• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Drachenfestival an der Nordsee und Katapult in Neuseeland
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Tipps für Reisende
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Drachenfestival an der Nordsee und Katapult in Neuseeland

21.08.2018 0 Kommentare

Beim Drachenfestival auf der Nordsee-Insel Römö kann man Tausende Lenkdrachen am Himmel bewundern. Wer selbst das Gefühl des Fliegens verspüren möchte, kann sich bei Queenstown mit einem Katapult in eine Schlucht schleudern lassen. Weitere Reise-News im Überblick.

  • Drachen am Himmel
    Zum Drachenfestival werden auf der Insel Römö Tausende Drachen aufsteigen. Foto: Christian Hager/Symbolbild (dpa)

    Drachenfestival auf dänischer Insel Römö

    Auf der dänischen Nordseeinsel Römö (Rømø) findet vom 7. bis 9. September ein Festival für Lenkdrachen statt. Auf dem Strand von Lakolk werden tausende Drachen zu Wettbewerben und Schauflügen aufsteigen, auch nachts. Das teilt die Tourismuszentrale VisitDenmark mit. Es werden täglich bis zu 50.000 Besuchern erwartet, für die etwa Kurse im Drachenbau angeboten werden. Das Event ist kostenlos.

    Neues Katapult schleudert Neuseeland-Besucher in eine Schlucht

    Vor 30 Jahren erfanden sie den Bungee-Sprung, nun präsentiert eine neuseeländische Firma ein noch spektakuläreres Freizeiterlebnis: von einem Katapult in eine Schlucht geschleudert werden. Das sogenannte Nevis Catapult von AJ Hackett Bungy New Zealand hängt über einem abgelegenen Tal in der Nähe der Stadt Queenstown. Abenteuerlustige Besucher schwingen am Gummiseil 150 Meter in die Schlucht. Dabei erreichen sie eine Geschwindigkeit von 100 Kilometer pro Stunde in 1,5 Sekunden, bevor sie wie beim Bungee-Sprung zu einem abrupten Halt kommen. Das etwa drei bis vier Minuten dauernde Abenteuer kostet umgerechnet knapp 150 Euro.

    Neue Wanderwege im polnisch-slowakischen Grenzgebiet geplant

    Das polnisch-slowakische Grenzgebiet soll in den kommenden Jahren durch neue Wanderwege besser erschlossen werden. Mehr als 450 Kilometer sind in der gebirgigen Region bis 2020 geplant, wie das Polnische Fremdenverkehrsamt mitteilt. Der Ausbau ist Teil eines gemeinsamen Förderungsprogramms beider Länder namens „Berge ohne Grenzen“. Es werden neue Wege gebaut, zusätzlich bestehende Routen erneuert und ein einheitliches Wegweisersystem errichtet. In den Bergen sollen zudem Klettersteige entstehen.

    Schwedens Nationalmuseum in Stockholm öffnet nach Renovierung

    Das schwedische Nationalmuseum in Stockholm öffnet am 13. Oktober nach fünf Jahren Renovierung wieder seine Türen für Besucher. Ausgestellt sind 700.000 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Kunsthandwerk vom 16. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Das teilt Visit Sweden mit. Die Exponate wurden zur Neueröffnung chronologisch geordnet. Außerdem gibt es mehr Platz im Museum, und neue Fenster verbessern die Lichtverhältnisse. Das schwedische Nationalmuseum wurde 1866 eröffnet.

    Schlagwörter
    • Dänemark
    • Katapult
    • Marokko
    • Nationalmuseum
    • Queenstown
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Römö
    • Sachsen
    • Stockholm
    • Tourismus
    • Türkei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nachteil für Wochenendpendler: Fahrgastverband: Bahnkunden zahlen beim Flexpreis oft drauf
    • Kanaren und Karibik: Lufthansa will 33 neue Urlaubsziele anbieten
    • Urlaub während der Pandemie: Wegen Stornokosten: Pauschalreisen nicht zu früh kündigen
    • Milliarden-Investition: Bahnhöfe in Deutschland sollen attraktiver werden
    • Infektionszahlen und Lockdowns: So ist die Corona-Lage in den europäischen Urlaubsländern

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Reisefreiheit mit Impfschein
    Corona: Georgien erlaubt Geimpften ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Eine Frau als Hoteldirektorin
    „Männer waren bisher stärker sichtbar“
    Gipfelruhe über dem Königssee
    40 Jahre Nationalpark Berchtesgaden
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Bildband: Die Eroberung des Mount ...
    Fotostrecke
    Ely und die Boundary Waters
    Reisen
    Die schönsten Urlaubsbilder unserer ...
    5 Jahre nach Eyjafjallajökull
    Vulkan-Tourismus auf Island
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital