• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » eSwatini bietet mehr als Löwen in Parks
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Südliches Afrika
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

eSwatini bietet mehr als Löwen in Parks

04.02.2021 0 Kommentare

Wilden Löwen ganz nahe kommen: Im kleinen Königreich eSwatini ist dieses Erlebnis sicher möglich. Doch der Reisende lernt auch: Sein Safari-Traum ist eingebettet in einen größeren Konflikt.

  • Folklore
    Folklore für die Besucher: Frauentanzgruppe in Shewula. Foto: Christian Selz/dpa-tmn (Christian Selz / dpa)

    Mbabane (dpa/tmn) - Die Safaritour durch den Royal Hlane National Park klingt wie ein Wunschkonzert. Welche Tiere sie denn gerne sehen würden, fragt Guide Lucky Vilakati seine Gäste, die es sich auf den erhöhten Bänken des offenen Geländewagens bequem gemacht haben.

    „Löwen“, sagt eine Frau spontan. Der 32-Jährige grübelt kurz. Es ist Nachmittag, ein paar Nieselwolken haben sich vor Sonne geschoben - die Raubkatzen werden für gewöhnlich erst in der Dämmerung aktiv. Doch der junge Mann scheint einen Plan zu haben. Auf ausgewaschenen Sandpisten geht es durch den 30.000 Hektar großen Nationalpark im Königreich eSwatini im Bergland zwischen Mosambik und Südafrika.

    Nashorn
    Nashorn im Royal Hlane National Park - die Tiere sind durch Wilderei stark bedroht. Foto: Christian Selz/dpa-tmn (Christian Selz / dpa)

    Wenn die Raubkatzen ganz nahe kommen

    Die erste hoffnungsvolle Sichtung folgt bald. Zwei Geier haben es sich auf einem abgestorbenen Baum bequem gemacht. Vorerst allerdings sind beide im Wartestand, die Löwen haben noch nicht geliefert.

    Den Giganten ganz nah
    Nashornpirsch mit Guide Lucky Vilakati. Foto: Christian Selz/dpa-tmn (Christian Selz / dpa)

    Entdeckt sind die Raubkatzen kurz darauf dennoch. Ein Weibchen hebt im hohen Gras den Kopf, kurz darauf tauchen zwei Männchen direkt vor dem Wagen auf dem Weg auf. Zwillingsbrüder seien die beiden, erklärt Vilakati, etwa fünf Jahre alt und damit noch zu jung, um als dominantes Tier ein Rudel zu führen.

    Dann gibt der bescheidene Guide preis, wie er die Könige der Tierwelt so schnell und zielgerichtet finden konnte: Die Löwen leben in einem 1000-Hektar-Bereich, der durch Zäune vom Rest des Schutzgebiets abgetrennt ist. Grund dafür ist eine Hauptstraße, die durch den Park führt. Die beiden Löwen laufen nun ruhig an dem zu allen Seiten offenen Safari-Wagen vorbei, heben die Nasen und nehmen die Witterung der weitgehend verstummten Gäste auf. Nur der Guide spricht noch mit leiser Stimme und erklärt, dass die Raubtiere den Zaun ihres Bereichs gezielt nutzen, um Beutetiere in die Enge zu treiben.

    Impala
    Impalas gehören eigentlich zu jeder Safari - so auch im Royal Hlane National Park. Foto: Christian Selz/dpa-tmn (Christian Selz / dpa)

    Überweidung bedroht die unberührte Natur

    Die Tour bietet nicht nur ein hautnahes Erlebnis in der Wildnis, sondern auch einen Einblick, was bei der Organisation eines solchen Nationalparks alles bedacht werden muss.

    Elefant in Sicht
    Auf der Fahrt durch den Royal Hlane National Park läuft der Elefant direkt vor dem Wagen her - am Steuer manövriert souverän Guide Lucky Vilakati. Foto: Christian Selz/dpa-tmn (Christian Selz / dpa)

    Dabei beschränken sich die schützenswerten Areale in eSwatini längst nicht nur auf die Nationalparks. Außerhalb der Schutzgebiete ist die Naturlandschaft aber zunehmend bedroht.

    Hauptgrund dafür ist die Überweidung. Rinderherden sind in eSwatini die traditionelle Geldanlage, sie symbolisieren nicht nur Reichtum, sondern bedeuten auch ganz praktisch Wohlstand. In Kombination mit einem starken Bevölkerungswachstum - durchschnittlich hat eine Familie drei bis vier Kinder - bedeutet dies, das immer mehr Buschland zu Weidegründen wird. Weil im dichter besiedelten Tiefland eSwatinis infolge des Klimawandels immer weniger Regen fällt, geraten auch in die fragilen Ökosysteme des Hochlands verstärkt unter Druck.

    Löwen
    Die Löwen sind das Highlight im Royal Hlane National Park in eSwatini. Foto: Christian Selz/dpa-tmn (Christian Selz / dpa)

    Naturschutz funktioniert unter diesen Voraussetzungen nur durch die Einbindung der Bevölkerung in den umliegenden Dörfern. „Die Gemeinden waren es, die die Umwelt über die Jahrhunderte erhalten haben, es gibt also keinen Grund, sie nun nicht einzubinden“, sagt Seth Maphalala, Programmmanager der Lubombo Transfrontier Conservation Area (TFCA). Für das grenzüberschreitende Schutzgebiet sind die artenreichen Bergregionen in eSwatini von besonderer Bedeutung.

    Um die Ökosysteme zu erhalten, setzt die Verwaltung auf nachhaltige Nutzung - und auf Tourismus.

    Ruhepause
    Diese Löwen denken gar nicht daran, die Straße freizugeben. Foto: Christian Selz/dpa-tmn (Christian Selz / dpa)

    © dpa-infocom, dpa:210203-99-286931/2

    Schlagwörter
    • Afrika
    • Reise
    • Safari
    • Tourismus
    • eSawatini
    • eSwatini
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Grüne Villa“: Kunsthaus in Schwedt: Airbrush, Pin-Up und Oldtimer-Rennen
    • Sicher Reisen: EU bereitet digitalen Impfpass vor
    • Auge in Auge mit Giganten: Bären beobachten in Nordamerika
    • Treppe ins Nichts: Traum-Reise ins surrealistische Lüttich
    • Für Gesundheitsbewusste: Quellen im Taunus locken zahlreiche Besucher an

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Falsche Bescheinigung
    Einreise-Anmeldung für 25 Euro: Polizei ...
    „Grüne Villa“
    Kunsthaus in Schwedt: Airbrush, Pin-Up ...
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Sicher Reisen
    EU bereitet digitalen Impfpass vor
    Falsche Bescheinigung
    Einreise-Anmeldung für 25 Euro: Polizei ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    Das ist Walter Whites Albuquerque in ...
    5 Jahre nach Eyjafjallajökull
    Vulkan-Tourismus auf Island
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital