• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Diese sechs Dokus nehmen Sie mit auf die Reise
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Von Afrika bis Antarktis
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Diese sechs Dokus nehmen Sie mit auf die Reise

05.05.2020 0 Kommentare

Reisefilme sind heute oft keine aufwendigen Produktionen mit betulichem Off-Sprecher mehr - sondern persönliche Nah-Dran-Berichte von unterwegs. Sechs Doku-Tipps für die Zeit bis zur nächsten Reise.

  • «Anderswo. Allein in Afrika»
    Anselm Pahnke in Tansania: Szene aus «Anderswo. Allein in Afrika». Foto: Anselm Pahnke/dpa-tmn (Anselm Pahnke / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Die Menschen haben gerade viel Zeit für digitale Medien. Und viele zugleich große Sehnsucht nach Urlaub und Reisen. Was liegt da näher, als vom Wohnzimmer die Welt zu entdecken? Diese sechs Dokumentationen lindern das Fernweh - oder wecken es:

    „Anderswo. Allein in Afrika“

    «Reiss aus - Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum»
    Der Wunsch, aus dem Alltag auszubrechen: Protagonistin Lena in der Dokumentation «Reiss aus - Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum». Foto: reissausderfilm.de/dpa-tmn (reissausderfilm.de / dpa)

    Er hat den Kontinent von Süd nach Nord durchquert und dabei die gesamte Reise mit der Kamera festgehalten: 414 Tage war Anselm Nathanael Pahnke mit dem Fahrrad in Afrika unterwegs. Mehr als 15.000 Kilometer Strecke hat er zurückgelegt. Die Reise beginnt mit zwei Weggefährten, die ihn kurzfristig verlassen. Danach ist er auf sich gestellt - und fortan ganz allein unterwegs.

    Der Abenteurer hat die Reiseroute nicht geplant, nutzt keine Reiseführer, kein Google. Er kauft keinen einzigen Liter Wasser, sondern hangelt sich von Brunnen zu Brunnen. So wird aus dieser Reise ein regelrechter Krimi ohne Drehbuch. Pahnke lernt neue Menschen kennen, die ihn mit offenen Armen empfangen, er sieht wilde Tiere und übernachtet unter dem Sternenhimmel.

    «Zwei Familien auf Weltreise»
    Sandy und Benni mit Kind in Vietnam: Sie sind Protagonisten der Dokumentation «Zwei Familien auf Weltreise». Foto: Life with Sandy & Benni/dpa-tmn (Life with Sandy & Benni / dpa)

    Am Ende der Reise kommt der Protagonist sogar in Haft und läuft Gefahr, sein gesamtes Videomaterial zu verlieren. Nur durch einen besonders cleveren Schachzug schafft er es, die Videoaufnahmen zu verstecken. Die Doku ist auf Netflix Deutschland, Österreich, Schweiz verfügbar oder bei Amazon zum Kaufen oder Leihen.

    „Projekt: Antarktis“

    Paul und Hansen Hoepner
    Mit dem Fahrrad durch die Einsamkeit Zentralasiens: Paul und Hansen Hoepner sind bis nach China geradelt - und haben unterwegs eine Dokumentation gedreht. Foto: Paul Hoepner & Hansen Hoepner/www.hoepner-hoepner.de/dpa-tmn (Paul Hoepner & Hansen Hoepner / dpa)

    Die Reise der drei Filmemacher Dennis, Tim und Michael führt über 14.000 Kilometer mit Flugzeug und Schiff in die Antarktis. Doch gleich zu Beginn droht die Reise zu scheitern. Der argentinische Zoll droht in Buenos Aires, das gesamte Film-Equipment zu beschlagnahmen - das wäre eine Katastrophe.

    Nach nervenaufreibenden Tagen geht schlussendlich alles gut, die drei erreichen ihr Forschungsschiff und starten ihre einmalige Reise ins Eis zu Kaiserpinguin-Kolonien und gigantischen Walen. Am Ende der Reise entsteht eine Dokumentation, die weniger die Antarktis selbst beschreibt, sondern die Strapazen der jungen Filmemacher auf diesem Trip. Der Film „Projekt: Antarktis“ kann bei Amazon Prime, iTunes und YouTubePay gekauft werden.

    Paul und Hansen Hoepner
    Paul und Hansen Hoepner auf ihrem Weg nach China - die beiden Brüder sind mit Fahrrad von Berlin nach Shanghai gefahren. Foto: Paul Hoepner & Hansen Hoepner/www.hoepner-hoepner.de/dpa-tmn (Paul Hoepner & Hansen Hoepner / dpa)

    „Berlin 2 Shanghai“

    Viele Reisen junger Abenteurer handeln von der Suche nach sich selbst. Die über 13.000 Kilometer weite Radreise der Zwillinge Paul und Hansen Hoepner von Deutschland nach China handelt von Brüdern, die nach Jahren des Studiums in verschiedenen Städten wieder zueinander finden.

    «Leaving The Frame»
    Elefantenbeobachtung in Afrika: Die Doku «Leaving The Frame» führt den Zuschauer an viele Sehnsuchtsorte. Foto: Manuel Vering/dpa-tmn (Manuel Vering / dpa)

    Mit Zelt, Tütennahrung und solider Outdoor-Kleidung ausgestattet, geht es immer weiter in Richtung Osten. Ständig warten Herausforderungen: Die Brüder werden krank, streiten und vertragen sich wieder, müssen für eine kleine Unachtsamkeit stundenlang auf einer Polizeiwache sitzen und fürchten die Einreise in diverse Länder wegen fehlender Visa. Alles wird unverfälscht mitgefilmt, sodass die Dokumentation trotz ihrer schlechten Videoqualität - es wurde nur mit Actionkameras gefilmt - einen richtigen Sog entwickelt. Zu sehen ist die Doku in voller Länge auf Youtube.

    „Zwei Familien auf Weltreise“

    «Reiss aus - Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum»
    Zuhause auf Rädern: In «Reiss aus - Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum» reisen die Charaktere unter anderem durch Westafrika. Foto: reissausderfilm.de/dpa-tmn (reissausderfilm.de / dpa)

    Die meisten Protagonisten von Reisedokus vereint, dass sie kinderlos sind, ohne Verpflichtungen und sich Hals über Kopf in das nächste Abenteuer werfen. Dass eine Weltreise auch als Familie möglich ist, wenn man vielleicht schon etwas sesshaft geworden ist, beweist diese Dokumentation. Sie zeigt die Reise von zwei Familien, die unabhängig voneinander den Entschluss fassen, auf Weltreise zu gehen. Jobs werden gekündigt, Häuser verkauft und die Kinder aus dem Kindergarten und der Schule genommen.

    Im Fall von Thor und Maria steht während der Reise auch der elterliche Unterricht auf dem Programm, da die beiden älteren Töchter bereits schulpflichtig sind. Nicht viel einfacher haben es Sandy und Benni, die mit ihrem Baby in das Abenteuer Weltreise starten.

    Mit dem Rad einmal durch Afrika
    Heiß ist der Aspalt in der Sahara im Sudan: Anselm Nathanael Pahnke fuhr mit dem Rad einmal durch Afrika und drehte darüber eine Dokumentation. Foto: Anselm Pahnke/dpa-tmn (Anselm Pahnke / dpa)

    „Leaving The Frame“

    Schon im Alter von 11 Jahren stand Maria erstmals vor der Kamera. Es war der Beginn ihrer Karriere als Schauspielerin. Genauso wie viele andere wollte sie aus ihrem Alltag ausbrechen. Also geht sie mit ihrem Freund auf Weltreise. Die beiden reisen nach Kenia, Hawaii, kaufen später einen VW Käfer und fahren mit ihm 20.000 Kilometer durch Mexiko, Nordamerika und bis nach Neufundland.

    «Projekt: Antarktis»
    Filmen in rauen Gewässern: Die Doku «Projekt: Antarktis». Foto: PROJEKT ANTARKTIS/dpa-tmn (PROJEKT ANTARKTIS / dpa)

    Während ihrer Reise treffen sie Einheimische und führen mit ihnen Videointerviews. Es geht um den Schutz der Meere, bedrohte Tierarten, Kunst und den Holocaust. Maria führt dabei die Gespräche und ihr Freund, Journalist und Filmemacher, nimmt auf. Über Monate geht das so, bis die lange Reise auch ihre Beziehung als Paar auf die Probe stellt. „Leaving The Frame“ ist spannend, emotional und hochwertig produziert. Die Dokumentation ist auf Netflix, Amazon Prime, iTunes sowie im Bezahlangebot von Youtube erhältlich.

    „REISS AUS - Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum“

    «Projekt: Antarktis»
    Auf den kalten Kontinent: Von einer waghalsigen Reise erzählt die Dokumentation «Projekt: Antarktis». Foto: PROJEKT ANTARKTIS/dpa-tmn (PROJEKT ANTARKTIS / dpa)

    Auch in dieser Dokumentation geht es um den Wunsch, aus dem Alltag auszubrechen und die große Freiheit zu suchen: Ulrich und Lena wollen in ihrem alten Land Rover von Hamburg nach Südafrika fahren. Doch dort kommen sie nie an. Sie folgen auf dieser Reise nur ihrer Intuition, und so kommt es, dass die beiden fast zwei Jahre durch Westafrika reisen. Mehr als 46.000 Kilometer sind sie unterwegs durch Marokko, Ghana, Togo oder Mali - um nur einige weniger der vielen Stationen zu nennen.

    Während der Reise führen sie fleißig ein Videotagebuch, mit lauter Begegnungen, Unfällen und Krankheiten - jedoch nur für sich selbst. Die Idee eines Kinofilms entstand erst nach der Rückkehr, als die beiden einen Regisseur treffen, der von dem Videomaterial begeistert ist. Zusammen mit einem kleinen Team entsteht eine Dokumentation, die inzwischen auf Amazon Prime verfügbar ist.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Dokumentationen
    • Filme
    • Internet
    • Multimedia
    • Tourismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auktion in Los Angeles: Bikinimuseum ersteigert von Hasselhoff getragene Badehose
    • „Museum des Jahres“: Bauhaus Museum Dessau ausgezeichnet
    • Von Planung bis Ausrüstung: Diese sechs Fehler sollten Sie als Winter-Camper vermeiden
    • Goa in Indien: Rüstige Rentner statt Hippies und Hare Krishna
    • Jetzt auch für Pauschalreisen: Schauinsland bietet Tarif mit Storno-Option

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Sicherheit auf Reisen
    Die Welt ist ein Risikogebiet
    Reisen in der Pandemie
    Bei Flügen aus Irland negativer ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Star Clippers freut sich auf ...
    „Kleine Schiffe gehen zuerst auf Fahrt“
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    So sieht das neue "Titanic"-Museum aus
    Fotostrecke
    So schön ist das erste FKK-Hotel auf ...
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital