etwa eine Schwimmerin beim Wettkampf ihre Regelblutung hat und aus daraus erwachsenden Bedenken mental blockiert und darum langsamer ist.

    Tagesform, Essen oder Schlaf sind aber zum Beispiel Faktoren, die neben der Psyche einen größeren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit zu haben scheinen als die aktuelle Zyklusphase einer Frau.

    © dpa-infocom, dpa:200811-99-127613/4

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Hormone
    • Menstruation
    • Ratgeber
    • Training
    • Zyklus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Risikofaktor Gallensteine: Bauchspeicheldrüsenentzündung verursacht heftige Schmerzen
    • Mehr Aufklärung gefordert: Wie verhalte ich mich nach einem Schnelltest richtig?
    • Mit Plan und Hilfsmitteln: So behalten Sie den Überblick über Ihre Medikamente
    • Vorsicht vor Alkohol: Bei Malzbier für Kinder genau hinschauen
    • Kein Versorgungsmangel: Lieferengpässe bei Arzneien: Ersatzpräparate sind verfügbar

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital