• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Ein Vergleich von Aida Cruises und Tui Cruises
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Wesentliche Unterschiede
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Vergleich von Aida Cruises und Tui Cruises

19.06.2018 0 Kommentare

Früher war die Unterscheidung einfach: Aida Cruises warb mit dem Slogan „Clubschiff“. Wer beim Essen bedient werden möchte, war bei Tui Cruises richtig, wer Buffet mag, reiste mit Aida. Heute ist das alles etwas komplizierter.

  • Schiff
    Kaum Unterschiede: Das Wohlfühlkonzept findet sich auf allen Exemplaren der Mein-Schiff-Flotte. Foto: Philipp Laage (dpa)

    Hamburg (dpa/tmn) - Wer sich in Deutschland für eine Kreuzfahrt entscheidet, entscheidet sich meist für Aida Cruises oder Tui Cruises. Doch für wen eignet sich eigentlich welche Reederei? Was sind die wesentlichen Unterschiede.

    Eine Frage, die „Schiffstester“ Matthias Morr, der vor allem durch seine Youtube-Videos bekannt wurde, ganz häufig gestellt bekommt. Im Interview erklärt er, warum eine Antwort nicht so ganz einfach ist.

    Bühne und Zuschauer
    Die große Show am Abend auf der «Mein Schiff 3»: Hier gibt es zwischen Aida Cruises und Tui Cruises ein paar Unterschiede. Foto: Andrea Warnecke (dpa)

    In einem Ihrer Videos sagen Sie, früher war ein Vergleich zwischen Aida und Tui Cruises leichter. Warum?

    Matthias Morr: Es ist insofern schwieriger geworden, als dass Aida immer mehr sein ursprüngliches Konzept verlässt. Am Anfang war es einmal ein Clubschiff. Da war es völlig klar, es gibt überwiegend Buffetrestaurants. Aida hat sich aber immer mehr dem Mainstream zugewandt. Auf der „Aida Mira“, die Ende 2019 kommt, wird es dann beispielsweise so sein, dass von sechs Restaurants fünf Bedienrestaurants sind. Aida ist heute nicht mehr gleich Aida. Man muss schon sehr genau schauen: Sind es die kleinen, älteren Schiffe, die als Aida Selection vermarktet werden, oder sind es die neuen Riesenschiffe oder dazwischen die Schiffe der sogenannten Sphinx-Klasse.

    Cocktails
    Bei Tui Cruises sind viele Getränke im Reisepreis inbegriffen. Foto: Andrea Warnecke (dpa)

    Für welche Zielgruppe eignet sich welche Reederei tendenziell besser?

    Morr: Tui Cruises setzt ja so ein bisschen das Wohlfühlen in den Fokus. Es geht dort eher etwas ruhiger zu. Von der Zielgruppe sind sich beide aber recht ähnlich. Im Grunde wollen sie eigentlich alle haben - Jung und Alt gleichermaßen. Man kann heute nicht mehr so pauschal die Aussage treffen, Aida ist etwas für junge Leute. Beides sind Massenprodukte. Aber es gibt natürlich schon Unterschiede. Bei Aida ist tendenziell etwas mehr Action. Da gibt es ja auf vielen Schiffen ein Brauhaus, wo oft eine Stimmung wie auf einem Schützenfest herrscht. Das wäre bei Tui Cruises undenkbar.

    Pool
    Der 25-Meter-Pool ist ein Alleinstellungsmerkmal der neuen Tui-Cruises-Schiffe. Foto: Andrea Warnecke (dpa)

    In Ihrem Video ziehen sie einen interessanten Vergleich, wenn Aida und Tui Cruises eine Destination an Land wären...

    Morr: ... dann wäre Aida Mallorca und Tui Cruises Hamburg. Der Vergleich bringt es eigentlich ganz gut auf den Punkt. Bei Mallorca denkt man an etwas Ausgelassenes. Bei Hamburg denkt man an eine sehr schöne Stadt, aber verbunden mit einer freundlichen Distanziertheit.

    Aida Perla
    Flaggschiff: Die «Aida Perla» ist aktuell das neueste Schiff der Aida-Flotte. Foto: Philipp Laage (dpa)

    Aida hat ja bald 13 Schiffe, Tui Cruises 6. Kann man allein daraus schon etwas ablesen?

    Morr: Die Auswahl an Routen bei Aida ist größer dadurch, dass sie mehr Schiffe haben. Die drei ältesten Schiffe fahren ungewöhnlichere Routen. Das kann dann eben auch mal eine Weltreise sein. Dafür reichen die aktuell sechs Schiffe von Tui Cruises einfach noch nicht aus. Wenn man wenige Schiffe hat, bietet es sich an, erst einmal die Routen zu fahren, wo man weiß, dass sie auf jeden Fall angenommen werden, wie das Mittelmeer, die Ostsee oder die Kanaren.

    Stühle und Tische
    Bei Aida Cruises gibt es immer mehr Restaurants mit Bedienung - wie zum Beispiel das «French Kiss» auf der «Aida Prima». Foto: Michael Zehender (dpa)

    Wie sieht es bei den Restaurants aus? Früher war ja klassisch Aida Buffet, Tui Cruises mit Bedienung...

    Morr: Das verschwindet als Unterscheidungsmerkmal. Es ist für die Gestaltung eines Abends auf einem Schiff schon ein wesentlicher Unterschied, ob ich immer wieder zum Buffet laufe muss oder ob ich mich bedienen lassen kann. Das hat man offenbar bei Aida bemerkt und gesagt, da müssen wir was machen. Auf der „Aida Prima“ und „Aida Perla“ hat man es begonnen, auf der „Aida Nova“ baut man es noch aus. Wichtigster Punkt aber: In den Buffetrestaurants bei Aida sind Getränke inklusive, in den Bedienrestaurants muss man sie jedoch bezahlen. Man sieht: Es ist mittlerweile schwierig, das alles zu unterscheiden - auch für die Mitarbeiter in den Reisebüros, die vor der Buchung beraten sollen.

    Matthias Morr
    Matthias Morr ist als «Schiffstester» vor allem auf Youtube bekannt. Foto: Matthias Morr (dpa)

    Inwiefern unterscheiden sich die Preise?

    Morr: Der Preisunterschied ist manchmal erstaunlich gering. Eigentlich muss Mein Schiff teurer sein, weil ich Getränke inklusive habe und deutlich mehr Besatzung für die Gäste da ist. Wenn Tui Cruise zwischen 20 und 30 Prozent teurer ist als Aida Cruises, würde ich das als angemessen empfinden.

    Tui Cruises bietet ja All inclusive. Ist das wirklich so ein großer Mehrwert?

    Morr: Wenn von „alles inklusive“ die Rede ist, ist meist nur gemeint „ziemlich viel inklusive“. Bei Tui Cruises bezieht sich das darauf, dass ein ziemlich großes Getränkeangebot im Reisepreis enthalten ist, aber auch nur in den Restaurants, die ohnehin inklusive sind. Es gibt aber auch Restaurants, wo sowohl Essen als auch Getränke zu bezahlen sind. Ausflüge, Spa-Anwendungen oder Internet muss ich auch bei Tui Cruises extra bezahlen. Bei Aida hast du Wasserflaschen im Premium-Preis auf den Kabinen inklusive, bei Tui Cruises musst du die bezahlen. Eigentlich ist das echt verrückt. Ich habe fast den Eindruck, die Reedereien wollen, dass die Leute die Unterschiede gar nicht so sehr durchschauen.

    Zur Person: Matthias Morr ist als „Schiffstester“ bekannt. Der gelernte Journalist veröffentlicht seine Videos bei Youtube und kommt pro Monat auf mehr als 450.000 Aufrufe.

    Schlagwörter
    • Aida Cruises
    • Deutschland
    • Kreuzfahrt
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schifffahrt
    • Tourismus
    • Tui Cruises
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • RKI informiert: Ganz Griechenland demnächst Corona-Risikogebiet
    • „Miles and More“: Vielflieger-Daten gehackt - auch Lufthansa betroffen
    • Tipps für Feinschmecker: Guide Michelin hat neue Sterne für Deutschland vergeben
    • Reiserecht: Kosten für Check-In müssen schon bei Buchung klar sein
    • Urteil: Corona-Pandemie: Annullierte Flüge ohne Aufpreis umbuchbar

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    „Greenferry I“
    Neue Elbfähre verbindet Cuxhaven und ...
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Baumzelt bis Hausboot
    Skurrile Hotels in Niedersachsen
    Trotz Corona
    Studie: Mittelfristig kaum Änderungen ...
    Falsche Bescheinigung
    Einreise-Anmeldung für 25 Euro: Polizei ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Die beliebtesten Plätze auf Capri.
    Fotostrecke
    Die europäischen Städte mit den meisten ...
    5 Jahre nach Eyjafjallajökull
    Vulkan-Tourismus auf Island
    Fotostrecke
    Mit dem Zug durch die Tundra
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital