Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Themenwelt
  • » Reisen & Tourismus
  • » Flexible Preise für den Skipass sind auf dem Vormarsch
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Kaiserwetter kostet mehr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Flexible Preise für den Skipass sind auf dem Vormarsch

07.02.2019 0 Kommentare

Günstigere Skipässe, sobald Wolken die Sicht trüben oder wenn man unter der Woche die Hänge herunterwedelt? In vielen Skigebieten sind flexible Preise bereits Realität. Doch für den Geldbeutel sind diese nicht immer die beste Option.

  • Abfahrt
    Bei blauem Himmel und Sonne kostet der Skipass in manchen Skigebieten mehr Geld als an Schlechtwetter-Tagen. Foto: Benjamin Nolte (Benjamin Nolte / dpa)

    Chur (dpa/tmn) - Strahlende Sonne, keine Wolken, Temperaturen von minus elf bis minus fünf Grad. Das war die Wettervorhersage für einen Dienstag Ende Januar im Schweizer Skigebiet Pizol.

    Der Preis für ein Tagesticket: 54 Schweizer Franken, umgerechnet rund 48 Euro. Bereits einen Tag später kostete das Ticket nur noch 41 Franken. Ein Viertel weniger. Der Grund für den purzelnden Preis: Schwarze Wolkensymbole verdunkelten das Wetterpiktogramm. Kein Kaiserwetter mehr.

    Andreas König
    Andreas König ist Sicherheitsexperte beim Deutschen Skiverband und für Verbraucherschutzthemen zuständig. Foto: Eugen Gebhardt/DSV (Eugen Gebhardt / dpa)

    „Wir sind absolut wetterabhängig“, erklärt Klaus Nussbaumer das ungewöhnliche Modell. Er ist Geschäftsführer bei den Pizolbahnen im Kanton St. Gallen, die zusammen mit den Belalp Bahnen im Wallis seit gut zwei Jahren mit wetterabhängigen Preisen experimentieren.

    Gähnende Leere

    Skilift
    Mit flexiblen Liftpreisen wollen Skigebiete auch an wolkenverhangenen Tagen oder unter der Woche für mehr Auslastung auf den Pisten sorgen. Für Wintersportler lohnt sich das oft, aber nicht immer. Foto: Tobias Hase (Tobias Hase / dpa)

    Während bei schönem Wetter Wintersportler in das vor allem von Tagesgästen frequentierte Gebiet strömen, herrscht bei Nebel und Schneeregen gähnende Leere auf den Pisten. Durch niedrigere Preise lasse sich an solchen Tagen eine bessere Auslastung erzielen.

    Was am Pizol bereits Alltag ist, hält vermehrt in anderen Alpen-Skigebieten Einzug: flexible Preise für Tages-, Mehrtages- oder Saisonkarten. Solche gestaffelten Modelle seien inzwischen Standard, sagt Andreas König vom Deutschen Skiverband (DSV). Ein Grund: „Früher ist man in den Skiurlaub gefahren und hat eine Woche nichts anderes gemacht.“ Heute seien Winterurlauber breiter aufgestellt, legten mal einen Tag in der Therme ein oder gingen Schneeschuhwandern.

    Verschiedene Angebote

    Die Liftbetreiber haben darauf reagiert. Angebote wie 5 aus 7, bei denen man fünf Pistentage frei über eine Woche verteilen kann, gibt es genauso wie solche, bei denen gekaufte Tage die komplette Saison über einsetzbar sind. Stundenkarten sind ein weiteres Modell: Teile des Kaufpreises werden zurückerstattet, wenn Wintersportler nicht den ganzen Tag auf der Piste sind - praktisch, falls die Fitness früher nachlässt als erwartet oder das Wetter ungemütlich wird. Wer zum Beispiel rund um Kitzbühel mit seiner Stundenkarte für 52 Euro weniger als drei Stunden fährt, bekommt 9,50 Euro zurück.

    Punktekonten wie die Easy Skicard der Zermatt Bergbahnen am Matterhorn im Schweizer Wallis sind noch genauer: Sie berechnen nur verbrauchte Liftfahrten. Für Vielfahrer lohne sich das nicht, erklärt Bergbahn-Mitarbeiterin Renate Juche. Rasch übersteigen bei ihnen die verbrauchten Punkte den Preis einer Tageskarte. Wenn aber Großeltern ihre Enkel bei den ersten Schwüngen begleiten und entsprechend wenig unterwegs sind, bietet das Punktekonto maximale Kostenkontrolle.

    Viele Beispiele für dynamisches Pricing, wie der Fachbegriff lautet, kommen aus der Schweiz, und das ist kein Zufall. „Die Schweizer sind absolute Vorreiter“, sagt DSV-Experte König.

    Experimente in den Skigebieten

    Das Land habe durch den erstarkenden Franken in den vergangenen Jahren Gäste verloren, erklärt Andreas Keller von den Seilbahnen Schweiz. Das habe die Skigebiete zum Experimentieren gebracht. Manche verzichten ganz auf Festpreise bei Tages- und Mehrtageskarten. Andermatt-Sedrun, Zermatt oder St. Moritz gestalten die Preise je nach erwarteter Auslastung, Wettervorhersage und Saison.

    Tagesticket-Preise in Andermatt-Sedrun können innerhalb einer Woche zwischen 10 und 69 Franken schwanken. „Hauptziel ist, die Auslastung gleichmäßiger zu steuern“, erläutert Keller. Die Gäste könnten stark profitieren, zahlten manchmal aber mehr als die früheren Fixpreise.

    Richtig sparen lässt sich mit einer gemeinsamen Saisonkarte für mehrere Skigebiete. Das ist für Wintersportler günstiger, als wenn sie für jeden Liftverbund eine eigene Karte kaufen. Schlägt man dann noch im Vorverkauf zu, zahlt man zum Beispiel für einen Saisonskipass Alpen Plus in Südbayern 360 statt 410 Euro. In Vor- oder Nebensaison sind Tages- oder Mehrtageskarten deutlich günstiger als zum Beispiel um Weihnachten herum.

    Nicht für komplizierte Preismodelle ausgelegt

    „Meiner Meinung nach ist flexible Preisgestaltung die Zukunft“, schätzt Jörn Homburg von den Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen. Man sei zwar noch nicht so weit wie etwa die Airlines, wo Preise für Flugtickets teilweise stündlich geändert werden. Aber seit etwa fünf Jahren sind flexible Kostenmodelle auf dem Vormarsch.

    Mit von der Partie sind allerdings nur die großen Resorts. „Je kleiner das Skigebiet, desto statischer wird es“, sagt Andreas König vom DSV. Kassensysteme und Verwaltungsapparat sind bei kleinen Gebieten meist nicht für komplizierte Preismodelle ausgelegt.

    Schlagwörter
    • Schweiz
    • Österreich
    • Deutschland
    • flexibel
    • Preise
    • Lifte
    • Skipass
    • Skigebiete
    • Tourismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Deutscher Alpenverein rät: Hütten-Reservierung auch für DAV-Mitglieder sinnvoll
    • Jeonju bis Gyeongju: Teeplantagen und Teletubbie-Gräber im südlichen Südkorea
    • Checkliste: Günstig und abgesichert - Flüge online richtig buchen
    • Stauprognose: Winterurlauber füllen am Wochenende die Autobahnen
    • 800 Baustellen pro Tag: Netzsanierung verlangt Bahnkunden viel Geduld ab

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Natur und Tiere auf den Seychellen ...
    Viel mehr als das Klischee von Sonne ...
    Checkliste
    Günstig und abgesichert - Flüge online ...
    Jeonju bis Gyeongju
    Teeplantagen und Teletubbie-Gräber im ...
    Elefanten in Thailand erleben
    Beinahe auf Tuchfühlung
    Schneehöhen
    Pulverschneeparadies und Lawinengefahr ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Das Columbus Cruise Center
    Diese Kreuzfahrtschiffe stechen von ...
    Reisen
    Die schönsten Urlaubsbilder unserer ...
    Fotostrecke
    Brasilia - Die Hauptstadt Brasiliens
    Fotostrecke
    Das sind die zehn beliebtesten ...
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Veranstaltungstipps für Bremen
    Alle Termine für Bremen und umzu »
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital