• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Kaum Verkehr auf den Fernstraßen von Silvester bis Dreikönig
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Stauprognose
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kaum Verkehr auf den Fernstraßen von Silvester bis Dreikönig

28.12.2020 0 Kommentare

Freie Fahrt ins Jahr 2021: Pandemiebedingt ist auf den Fernstraßen nur mit wenig Verkehr zu rechnen. Die Silvestereinkäufe allerdings könnten für Autofahrer vereinzelt für Behinderungen sorgen.

  • Weitgehend freie Fahrt auf den Fernstraßen
    Rund um den Jahreswechsel müssen Autofahrer nicht mit einem hohen Verkehrsaufkommen rechnen, mancherorts aber vielleicht mit winterlichem Wetter. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa-tmn (Ralf Hirschberger / dpa)

    Berlin/München (dpa/tmn) - Fast kein Reiseverkehr, kaum Ausflüge - und somit kaum ein Grund das Auto für längere Fahrten aus der Garage zu holen. Der Corona-Lockdown und die damit verbundenen Einschränkungen sorgen auch nach den Weihnachtstagen für freie Fahrt auf fast allen Fernstraßen.

    Der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC rechnen über Silvester und Neujahr mit nur wenig Reiseverkehr auf den Straßen. Aufgrund von Silvestereinkäufen könnte es am 30. und 31. Dezember allerdings in Ballungsräumen zu Wartezeiten vor Parkhäusern und Supermarktparkplätzen kommen. Doch auch dieses Verkehrsaufkommen wird deutlich geringer eingeschätzt als in den vergangenen Jahren.

    Zu den verkehrsreicheren Tagen auf den Autobahnen bis zum Dreikönigstag am 6. Januar, der in einigen Bundesländern ein Feiertag ist, zählt den Autoclubs zufolge der Sonntag (3. Januar). Dann könne es zu etwas mehr Verkehr durch Pendler kommen. Zudem geht der ADAC von einem erhöhten Aufkommen von Lkw aus, die die Warenversorgung sicherstellen. Auch Trucks, die den Corona-Impfstoff transportieren, dürfen in einigen Bundesländern sonn- und feiertags unterwegs sein.

    Für Behinderungen auf den Straßen könnte außerdem das Wetter sorgen: Auf plötzlich auftretende Nebelfelder, überfrierende Nässe und Schneeglätte müssten sich Autofahrer jetzt jederzeit gefasst machen.

    Bauarbeiten sind oft mit Autobahnsperren verbunden. Für das kommende Wochenende liegen dem ADAC dazu folgende Ankündigungen vor:

    A 38Halle - Göttingen in beiden Richtungen im Bereich Heidkopftunnel
    A 49Kassel – Gießen zwischen Borken (Hessen) und Neuental in beiden Richtungen
    A 98Weil am Rhein Richtung Rheinfelden/Karsau zwischen Lörrach-Ost und Rheinfelden/Karsau
    A 100Stadtring Berlin, Neukölln Richtung Wilmersdorf in Höhe Dreieck Neukölln

    Die Grenzen ins Ausland sind zwar prinzipiell offen, die Ein- und Ausreise ist aber mit Beschränkungen verbunden. Wer eine Fahrt über einen der Alpenpässe plant, muss damit rechnen, dass die meisten aufgrund winterlicher Verhältnisse bereits gesperrt sind. Welche Pässe dies betrifft, listet der ACE auf einer Webseite auf.

    Über mögliche Wartezeiten an den deutsch-österreichischen Grenzübergängen Walserberg, Kiefersfelden und Suben informiert die österreichische Infrastrukturgesellschaft Asfinag online.

    © dpa-infocom, dpa:201228-99-831261/2

    Schlagwörter
    • Auto
    • COVID-19
    • Corona
    • Deutschland
    • Ratgeber
    • Stau
    • Tourismus
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Jetzt auch für Pauschalreisen: Schauinsland bietet Tarif mit Storno-Option
    • Campingführer für 2021: Wo es die besten Stellplätze gibt
    • Sicherheit auf Reisen: Die Welt ist ein Risikogebiet
    • Star Clippers freut sich auf Kreuzfahrten: „Kleine Schiffe gehen zuerst auf Fahrt“
    • Trotz Lockdown: Autoreisende müssen Vignettenpflicht beachten

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Reisen in der Pandemie
    Bei Flügen aus Irland negativer ...
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Star Clippers freut sich auf ...
    „Kleine Schiffe gehen zuerst auf Fahrt“
    Sicherheit auf Reisen
    Die Welt ist ein Risikogebiet
    Kurzurlaub in Leer
    Teetrinken auf ostfriesisch
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Das ist die Nordsee-Insel Norderney
    Fotostrecke
    So sieht das neue "Titanic"-Museum aus
    Fotostrecke
    Das sind die Khazar Islands
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital