• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Ausflugstipps: Neues Zugvogelzentrum und Küstenerlebnisweg
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Reisen in Europa
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ausflugstipps: Neues Zugvogelzentrum und Küstenerlebnisweg

16.05.2017 0 Kommentare

Europas Küsten rüsten sich für Naturliebhaber. In Skagens Leuchtturm befindet sich nun etwa ein Zugvogelzentrum. Hiddensee hat einen neuen Erlebnispfad. Und in Irland gelangen Wanderer und Radfahrer auf einer neuen Route zur Küstenstadt Dungarvan.

  • Leuchtturm von Skagen
    Der Graue Leuchtturm in Skagen ist schon lange ein Urlaubermagnet. Nun wird ein Informationscenter über Zugvögel darin eröffnet. Foto: Naturstyrelsen/dpa-tmn (dpa)

    Neues Zugvogelzentrum im Leuchtturm von Skagen

    Touristen im Norden Dänemarks können ein Zentrum für Zugvögel besuchen: das „Center for trækfugle“ im Küstenort Skagen. Es liegt im 46 Meter hohen Grauen Leuchtturm („Grå Fyr“), dem Wahrzeichen der Stadt. Auf der Aussichtsplattform können Besucher Zugvögel beobachten. Das Zentrum bietet dazu viele Informationen zu den verschiedenen Arten. An der Nordspitze Dänemarks - am Übergang von Nord- und Ostsee - machen jedes Jahr Millionen Zugvögel Halt, wie die Tourismusagentur erklärt. Darunter sind Kraniche, Gänse, Seeadler oder Wanderfalken. Geöffnet ist das Zentrum täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, im Juli und August bis 19.00 Uhr. Im Herbst und Winter schließt es schon früher. Erwachsene zahlen je nach Saison ab 60 Dänische Kronen (rund 8 Euro). Für Kinder ab vier Jahren kostet der Eintritt ab 40 Kronen (rund 5,40 Euro).

    Küstenerlebnisweg „De lütt Küst“ auf Hiddensee eröffnet

    Auf der Insel Hiddensee lädt ein neuer Küstenwanderweg zum Entdecken ein. Der Erlebnispfad „De lütt Küst“ soll für die größte zusammenhängende Küstendünenheide und den Dornbusch mit seinem Steilufer sensibilisieren und die Prozesse der Küstendynamik erklären, wie das Umweltministerium mitteilte. Der rund 6,7 Millionen Euro Pfad entstand unter Regie des Umweltverbandes Nabu (Naturschutzbund). Das Umweltministerium beteiligte sich mit 300 000 Euro an den Kosten. Der Erlebnispfad ermögliche Kindern und Erwachsenen, das Zusammenspiel von Wind, Wellen und Sand mit eigenen Händen zu erforschen, hieß es.

    Waterford Greenway: Neue Route für Wanderer und Radfahrer in Irland

    In Irland hat eine neue Route für Wanderer und Radfahrer entlang einer alten Bahnlinie eröffnet. Der Waterford Greenway im Südosten der Insel führt auf 46 Kilometern von Waterford zur Küstenstadt Dungarvan. Es geht durch Wälder, über Viadukte und an archäologischen Stätten vorbei, teilt Tourism Ireland mit. Laut Tourismusvertretung handelt es sich beim Waterford Greenway um die längste Off-Road-Route in Irland. Entlang der Strecke gebe es zahlreiche Fahrradverleihe. Viele bieten auch eine Herberge an. Außerdem gibt es geführte Touren auf der Route.

    Längste Seilhängebrücke der Welt im Harz eröffnet

    Im Harz ist die nach Angaben ihres Betreibers längste Fußgänger-Seilhängebrücke der Welt eröffnet worden. Der freihängende Abschnitt sei 458 Meter lang, teilte eine Sprecherin des Unternehmens Harzdrenalin mit. Insgesamt umfasst die Brücke inklusive Podeste und Nebenbauwerk 483 Meter, für den Weltrekord ist aber nur das freihängende Stück entscheidend. Die bislang längste Brücke ihrer Art gibt es Harzdrenalin zufolge im russischen Sotschi. Sie misst 439 Meter freihängend. Die Brücke im Harz überspannt das Rappbodetal. Ihr Bau durch eine Spezialfirma aus Österreich dauerte fast zehn Monate. Die genauen Kosten gab der Betreiber nicht bekannt. Besucher können das Flusstal nun gegen Eintritt auf einem 1,20 Meter schmalen Steg aus Gitterrosten überqueren.

    Europaweg im Wallis bekommt neue Hängebrücke

    Im Schweizer Kanton Wallis ist der Europaweg zwischen Grächen und Zermatt dank einer neuen Hängebrücke vom Sommer an wieder als reiner Höhenweg begehbar. Die Brücke liegt bei dem Dorf Randa. Sie soll 365 Meter lang sein und der größte Abstand zum Erdboden 75 Meter betragen. Nach Angaben von Zermatt Tourismus handelt es sich um die längste alpine Flusshängebrücke der Welt. Der Europaweg ist eine Zwei-Tages-Tour und bietet als Höhenweg unter anderem eine Aussicht auf das Matterhorn. Seit dem Jahr 2010 war die Route nicht mehr durchgehend auf einem gleichmäßigen Höhenniveau begehbar, nachdem eine frühere Hängebrücke beschädigt worden war. Wanderer mussten seitdem einen anstrengenden Umweg in Kauf nehmen oder die Tour abbrechen, heißt es auf der Webseite.

    Schlagwörter
    • Dänemark
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Tiere
    • Tourismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zweithöchste Warnstufe: Große Lawinengefahr in den Alpen
    • Bis zum 1. Mai: Island verschärft Corona-Bestimmungen für die Einreise
    • Einschränkungen für Besucher: Harz stellt Spuren der Loipen ein
    • Begeisterung im Internet: Straßensperrung für Seelöwen in Neuseeland
    • Für Urlauber tabu: Philippinen und Indonesien verlängern Einreiseverbot

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Nordsee Fever
    So viel New York steckt in der Insel ...
    Einschränkungen für Besucher
    Harz stellt Spuren der Loipen ein
    Online-Formular
    Registrierungspflicht bei Einreise nach ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    So schön ist Zürich im Winter
    Fotostrecke
    Das ist die Nordsee-Insel Norderney
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital