• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Die Hochmoselbrücke wird bald freigegeben
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Megabauwerk fertiggestellt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Hochmoselbrücke wird bald freigegeben

14.11.2019 0 Kommentare

Mit 160 Metern ist die Hochmoselbrücke die zweithöchste Brücke Deutschlands. Sie fügt eine neue Strecke zwischen Eifel und Hunsrück zusammen. In wenigen Tagen wird das Bauwerk eröffnet.

  • Hochmoselbrücke
    Die Hochmoselbrücke überspannt das Moseltal in einer Höhe von 160 Metern auf einer Länge von 1700 Metern. Das Bauwerk wird am 21. November für den Verkehr freigegeben. Foto: Thomas Frey/dpa (Thomas Frey / dpa)

    Nach rund acht Jahren Bauzeit ist es
    soweit: Die riesige Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig ist fertig.
    1,7 Kilometer lang und bis zu 160 Meter hoch spannt
    sich das Mega-Bauwerk im Kreis Bernkastel-Wittlich über das Moseltal.

    Mit den letzten weißen Strichen geht das aktuell größte
    Brückenbauprojekt in Europa zu Ende. In einer Woche werden die Autos
    darüber rollen: Die Verkehrsfreigabe ist nach einer „Jungfernfahrt“
    eines Politiker-Konvois für den 21. November (13.00 Uhr) geplant.

    Zuvor wird am Samstag (16. November) bei einem Bürgerfest auf der
    Brücke das Ende der Bauarbeiten gefeiert. Da könnten Anwohner das
    Bauwerk noch einmal ganz ohne Verkehr erleben, sagt die
    Ortsbürgermeisterin von Zeltingen-Rachtig, Bianca Waters.

    Die Brücke ist Teil einer insgesamt 25 Kilometer langen neuen Strecke
    (B50) zwischen Eifel und Hunsrück. An der Brücke wird seit 2011
    gebaut, seit Sommer 2014 sind Stahlträger für den Überbau über die
    Pfeiler geschoben worden. Nach dem Brückenschlag im August 2018
    folgten in diesem Frühjahr und Sommer die Asphaltarbeiten. Die
    Hochmoselbrücke ist die zweithöchste Brücke Deutschlands nach der
    Kochertalbrücke (maximal 185 Meter) in Baden-Württemberg.

    Das Bauwerk war seit seiner Planung umstritten. Kritiker bemängeln,
    die Brücke zerstöre das idyllische Landschaftsbild zwischen den
    Weinorten Ürzig und Rachtig. Auch Kostensteigerungen sorgten für
    Schlagzeilen. Nach derzeitiger Planung kostet das gesamte Projekt 483
    Millionen Euro, auf die Brücke entfallen rund 175 Millionen Euro. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Hochmoselbrücke
    • Rheinland-Pfalz
    • Tourismus
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz Lockdown: Autoreisende müssen Vignettenpflicht beachten
    • So einfach wird es nicht: EU-Corona-Impfpass und ab in den Urlaub?
    • Zeitzeugen abseits der Zechen: Das Ruhrgebiet und seine Schlösser
    • Von Java nach Komodo: Einsteiger-Rundreise durch Indonesien
    • Langstreckenflüge: Aus Lufthansa-Plattform „Ocean“ wird „Eurowings Discover“

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Zeitzeugen abseits der Zechen
    Das Ruhrgebiet und seine Schlösser
    „Ozzies“ mit Herz und Haus
    Australier adoptieren Backpacker in Not
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    So einfach wird es nicht
    EU-Corona-Impfpass und ab in den ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    Das ist die Nordsee-Insel Norderney
    Fotostrecke
    Zehn tropische Strände, die Fernweh ...
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital