• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Bußgelder für Mietwagen schnell zahlen und Geld sparen
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Verkehrsvergehen auf Reisen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bußgelder für Mietwagen schnell zahlen und Geld sparen

22.11.2018 0 Kommentare

Viele Urlauber erkunden ihr Ziel mit dem Mietwagen und kassieren dabei auch mal ein Bußgeld - im Inland wie im Ausland. Das kann zusätzlich kosten, wenn die Mietwagenfirma eingeschaltet wird. Wer die Initiative ergreift, kann das Geld aber sparen.

  • Blick auf einen Blitzer
    Wer mit einem Mietwagen zu schnell unterwegs ist, muss neben dem Bußgeld in der Regel auch noch eine Servicegebühr an den Vermieter zahlen. Foto: Bodo Marks (Bodo Marks / dpa)

    München (dpa/tmn) - Wer im Spanien-Urlaub gegen die Verkehrsregeln verstoßen hat, kann mit einer schnellen Zahlung oft die Hälfte seines Bußgeldes sparen. Voraussetzung ist nach Angaben des ADAC, dass der Betrag binnen 20 Tagen ab Erhalt des Bußgeldbescheids bezahlt wird.

    Der Rabatt von 50 Prozent werde für die meisten Verstöße gewährt - zu schnelles Fahren zählt zum Beispiel dazu. Doch oft erreicht solch ein Bescheid den Fahrer gar nicht direkt. Denn viele Touristen sind am Reiseziel nicht mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs, sondern in einem Mietwagen. Dessen Verleiher erhält dann bei Verstößen den Bescheid, etwa wenn der Nutzer geblitzt wurde. Und das kann dann teuer werden.

    Denn oft lassen sich Mietwagenfirmen vertraglich einräumen, die Kreditkarte des Kunden im Falle eines Bußgeldbescheids mit einer Servicegebühr zu belasten, sagt Frieder Bechtel vom Portal billiger-mietwagen.de. „Die kann mit bis zu 40 Euro happig ausfallen.“ Sie wird aber nur dafür fällig, dass das Unternehmen in seinem System den Kunden raussucht, der zum fraglichen Zeitpunkt mit dem Fahrzeug unterwegs war. Zusätzlich belaste die Firma entweder die Kreditkarte des Kunden mit der Bußgeldsumme, oder sie schicke den Bescheid zu, sodass man selbst dafür zahlen muss, erklärt Bechtel.

    Der Anbieter Sixt zum Beispiel geht je nach Behörde bei der Bearbeitung von Bußgeldbescheiden unterschiedlich vor. Es gibt zwei Varianten, wie das Unternehmen erläutert: Entweder fordert die Behörde die Daten des jeweiligen Fahrzeugmieters an und wendet sich direkt an ihn. Der kann dann das Bußgeld bezahlen oder anfechten. Oder aber die Behörde fordert von Sixt, in Vorleistung zu gehen. Das Bußgeld werde dann dem Mieter berechnet. In beiden Fällen wird außerdem noch eine Aufwandspauschale fällig - wegen des hohen Bearbeitungsaufwands, so Sixt. Diese Regelung sei branchenüblich.

    Wer sich die Servicegebühr sparen will, dem bleibt im Zweifel nur eines: selbst tätig werden, wenn man seinen Verstoß mitbekommen hat. Bei einem Parkticket ist das vergleichsweise leicht: „Das sollte man vor Ort bezahlen, etwa durch eine Einzahlung bei einer Bank“, rät Bechtel.

    Schwieriger wird es bei Blitzern, bei denen die Polizei einen nicht herauswinket und direkt das Bußgeld verlangt. Hier bleibt einem nur der Versuch, die Polizeibehörde vor Ort zu suchen, um dort eventuell die Strafe zu bezahlen, oder die Behörde anzuschreiben und zu bitten, dass diese den Bescheid an einen selbst schickt und nicht an die Mietwagenfirma. Dafür gibt man seine Adresse in Deutschland sowie das Nummernschild des Mietwagens an. Solch ein Schreiben sollte idealerweise in Landessprache oder auf Englisch formuliert sein.

    Schlagwörter
    • Auto
    • Blitzer
    • Bußgelder
    • Deutschland
    • Geld
    • Mietwagen
    • Reise
    • Spanien
    • Tourismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nachteil für Wochenendpendler: Fahrgastverband: Bahnkunden zahlen beim Flexpreis oft drauf
    • Kanaren und Karibik: Lufthansa will 33 neue Urlaubsziele anbieten
    • Urlaub während der Pandemie: Wegen Stornokosten: Pauschalreisen nicht zu früh kündigen
    • Milliarden-Investition: Bahnhöfe in Deutschland sollen attraktiver werden
    • Infektionszahlen und Lockdowns: So ist die Corona-Lage in den europäischen Urlaubsländern

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Oasen in der Sahara entdecken
    Traumwüste mit Komfort
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Reisefreiheit mit Impfschein
    Corona: Georgien erlaubt Geimpften ...
    Kurzurlaub in Norddeutschland
    Cuxhaven mit Ringelnatz kennenlernen
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Die schönsten Bibliotheken der Welt
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Fotostrecke
    Bildband: Die Eroberung des Mount ...
    Fotostrecke
    So schön ist das erste FKK-Hotel auf ...
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital