• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Hotels für die Generation Y
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Schluss mit Standard!
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hotels für die Generation Y

04.10.2016 0 Kommentare

Die Urgesteine der Hotellerie wollen nicht länger zusehen, wie die Vermittler von Privatunterkünften wie Airbnb ihnen die jungen Gäste wegschnappen. Sie legen neue Marken für die Generation Y auf.  Drei Merkmale sind entscheidend.

  • Strandhütte mit Hängematte
    AccorHotels hat eine neue Hotelmarke speziell für Millenials entwickelt - die Unterkünfte sollen mitunter ziemlich exotisch sein. Foto: AccorHotels (dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Eine einsame Empfangshalle, beliebige Architektur, WLAN nur in der Lobby: Ein solches Hotel lockt heutzutage keine jungen Menschen an. Im Hotel wollen sie sich im besten Fall wohlfühlen wie in ihrem eigenen Wohnzimmer.

    Die Hotellerie hat erkannt, dass ihr die viel beschworene Generation Y davonläuft, wenn sie sich nicht modernisiert. Und so legen die großen Hotelketten zunehmend neue Marken auf, die frisch und modern sein wollen.

    Schicke Möbel, moderne Optik
    Die «Jaz»-Hotels von Steigenberger sollen ein junges Publikum anlocken. Foto: Jaz Hotel GmbH (dpa)

    Best Western hat zum Beispiel "Vib", Hyatt die zwei Brands "House" and "Andaz", Mariott das "Moxy" und Starwood "Aloft", wie die Fachzeitschrift "fvw" in einem Marktüberblick zeigt. Auch deutsche Ketten gehen bei dem Trend mit.

    - Accor Hotels "JO&JOE": Die Budget-Hotels sind explizit für Millenials konzipiert, wie das Unternehmen jetzt verkündet hat. Die Häuser sollen sowohl "Townster" (Einheimische) als auch "Tripster" (Touristen) ansprechen, die sich per App vernetzen können. Es gibt eine Gemeinschaftsküche. Die Unterkünfte sollen cool und anders sein: Gruppenreisende können in Hängematten, Jurten oder Wohnwägen übernachten. Bis 2020 sind 50 Häuser weltweit geplant.

    «Jaz»-Hotel in Amsterdam
    Das «Jaz»-Hotel in Amsterdam will mehr bieten als einen konventionellen Hotelaufenthalt. Im nächsten Jahr folgt eines in Stuttgart. Foto: Jaz Hotel GmbH (dpa)

    - Steigenberger "Jaz": Die Marke gibt es bisher in Amsterdam, ab Anfang nächstes Jahr wird es sie auch in Stuttgart geben. Check-in und Check-out sowie bargeldloses Zahlen sind über die App Hotelbird möglich. Im "Jaz" in Amsterdam etwa finden Konzerte statt, die auch mal mit Aftershow-Partys enden.

    - Lindner "me and all": Ab Oktober gibt es ein Haus in Düsseldorf. "Wir wollen keinen geschlossenen Betrieb wie für die meisten Hotels üblich, sondern offene Events, zu denen auch die Einheimischen eingeladen sind", sagt Catherine Bouchon von der Lindner Hotelgruppe. Wieder dient das Smartphone als Türöffner für die Zimmer.

    Konzerte im Hotel
    Mit dieser Idee will das «Jaz»-Hotel der Steigenberger Gruppe besonders Gäste der Generation Y ansprechen. Foto: Jaz Hotel GmbH (dpa)

    - Carlson Rezidor "Radisson Red": Ein Haus der Marke steht schon in Brüssel, weitere sind in Planung. Mit der Red-App kann man bezahlen, ein- und auschecken und sogar mit anderen Hotelgästen chatten. "Poolbilliardtisch und Tischtennisplatten sorgen für eine kreative Abwechslung", sagt Arno Schwalie, Vizepräsident Zentral- und Südeuropa bei der belgischen Hotelgruppe. Highspeed-Internet gehört zur Grundausstattung.

    Wer sich die Konzepte anschaut, erkennt drei Trends:

    «Me and all»-Hotel
    Die jungen Menschen sind digital unterwegs - in den «Me and all»-Hotels von Lindner können sie zum Beispiel ihr Smartphone als Türöffner benutzen. Foto: Lindner Hotels AG (dpa)

    1) TECHNOLOGIE: Digitalisierung sei das große Stichwort, sagt Martin Linne von der Gesellschaft für Tourismusforschung. Wer zeitgemäß sein will, müsse modernste TV-Geräte sowie kostenfreies und überall verfügbares WLAN bieten können. Die Hotelzimmer sollen außerdem individuell anpassbar sein: "Das ist zum Beispiel durch spezielle Lichteffekte, Lüftungsmöglichkeiten und eine App, mit der sich Härtegrad und Höhe vom Bett einstellen lassen, möglich", sagt Linne.

    2) AUTHENTIZITÄT: Nicht nur das Design soll erfrischend sein, ein Umdenken findet auch beim Service statt. Die Hotelmitarbeiter müssen zum Beispiel auch Insider-Tipps für Stadttour und Nachtleben geben können. Das Ziel: Die Gäste sollen vor Ort genauso leben und sich bewegen wie die Einheimischen.

    «Me and all»
    «Me and all» heißt die Marke der Lindner-Hotelgruppe, mit dem die Kette auch bei jungen Gästen punkten will - zum Beispiel durch öffentliche Events und viel digitaler Technologie. Foto: Lindner Hotels AG (dpa)

    3) INDIVIDUALISIERUNG: Der Standard-Look vieler Hotels ist nicht mehr so gefragt. "Sie sind einfach zu gleich, das langweilt", sagt Linne. Also müssen kreative Extras her: Statt der Minibar im Zimmer gibt es zum Beispiel eine Maxibar in der Lobby. Oder vom Hotel angebotene Stadtführungen.

    Dass die Hotels sich von der Masse absetzen und spezialisieren müssen, bleibt nicht ohne Folgen: "Nicht alle Gästesegmente können dadurch bedient werden", sagt Tobias Warnecke vom Hotelverband Deutschland. Das heißt: Die neuen und hippen Konzepte sind nichts für jeden Gast. Doch die Generation Y einfach der Konkurrenz von Airbnb und Co. zu überlassen, ist keine Option mehr. Und die großen Ketten haben ja immer noch ihre etablierten Häuser.

    Schlagwörter
    • Ratgeber
    • Reisen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wichtiges Kulturgut: Die dänische Wurstbude wird 100
    • Koch aus Marseille neuer Star: Trotz geschlossener Restaurants: Michelin vergibt Sterne
    • Urlaub auf den Kanaren: Verschärfte Corona-Maßnahmen auf Gran Canaria und Lanzarote
    • Ausnahmen für Gelbe Zone: Museen in einigen Regionen Italiens ab Montag wieder offen
    • Zwischen Eifel und Pfälzerwald: Urlaub in Rheinland-Pfalz 2021: Jetzt schon planen?

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Italien
    Wanderfreuden hoch über dem Meer auf ...
    Corona-Jahr 2021
    Australien will Grenzen für Reisende ...
    Einschränkungen für Besucher
    Harz stellt Spuren der Loipen ein
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    So schön ist Zürich im Winter
    Fotostrecke
    So sieht das neue "Titanic"-Museum aus
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital