• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Platz verflogen - Passagier-Rechte bei überbuchten Flügen
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Recht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Platz verflogen - Passagier-Rechte bei überbuchten Flügen

02.07.2015 0 Kommentare

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Die Einsteigezeit am Gate rückt immer näher, die Schlange vor dem Schalter wird immer länger. "Wie sollen so viele Leute in das kleine Flugzeug passen?", fragen einige der Urlauber am Gate. Und sie sollen Recht behalten: Die Maschine ist überbucht. Sechs Plätze in der Maschine von Frankfurt in eine europäische Hauptstadt sind doppelt belegt.

  • Passagiere eines überbuchten Fluges
    Kommando zurück: Passagiere eines überbuchten Fluges werden meist auf einen späteren umgebucht. Foto: Tobias Hase (dpa)

    Warum überbuchen Fluggesellschaften ihre Flüge?

    Die Situation kann bei jeder Fluggesellschaft eintreten, denn alle überbuchen ihre Flugzeuge, um möglichst wirtschaftlich zu arbeiten. Dafür haben die Fluggesellschaften Prognosesysteme entwickelt, die die voraussichtlichen Passagierzahlen jedes Fluges berechnen, sagt Lufthansa-Sprecher Boris Ogursky. Anhand der Datenlage wird geschätzt, wie viele Kunden trotz Buchung ihren Flug nicht antreten werden. "Weitere Faktoren bei der Buchungsprognose sind externe Einflüsse wie Messen, Jahreszeiten oder Ferienzeiten", sagt Gerd Pontius, Vorstand der Unternehmensberatung Prologis in Hamburg.

    Sind alle Flüge gleichermaßen überbucht?

    Die sogenannten "Business-Rennstrecken" sind laut Pontius vor allem am Freitagabend und am Montagmorgen schwer einzuschätzen, das Risiko einer Überbuchung ist entsprechend hoch. "In den Maschinen, die etwa auf den Strecken Frankfurt-London oder Hamburg-Paris fliegen, sitzen viele mit flexiblen Tickets", sagt er. Grundsätzlich gilt: Touristische Ziele haben ein geringeres Risiko einer Überbuchung als Geschäftsstrecken.

    Was tut die Airline bei einem überbuchten Flieger?

    Im Falle einer Überbuchung wird den Reisenden in der Regel Ersatz angeboten, sagt Oliver Matzek, Fachanwalt für Reiserecht. Das geschieht häufig schon im Vorfeld, wenn Überbuchung absehbar ist. Normalerweise wird ein Platz auf der nächsten verfügbaren Maschine angeboten, wie Heinz Klewe erläutert. Er ist Geschäftsführer der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr in Berlin (Soep). "Die Airline honoriert das Entgegenkommen des Reisenden durch eine Geldzahlung oder ein Gutscheinangebot."

    In einzelnen Fällen kann ein Passagier auch in die nächsthöhere Klasse gesetzt werden, so Matzek. Zudem besteht die Möglichkeit, den Passagier von einer anderen Fluglinie befördern zu lasen. "Die Airlines tauschen Plätze untereinander", sagt Pontius.

    Wie kann ich sichergehen, dass ich mitkomme?

    Gerd Pontius rät, möglichst frühzeitig per Internet einzuchecken. "Bei den meisten Fluggesellschaften kann man 24 Stunden vor Abflug seine Bordkarte ausdrucken", sagt er. Wer die hat, ist drin. Das gilt allerdings nicht für den Fall, dass aufgrund eines technischen Problems ein großes Flugzeug durch ein kleineres ersetzt werden muss.

    Welche Rechte hat man bei einer Überbuchung?

    Wenn das Ticket gebucht und bezahlt ist und damit ein Reise- oder Beförderungsvertrag geschlossen wurde, haben die Reisenden Anspruch auf Beförderung, sagt Matzek. "Dieser Anspruch kann auch durch Ersatzbeförderung erfüllt werden." Außerdem steht jedem, der keinen Platz in der Maschine bekommt, eine Entschädigung zu, wie Heinz Klewe ergänzt. Laut EU-Fluggastrechteverordnung beträgt die je nach Distanz 250, 400 oder 600 Euro. "Fluggäste können wählen, ob sie sich den Flug zurückerstatten lassen oder einen Ersatzflug annehmen", sagt Matzek. Freiwillig vom Flug zurücktretenden Passagieren zahlt beispielsweise die Lufthansa dieselben Sätze.

    Viele Airlines bieten darüber hinaus Unterstützungsleistungen an - unabhängig von der Buchungsklasse. Neben der Umbuchung auf einen Alternativflug gibt es Mahlzeiten, Erfrischungen und bei Bedarf eine Hotelübernachtung inklusive Transferkosten sowie die Möglichkeit zweier Telefonate oder des Versands zweier Telexe, Faxe oder E-Mails.

    Schlagwörter
    • Ratgeber
    • Reisen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zweithöchste Warnstufe: Große Lawinengefahr in den Alpen
    • Bis zum 1. Mai: Island verschärft Corona-Bestimmungen für die Einreise
    • Einschränkungen für Besucher: Harz stellt Spuren der Loipen ein
    • Begeisterung im Internet: Straßensperrung für Seelöwen in Neuseeland
    • Für Urlauber tabu: Philippinen und Indonesien verlängern Einreiseverbot

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Online-Formular
    Registrierungspflicht bei Einreise nach ...
    „Noch nie Maske getragen“
    Wie Weltenbummler die Pandemie erleben
    Einschränkungen für Besucher
    Harz stellt Spuren der Loipen ein
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    So schön ist Zürich im Winter
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Fotostrecke
    10 Orte, an denen 365 Tage die Sonne ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital