• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Haus & Garten
  • » Müssen Gartenrosen im Herbst eingegraben werden?
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Gartenmythen erklärt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Müssen Gartenrosen im Herbst eingegraben werden?

09.11.2017 0 Kommentare

Rosen-Besitzer möchten möglichst lange etwas von ihren Pflanzen haben. Damit ihre Lieblinge die kalten Monate überleben, sollten Hobbygärtner die Pflanze eingraben. Aber warum eigentlich?

  • Heckenrose
    Die Heckenrose zählt zu den Gartenrosen und diese sollten im Winter vor der Kälte geschützt werden. Foto: Mascha Brichta/dpa/tmn (dpa)

    Veitshöchheim (dpa/tmn) - Anhäufeln nennen Profis das Aufschichten von Erde um den Rosenstock. Das soll helfen, um Rosen im Gartenbeet durch den kalten Winter zu bringen. Aber warum ist es nötig, die Rosen quasi tiefer einzugraben?

    Beet- und Strauchrosen sind meist veredelt. Bei dieser Form der ungeschlechtlichen Vermehrung wird ein Trieb eines Gehölzes mit einer anderen Pflanze der gleichen Gattung verbunden. Die neue Pflanze verbindet Eigenschaften beider Einzelstücke. Die Veredelungsstelle der Rose kann man gut ausmachen: Sie ist ein verdickter Basistrieb, der rund fünf Zentimeter tief im Boden liegt.

    Um diese empfindliche Stelle gut vor Kälte zu schützen, gibt man den Winter über noch mehr Erde darüber. Die Bayerische Gartenakademie rät zu einer Extra-Schicht von 15 Zentimetern. Eine zusätzliche Abdeckung mit Fichtenzweigen empfehlen die Experten vor allem bei besonders frostgefährdeten Sorten.

    Vor dem Anhäufeln werden die Triebe der Gartenrose um etwa die Hälfte eingekürzt. Der richtige Rückschnitt wird aber erst im Frühjahr vorgenommen. Die Strauchrose muss im Herbst nicht geschnitten werden. Nicht veredelte Wildarten brauchen in der Regel den Angaben zufolge keine Schutzmaßnahmen.

    Eine Besonderheit sind die Hochstämme: Ihre Veredelungsstelle befindet sich oben am Ansatz der Krone. Bei jüngeren Rosen, deren Triebe noch elastisch sind, können diese umgebogen und die Krone am Boden fixiert werden. Somit lässt sich die Veredelungsstelle anhäufeln. Bei älteren Rosen ist der Stamm zu starr, daher sollte man hier die Krone mit Fichtenzweigen abdecken, rät die Gartenakademie.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Garten
    • Herbst
    • Immobilien
    • Ratgeber
    • Winter
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ab Oktober: Hecken entfernen oder stark schneiden
    • Chemiekeule verboten: Bei Flecken auf Rasen Pilzbefall statt Dürreschaden möglich
    • Roter Farbtupfer: Ein Pflanztipp für den Balkon im Herbst
    • Schönheit mit Sprengkraft: Wilder Wein kann Mauern gefährlich werden
    • Blaue Früchte zu gelbem Laub: Ungewöhnliche Sträucher für den Herbst

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Stadtplan
    Abo & Service: Kontakt

    Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Seite

    0421 / 36 71 66 77

    Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?

    E-Mail an unser Service Team »

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital