Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Die europäischen Städte mit den meisten Taschendieben
Barcelona ist Europas Hauptstadt der Langfinger, gefolgt von Rom und Paris. Das hat eine Analyse des Reise-Portals TripAdvisor ergeben. Sieben der zehn am stärksten von Taschendiebstahl betroffenen Orte liegen in Spanien, Italien, Portugal und Griechenland.
1 / 12
Foto: AP
In welchen Städten schlagen Taschendiebe am häufigsten zu? Das haben die Nutzer des Reise-Portals TripAdvisor herausgefunden. Barcelona (im Bild) ist Europas Hauptstadt der Taschendiebe.
1 / 12
Foto: Tourisme de Bacelona/ J. Trullas
Platz 1: Barcelona, Spanien Die mit Passanten und Straßenmusikern belebte Fußgängerzone Las Ramblas ist der ideale Ort, um seine Geldbörse loszuwerden.
1 / 12
Foto: RP/ A.Krebs
Platz 2: Rom, Italien In Rom sind Taschendiebe am Werk. Deshalb sollten Besucher Geldbörsen niemals in der Gesäßtasche aufbewahren und Rücksäcke lieber vor der Brust tragen als auf dem Rücken.
1 / 12
Foto: AFP
Platz 3: Paris, Frankreich Gerade beim staunenden Blick zur Spitze des Eiffelturms sollten Besucher auf ihr Hab und Gut achten. Denn dort schlagen Taschendiebe besonders gerne zu. Auch im Metro-System gilt es, achtsam zu sein.
1 / 12
Foto: RPO/ U.Schütz
Platz 4: Madrid, Spanien Die Innenstadt von Madrid ist bei Touristen und Dieben gleichermaßen beliebt. Wenn jemand neben Ihnen etwas fallen lässt, könnte das ein Ablenkungsmanöver sein. Meist arbeiten mehrere Taschendiebe zusammen.
1 / 12
Foto: AP
Platz 5: Athen, Griechenland Beim Besuch der antiken Bauten in Athen sollten sich Touristen vorsehen. Ob im Parthenon auf der Akropolis: Besucher sollten die Taschen nah am Körper halten, während ihre Blicke umherschweifen.
1 / 12
Foto: Czech Tourism
Platz 6: Prag, Tschechien Für Touristen sind die Prager Burg, die Karlsbrücke (im Bild) und der Altstädter Ring eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten - für Taschendiebe sind die Touristen willkommene Opfer.
1 / 12
Foto: AP
Platz 7: Costa Blanca, Spanien Nur einige Kilometer von Barcelona entfernt liegt ein weiteres Zentrum der Langfinger: die Costa Blanca. Besonders die Strände locken Diebe an. Deshalb: Fotoapparate, Geldbörsen und Reiseunterlagen nicht an den Strand mitnehmen.
1 / 12
Foto: gms/ Jose Manuel/ Portugal Tourismus
Platz 8: Lissabon, Portugal Die engen Gassen von Lissabon, durch die sich viele Touristen zwängen, machen es Taschendieben leicht.
1 / 12
Foto: tmn
Platz 9: Teneriffa, Spanien Die größte und bei Touristen beliebteste der kanarischen Inseln Teneriffa ist auch eine Hochburg des Taschendiebstahls. Besonders die Strände und Strandpromenaden der Vulkaninsel locken Langfinger an.
1 / 12
Foto: Britainonview/ McCormick-McAdam
Platz 10: London, Großbritannien Im Allgemeinen ist London eine sehr sichere Stadt für Touristen, aber besonders an den beliebten Plätzen im Zentrum wie dem Trafalgar Square oder dem Piccadilly Circus gibt es viele Taschendiebe.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.