• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Das Emsland kann mehr als Moor
Wetter: bedeckt, -1 bis 10 °C
Kuchen in Klein-Texas
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Emsland kann mehr als Moor

14.03.2019 0 Kommentare

Schmackhaft ist es, das Emsland. Gespickt mit historischen Schätzen wie der letzten komplett erhaltenen Wind- und Wassermühle Europas und Anlagen, die noch heute Öl fördern.

  • Moritz Enking
    Moritz Enking serviert die Spezialität des Hauses: Pumpernickel-Torte. Foto: Larissa Loges (Larissa Loges / dpa)

    Emsbüren (dpa/tmn) - Die ganze Verwandtschaft hat sich geopfert und sich als Vorkoster zur Verfügung gestellt. „Meine Onkels mussten immer Probe essen“, sagt Sigrid Enking und lacht. „Sie ist wirklich der Renner“, fährt die 53-Jährige fort.

    Gemeint ist die Spezialität des Hauses: die Pumpernickel-Torte. Darin enthalten, wie der Name unschwer vermuten lässt: Pumpernickel. Dazu, so Enking, "süße Sahne, Schokolade, Eierlikör, Preiselbeeren – und geheim. Und lecker."

    Haselünne
    In Haselünne sind gleich drei Schnapsbrennereien vertreten - darunter Berentzen. Foto: Berentzen Gruppe (Berentzen Gruppe / dpa)

    Torte und Pumpernickel

    1994, als Enking den Familienbetrieb in Emsbüren im Emsland mit ihrem Mann übernahm, war der Pumpernickel-Verkauf das Hauptgeschäft. Heute halten sich Brotverkauf und Cafébetrieb die Waage. Letzterer wurde 2003 eröffnet. „Wir haben überlegt, was wir Besonderes anbieten könnten. In alten Backbüchern habe ich nach Rezepten gestöbert und dann unsere ganz eigene Torte entwickelt.“ Sohn Moritz Enking (22) hat kaum Pause beim Servieren der Kuchendreiecke. Auch Pumpernickel-Brote, belegt mit Schinken, Käse oder Schmalz, trägt er an die sieben Holztischchen im Inneren des Cafés. „Das macht man ja gerne“, sagt Moritz Enking und meint das Mithelfen im Betrieb.

    Westerholt'scher Burgmannshof
    Ziel für Pilger: In einer Altarnische in der Wand im Rittersaal des Westerholt'schen Burgmannshofes steht die Schwarze Madonna. Foto: Berentzen Gruppe (Berentzen Gruppe / dpa)

    Mit Torte im Bauch und Pumpernickel in der Tasche geht es los – quer durchs Emsland, eine Mühle weiter. Die für die Region so typischen Moorlandschaften und Torffelder ziehen vorbei, kleine Häuser, große Höfe. Dann taucht hinter einer Kurve am Straßenrand die Hüvener Mühle auf. Imposant steht sie hinter einer kleinen Holzbrücke am Bach.

    Als Wind- und Wassermühle ist sie die letzte komplett erhaltene Mühle ihrer Art in Europa. Im 16. Jahrhundert als Wassermühle gebaut, erhielt sie 1850/51 den Aufsatz als Windmühle. So konnte trotz des häufigen Wassermangels im Flüsschen Mittelradde gemahlen werden. 1955 kaufte der Heimatverein Aschendorf-Hümmling die Mühle. Ein Besucherzentrum informiert über Technik, Geschichte und Renovierung. Wer durch die Anlage flaniert, kann auf Holzbänken um einen alten Mühlstein rasten. Und eine Ruhe genießen, die so selten ist wie die Mühle, die diese ausstrahlt.

    Berentzen Hof
    Auch Pilger kommen in den Berentzen Hof - wegen einer Schwarzen Madonna. Foto: Berentzen Gruppe (Berentzen Gruppe / dpa)

    Erdöl-Erdgas-Museum in Twist

    In Twist informiert das Erdöl-Erdgas-Museum über die Entstehung von Erdöl und Erdgas. „Wir haben ein bunt gemischtes Publikum. Vereine, Schulklassen, Kegelclubs, etliche Gruppen“, erzählt Museumsführer Johann Lügering. Ehrenamtlich ist er da, lange hat er im Ölgeschäft gearbeitet. In Deutschland und der holländischen Nordsee, als Bohrmeister. Ob er nicht davon lassen kann? „Sieht bald so aus“, meint der 82-Jährige und lacht. Einmal Öl, immer Öl, so scheint es.

    Johann Lügering
    Johann Lügering ist Museumführer im Erdöl-Erdgas-Museum Twist. Foto: Larissa Loges (Larissa Loges / dpa)

    Dann öffnet sich die Museumstür und ein älterer Mann mit Fotoalbum unterm rechten Arm kommt herein. Bilder bringt er mit, von damals, als er erst mit dem Fahrrad, dann mit der Eisenbahn zum Dienst fuhr. Schwarz-weiß-Erinnerungen an Förderanlagen anno dazumal. Die wollte er zeigen, einfach nur so. Einmal Öl, immer Öl.

    Hier, an der Grenze zu den Niederlanden, liegt Deutschlands größtes Festland-Fördergebiet. Klein-Texas im Emsland. Die Landschaft ist geprägt von Pferdekopf-Pumpen - Tiefpumpen, die gemächlich nickend ihrer Arbeit nachgehen. Und die Region damit ebenso unverkennbar machen wie die Mühlen.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Emsland
    • Tourismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Beliebtes Wahrzeichen: Wuppertaler Schwebebahn wird 120 Jahre alt
    • Nachteil für Wochenendpendler: Fahrgastverband: Bahnkunden zahlen beim Flexpreis oft drauf
    • Kanaren und Karibik: Lufthansa will 33 neue Urlaubsziele anbieten
    • Urlaub während der Pandemie: Wegen Stornokosten: Pauschalreisen nicht zu früh kündigen
    • Milliarden-Investition: Bahnhöfe in Deutschland sollen attraktiver werden

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Beliebtes Wahrzeichen
    Wuppertaler Schwebebahn wird 120 Jahre ...
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Reisefreiheit mit Impfschein
    Corona: Georgien erlaubt Geimpften ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Gipfelruhe über dem Königssee
    40 Jahre Nationalpark Berchtesgaden
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Bildband: Die Eroberung des Mount ...
    5 Jahre nach Eyjafjallajökull
    Vulkan-Tourismus auf Island
    Fotostrecke
    So krumm ist die Lombard Street in San ...
    Fotostrecke
    Ely und die Boundary Waters
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital