
München (dpa/tmn) - Eine Schlafplatzreservierung in den Hütten des Deutschen Alpenvereins (DAV) ist auch für Mitglieder sinnvoll. Ohne Vorausbuchung bekommen sie nicht automatisch ein freies Bett im Zimmer- oder Matratzenlager der Hütte, wie DAV-Sprecher Thomas Bucher bestätigt.
Gerade in der Hochsaison im Sommer und auf beliebten Hütten ist eine Reservierung ratsam. Allerdings können Wanderer nicht abgewiesen werden, wenn der Abstieg von der Hütte ins Tal nicht mehr gefahrlos möglich ist. „Zum Beispiel, weil es dunkel wird oder sehr schlechtes Wetter herrscht“, nennt Bucher als Beispiele. Wanderer bekommen dann ein Notlager - im Zweifel die Sitzbank in der Gaststube oder der Boden. Notlager stehen sowohl DAV-Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern zu.
Auf den Alpenvereinshütten können alle Gäste vorab reservieren. DAV-Mitglieder übernachten aber günstiger.
Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.