• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Der Traum eines Monarchen: Auf königlichen Pfaden im Allgäu
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Ferien machen wie ein Monarch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Traum eines Monarchen: Auf königlichen Pfaden im Allgäu

08.09.2016 0 Kommentare

Wer im Allgäu auf den Spuren von König Ludwig II. wandert, wird mit traumhaften Ausblicken belohnt. Für die drei Etappen entlang geschichtsträchtiger Orte ist Kondition gefragt: 40 Kilometer und viele Höhenmeter im Auf- und Abstieg sind zu bewältigen.

  • Urlauber schauen ins Tal
    Blick von der Burgruine Falkenstein nach Süden ins Vilstal. Die Ruine ist die höchstgelegene in Deutschland. Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Gerhard Eisenschink (dpa)

    Füssen (dpa/tmn) - Anton Schlachter hat das, wovon so mancher Wanderer vielleicht schon einmal geträumt hat: einen eigenen Berg. "Noch dazu einen königlichen", sagt der Hotelier. Denn sein Berg, der Falkenstein bei Pfronten im Allgäu, hat einst keinem geringeren als König Ludwig II. gehört.

    Ludwig II. lebte von 1845 bis 1886. Familie Schlachter hat den Falkenstein vor fast 30 Jahren gekauft. Auf den Spuren des Märchenkönigs führt eine abwechslungsreiche Wanderung in drei Etappendurch das südliche Ostallgäu, über rund 40 Kilometer von Pfronten über Füssen nach Halblech. "König Ludwig und sein Vater König Maximilian hatten eine besondere Vorliebe für diese Gegend und haben hier viele Spuren hinterlassen", sagt Gästeführerin Erih Gößler.

    Statue in Fels
    Allgegenwärtig: König Ludwig II. unterhalb der Burgruine Falkenstein. Foto: Birgit Ellinger (dpa)

    Von Pfronten führt der Weg zunächst sanft und später steiler bergauf durch einen Wald zur Burgruine Falkenstein, wo auch das Hotel der Familie Schlachter liegt. "König Ludwigs letzter Traum" wird sie auch genannt. Denn hier oben wollte der "Kini" ein weiteres Märchenschloss bauen. Von der Ruine bietet sich ein grandioser Blick über das Ostallgäu, das Vilstal und auf die umliegenden Gipfel.

    Danach geht es über den Zirmgrat zur ganzjährig geöffneten Salober Alm und schließlich bergab zum Alatsee und in die Altstadt von Füssen, dem Ziel der ersten Etappe. Ähnlich wie um den Tod von König Ludwig II. ranken sich um den Alatsee zahlreiche Mythen. Weil das Wasser durch Algen an manchen Tagen rot schimmert, wird er auch "blutender See" genannt. Von Füssen führt die nächste Etappe zunächst eben an Schwansee und Alpsee vorbei zum Museum der bayerischen Könige und den Schlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein.

    Teil einer Ruine
    Die Burgruine Falkenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel, gerade auch für Familien. Foto: Pfronten Tourismus/E. Reiter (dpa)

    Das nächste Etappenziel ist das 1707 Meter hoch gelegene Tegelberghaus. Als Jagdhaus wurde es 1835 von König Maximilian II. erbaut. Um von den Schlössern dort hinauf zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten: Konditionsstarke können die etwa 800 Höhenmeter zu Fuß bewältigen. Alle anderen fahren mit der Gondel hinauf.

    Der letzte, rund zehn Kilometer lange Abschnitt der Wanderung führt durchs Gebirge und erfordert Trittsicherheit und Ausdauer. Rund 500 Höhenmeter im Aufstieg und fast doppelt so viele im Abstieg sind zu bewältigen. Doch die Mühe lohnt sich: Abseits des Touristenstroms bietet das ehemalige Jagd- und Wanderrevier der Könige eine Naturkulisse, die immer wieder zum Rasten und Staunen einlädt. Für die Verpflegung unterwegs müssen Wanderer selbst sorgen. Bis zur Kenzenhütte gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

    Traditionelles Haus
    Das Tegelberghaus wurde 1835 als Jagdhaus von König Maximilian II. erbaut. Foto: Birgit Ellinger (dpa)

    Bewirtschaftet wird die Hütte von den Schwestern Pamela, Corinna und Kathrin. Auch hier in der Nähe hatten die bayerischen Könige ein Jagdhaus. Der etwas versteckte Wasserfall hinter der Hütte und der weiter talwärts gelegene Wankerfleck mit Blick auf den markanten Gipfel des Geiselstein sollen Lieblingsplätze des Märchenkönigs gewesen sein. Dass der Monarch hier einst seine Ferien verbracht hat, kann die Pamela Linder, 33, gut verstehen. "Es ist wunderschön hier. Uns fällt es immer schwer, wenn wir im Herbst wieder ins Tal ziehen."

    Schlagwörter
    • Ratgeber
    • Reisen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Internationaler Luftverkehr: Australische Airline plant Flug-Comeback im Oktober
    • Reisen trotz Pandemie: Tourismusbeauftragter rechnet mit Sommerferien im Ausland
    • Urlaub in Österreich: Rodelspaß und Kräuterhexen im Pinzgau
    • Unterwegs in Colorado: Ein Stückchen Schweiz im Wilden Westen
    • Berlin wird zu Ntabozuko: Südafrika benennt alte Ortsnamen um

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Reisefreiheit mit Impfschein
    Corona: Georgien erlaubt Geimpften ...
    Einreisestopp
    Marokko stellt Flugverkehr von und nach ...
    Corona-Folgen und neues Museum
    Von Thailand bis Torun: Neues aus der ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    20 Fakten zum Disneyland Paris
    Fotostrecke
    Unterwegs in der Savanne von Kenia
    Fotostrecke
    Das ist die Nordsee-Insel Norderney
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital