• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Auf Schienen durch Tansania
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Reisen ohne Fahrplan
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf Schienen durch Tansania

02.01.2020 0 Kommentare

Es gibt nur wenige afrikanische Länder, die Touristen mit dem Zug durchqueren können. In Tansania geht das - und es ist ein echtes Abenteuer. Eine Schienen-Reise vom Indischen Ozean zum Victoriasee.

  • Vor der Abfahrt in Daressalam
    Die Bahnreisenden in Tansania wappnen sich mit Toastbrot und vielen Getränken für die lange Reise. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    Daressalam (dpa/tmn) - Wer mit der Bahn durch Tansania reist, braucht viel Zeit - und das bereits, bevor es überhaupt losgeht.

    „Seien Sie zwei Stunden vor Abfahrt am Bahnhof“, empfiehlt der Schalterbeamte in Daressalam einen Tag vor der Abreise. Der Zug verlässt die Stadt dann mit knapp vier Stunden Verspätung - und das ist gar nicht schlecht, denn manchmal ist es sogar ein ganzer Tag.

    Ausgangspunkt
    Ausgangspunkt der Reise am Indischen Ozean: Daressalam ist Tansanias größte Stadt. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    Fast zwei Tage auf Schienen

    Mindestens 40 Stunden soll die Fahrt von der Metropole am Indischen Ozean bis nach Mwanza am Victoriasee dauern. Sie kostet rund 75 000 Tansania-Schilling, das sind etwa 29,40 Euro, in der ersten Klasse.

    Einfach und gut:
    Für wenig Geld gibt es im Zug nach Mwanza Reis mit Fleisch und Gemüse zu essen. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    Von Luxusabteil kann keine Rede sein: zwei abgenutzte Liegeflächen, ein kleines verrostetes Waschbecken, ein Ventilator. Ein Stock hält das Schiebefenster zusammen. Die sanitären Anlagen am Ende des Abteils beschränken sich auf ein Loch im Boden.

    Unter dem Abendhimmel rattert der Zug von der Küste ins Landesinnere. Für kleines Geld serviert ein Bahnmitarbeiter ein Abendessen: Reis mit Fleisch und Gemüse. Einfach, aber gar nicht schlecht.

    Karge Landschaft
    Karge Landschaft - auf dem Streckenabschnitt von Daressalam nach Dodoma passiert der Zug nur wenig Grün. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    Entspannung und Schlaf zu finden, ist nicht einfach. Der Zug rüttelt und schaukelt über die Gleise, es klappert stets, auch nachts.

    Als die ersten Sonnenstrahlen durch den grauen Dieseldampf leuchten, streift der Zug eine karge Landschaft. Nach etwa 16 Stunden und 465 Kilometern erreicht der Zug die tansanische Hauptstadt Dodoma.

    Abgenutztes Lederimitat,
    Abgenutztes Lederimitat, Ventilator unter der Decke: So geht es in der Ersten Klasse durch Tansania. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    Ein Erbe der Kolonialzeit

    Das Eisenbahnnetz in Tansania ist seit der Unabhängigkeit des Landes 1961 geschrumpft. Das Zugsystem stammt noch aus der Kolonialzeit. Die Central Line nach Kigoma am Tanganyikasee bauten einst die Deutschen, die Northern Line nach Mwanza später die Briten. Mit Chinas Hilfe kam Ende der 1970er Jahre die Tazara-Bahn dazu. Sie führt durch einige Nationalparks im Süden Tansanias bis nach Sambia.

    Hauptstadt-Bahnhof in Dodoma
    Hauptstadt-Bahnhof in Dodoma - Tansanias Eisenbahnnetz stammt überwiegend aus der Kolonialzeit. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    In der Regel fahren die Züge zweimal in der Woche. Wann genau, wissen eigentlich nur die Beamten am Bahnhof. Sie verkaufen auch die Fahrkarten. Für viele Menschen in Tansania reicht das Geld nur für die dritte Klasse. Für sie ist der Zug eine gute Möglichkeit, ihre Heimat zu erreichen: Dörfer, die nur wenige Landkarten kennen.

    Mittagessen auf den Schienen

    Blick aus dem Zugfenster
    Tansania vom Zugfenster aus gesehen - manchmal treiben Bauern ihr Vieh an den Eisenbahnschienen entlang. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    Im kleinen Ort Saranda verwandelt sich der Bahnhof in Sekundenschnelle in eine Freiluftkantine. Anwohner grillen Mishkaki (Fleischspieße), kochen Chipsi Mayai (Omelett mit Pommes) oder Reis mit Bohnen. Viele Passagiere sind vorbereitet: Mit Besteck und Dosen in den Händen stürzen sie sich in das Outdoor-Restaurant. Wer nicht aussteigen will, wird auch am Fenster bedient.

    Geburt im Zug

    Zwischenstopp
    Zwischenstopp nach 16 Stunden Fahrtzeit: In Tansanias Hauptstadt Dodoma legt der Zug eine längere Pause ein. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    Auch die zweite Nacht im Zug verläuft eher unruhig. Gegen 2.00 Uhr erreicht der Zug Tabora. Erst nach mehr als zwei Stunden geht es weiter. Das hat zwei Gründe: Zum einen teilt sich der Zug hier auf. Ein Teil fährt nach Westen weiter nach Kigoma, der andere Richtung Norden nach Mwanza. Die Waggons müssen dafür aufwendig rangiert werden. Zum anderen aber hat eine hochschwangere Frau kurz vor Tabora ihr Kind zur Welt gebracht. „Ein Arzt musste in den Zug kommen, aber allen geht es gut“, klärt eine Mitreisende am Morgen darauf auf.

    Je näher der Zug Mwanza kommt, desto grüner wird die Landschaft. Baumwolle, Mais und Spinat wachsen auf den Feldern.

    Jeder Platz besetzt
    Für viele Tansanier reicht das Geld nur für Dritte-Klasse-Zugtickets. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    Die Fahrt durch Tansania entschleunigt. Nach knapp 50 Stunden und gut 1200 Schienenkilometern hupt sich der Lokführer durch den Stadtverkehr von Mwanza. Die Sonne steht tief über dem Victoriasee.

    Info-Kasten: Mit dem Zug durch Tansania

    In der Weite des Landes
    Wer Tansania mit dem Zug bereist, braucht viel Zeit und Geduld. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    Fahrten: Die Tazara-Bahn fährt dienstags (Normal) und freitags (Express) von Daressalam nach Sambia - offiziell jeweils nachmittags. Tickets für die erste Klasse (102 000 Tansania-Schilling bis zur Endstation, umgerechnet knapp 40 Euro) sollten mindestens eine Woche vorher reserviert werden. Bezahlen kann man am Tag der Reise.

    Die Bahnen der TRC fahren gewöhnlich montags (Express) und mittwochs (Normal) von Daressalam nach Mwanza oder nach Kigoma. Manchmal gibt es auch einen Zug am Wochenende. Da es keine Website und keinen Kundenservice gibt, sollte man hier immer ein paar Tage vor der geplanten Reise direkt am Bahnhof nachfragen.

    Handeln am Zug
    Fast immer, wenn der Zug hält, kommen tansanische Frauen und Kinder ans Gleis, um den Passagieren etwas zu verkaufen. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn (Julian Hilgers / dpa)

    Informationen: Tanzania-Zambia Railway Authority (Tel.: +255 739 998855, E-Mail: info@tazarasite.com, www.tazarasite.com); Tanzania Railway Corporation (Tel.: +255 22 2110599, E-Mail: md@trl.co.tz, http://www.trc.co.tz).

    Schlagwörter
    • Afrika
    • Bahnreisen
    • Tansania
    • Tourismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zelten mit Seehunden: Urlaub auf der Helgoländer Düne
    • Bon Voyage: Roadtrip entlang der französischen Atlantikküste
    • Nicht mehr kostenlos: Kreuzfahrt: Tui Cruises verlangt zwei Corona-Tests
    • Lüneburger Heide: Regional vernetzte Brauer und Brenner - Gin mit Heideduft
    • Kreuzfahrt: Aida und Tui Cruises ab Mai in Griechenland

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Inzidenz auf spanischen Inseln steigt
    Urlaub auf den Kanaren bald wieder ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Lüneburger Heide
    Regional vernetzte Brauer und Brenner - ...
    Beliebtes Urlaubsland
    Corona: Türkei verlangt digitale ...
    Umfrage
    39 Prozent der Deutschen wollen dieses ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    20 Fakten zum Disneyland Paris
    Fotostrecke
    So sieht das neue "Titanic"-Museum aus
    Fotostrecke
    Die zehn schönsten Strände der Welt
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital