• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Haus & Garten
  • » Fünf von zehn Vertikutierern schneiden im Test gut ab
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Ein Rand bleibt immer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fünf von zehn Vertikutierern schneiden im Test gut ab

19.06.2018 0 Kommentare

Wer seinen Rasen von Moos und Rasenfilz befreien möchte, greift dafür meist zu einem Vertikutierer. Welches Gerät seinen Preis wert ist, ermittelte jetzt ein Heimwerkermagazin in einem Test.

  • Pflanzenreste
    Ein bis zwei Mal im Jahr sollte der Rasen vertikutiert werden, um Moos und abgestorbene Pflanzenreste zu beseitigen. In einem Test schnitten jetzt viele elektrischen Vertikutierer gut ab. Foto: Kai Remmers (dpa)

    Köln (dpa/tmn) - Vertikutierer können nicht direkt bis an Einfassungen und Mauern heranreichen. Das zeigt ein Test der Zeitschrift „Selbst ist der Mann“ gemeinsam mit dem Tüv Rheinland (Ausgabe Juli 2018).

    So bleibt bei praktisch allen Testgeräten ein wenigstens zehn Zentimeter breiter Streifen Rasen zurück, den Hobbygärtner mit der Hand bearbeiten müssen. Von den zehn elektrischen Vertikutierern schnitten fünf mit der Note „gut“ und fünf mit „befriedigend“ ab. Wird das Preis-Leistungs-Verhältnis bedacht, kommen sogar fünf Geräte auf die Note „sehr gut“ und die fünf weiteren auf „gut“. Ein Problem im Test war für viele Geräte allerdings das Verstopfen - ob mit oder ohne Fangkorb.

    Trotzdem raten die Experten bei Geräten mit Korb, diesen beim Vertikutieren von größeren Flächen wegzulassen. Das Behältnis füllt sich schnell, und das Moos blockiert dann den Antrieb. Besser sei es hier, das gelöste Moos im Anschluss mit dem Rechen einzusammeln.

    Ein Vertikutierer holt Moos und abgestorbene Pflanzenreste aus dem Rasen, um den verbleibenden Gräsern wieder Luftaustausch zu ermöglichen sowie besser Wasser und Dünger zukommen zu lassen. Das hält den Rasen gesund, und er wächst prächtiger. Typischerweise wird der Rasen im Frühling vertikutiert. Allerdings sollten insbesondere Besitzer von Mulchmähern und Rasenrobotern das ein zweites Mal im Herbst erledigen, aber auch viele mit dem herkömmlichen Rasenmäher geschnittene Grundstücke benötigen einen weiteren Durchgang mit dem Vertikutierer.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Garten
    • Immobilien
    • Produkttest
    • Rasen
    • Ratgeber
    • Verbraucher
    • Vertikutieren
    • Warentest
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ab Oktober: Hecken entfernen oder stark schneiden
    • Chemiekeule verboten: Bei Flecken auf Rasen Pilzbefall statt Dürreschaden möglich
    • Roter Farbtupfer: Ein Pflanztipp für den Balkon im Herbst
    • Schönheit mit Sprengkraft: Wilder Wein kann Mauern gefährlich werden
    • Blaue Früchte zu gelbem Laub: Ungewöhnliche Sträucher für den Herbst

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Stadtplan
    Abo & Service: Kontakt

    Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Seite

    0421 / 36 71 66 77

    Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?

    E-Mail an unser Service Team »

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital