• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Brüder-Grimm-Museum wird neues Ausflugsziel für Familien
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Märchenfest im Mai
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Brüder-Grimm-Museum wird neues Ausflugsziel für Familien

10.04.2019 0 Kommentare

Die weltberühmten Brüder Grimm bekommen in ihrer Geburtsstadt Hanau ein eigenes Museum. Es ist besonders kinder- und familienfreundlich.

  • Brüder-Grimm-Museum
    In dem Brüder-Grimm-Museum «GrimmsMärchenReich» können Kinder die Welt der Märchen erkunden. Foto: www.schwarz-dueser.de/dpa (www.schwarz-dueser.de/dpa / dpa)

    Von Rotkäppchen bis Rapunzel: Ein neues Museum über die Brüder Grimm lädt in ein prächtiges Barockschloss in Hessen ein und richtet sich vor allem an Kinder.

    Jungen und Mädchen aus Kindergarten und Grundschule sollen zu Märchenwanderern werden und Geschichten aus der Kindheit und dem Erwachsenenleben der Brüder erfahren, wie die Stadt ankündigte.

    GrimmsMärchenReich in Hanau bei Frankfurt/Main soll ein Familien- und Kindermuseum sein. Besucher begeben sich durch sieben Märchenwelten, die zu Interaktion und Kreativität anregen sollen. Auch Erwachsene könnten etwas lernen, so die Museumsmacher.

    GrimmsMärchenReich eröffnet am 14. April. Das Museum steht von Sonntag an dem Publikum offen, wie die Stadt mitteilte. Groß gefeiert wird das neue Kultur- und Bildungsangebot über die weltberühmten Märchensammler allerdings erst im nächsten Monat - am 4. und 5. Mai bei einem Märchenfest. Die Hanauer Schauspielerin Marie-Luise Marjan („Lindenstraße“, ARD) wird dann mitfeiern.

    Es geht nicht nur um die in Hanau geborenen Märchensammler und Germanisten Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) sowie ihren Malerbruder Ludwig Emil Grimm (1790-1863). Auch über die Brüder Carl Friedrich und Ferdinand Philipp gibt es etwas zu erfahren. In der Ausstellung entdecken die Besucher das Hanau des ausgehenden 18. Jahrhunderts, kehren in die gute Stube der Grimms ein und lernen die Familie, ihre Arbeitsweisen, ihre Werke und Weggenossen kennen.

    Das Familien- und Kindermuseum für Besucher ab vier Jahren erstreckt sich auf 340 Quadratmetern im ersten Obergeschoss des Schlosses. Zusätzlich entstehen im Schloss auf 105 Quadratmetern drei neue museumspädagogische Räume, die vielfältig genutzt werden sollen. Die Kosten für das Brüder-Grimm-Museum wurden nach Angaben der Stadt auf 2,1 Millionen Euro veranschlagt, allein für Sanierung und Umbau der Räume rund 1,6 Millionen Euro. 410.000 Euro flossen zudem in die Ausstattung und die Museumspädagogischen Räume.

    Damit das Museum auch die Zielgruppe richtig anspricht, wurde ein eigenes Kinder-Komitee für das Märchen-Reich gegründet. Das rund 30-köpfige Gremium habe die Konzeption und Gestaltung des Museums unter die Lupe genommen und berate die Macher fortlaufend.

    Service:

    Termin-Hiweise: Eröffnung für geladene Gäste am 13. April (11.00 Uhr) und für die Öffentlichkeit am 14. April (11.00 Uhr). Das Märchenfest wird am 4. und 5. Mai von jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr rund um das Schloss veranstaltet. Das Festprogramm geht von 12.00 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. (dpa)

    Schlagwörter
    • Brüder Grimm
    • Deutschland
    • Familie
    • GrimmsMärchenReich
    • Hanau
    • Hessen
    • Kinder
    • Museen
    • Tourismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fund aus der Antike: Dutzende Amphoren in Schiffswrack vor Kasos entdeckt
    • „Ozzies“ mit Herz und Haus: Australier adoptieren Backpacker in Not
    • Architektur: Wiener Staatsoper will im Februar als Museum öffnen
    • Jazz und mehr: Museum für afroamerikanische Musik
    • Fliegen trotz Corona: Zwei Golf-Airlines testen IATA-Gesundheitspässe

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Italien
    Wanderfreuden hoch über dem Meer auf ...
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Insel-Attraktion
    Was wird aus der Spiekerooger ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Corona-Jahr 2021
    Australien will Grenzen für Reisende ...
    Fotostrecke
    Der gefährlichste Garten der Welt
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    So schön ist Zürich im Winter
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital