• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Kreuzfahrt auf Chinesisch: „Norwegian Joy“ sticht in See
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Neues Schiff
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kreuzfahrt auf Chinesisch: „Norwegian Joy“ sticht in See

16.05.2017 0 Kommentare

Immer mehr Kreuzfahrtreedereien schicken Schiffe nach China. Neuestes Beispiel ist die „Norwegian Joy“. Doch wie sieht so ein Schiff aus, auf dem künftig fast ausschließlich Chinesen Urlaub machen?

  • Kreuzfahrtschiff «Norwegian Joy»
    Gebaut in Papenburg, Einsatz in China: Die «Norwegian Joy» fährt ab Sommer fast ausschließlich mit Chinesen an Bord. Foto: Norwegian Cruise Line/dpa-tmn (dpa)

    Bremerhaven (dpa/tmn) - Nach Sitzplatz 3 folgt im Theater der „Norwegian Joy“ direkt Platz 5. Ein peinlicher Fehler? Nein, für Chinesen ist die Zahl 4 eine Unglückszahl wie in Deutschland die 13. Deshalb gibt es auf dem neuen Kreuzfahrtschiff von Norwegian Cruise Line keinen vierten Platz.

    Das neue Riesenschiff ist zwar in der Meyer Werft in Papenburg entstanden, doch deutsche Urlauber werden es wohl nie von innen zu sehen bekommen. Die „Norwegian Joy“ fährt direkt nach China. Im Juni gehen die ersten Passagiere an Bord - ausschließlich Chinesen.

    Beispiel-Kabine
    Bei den Kabinen auf der «Norwegian Joy» gibt es deutlich mehr Angebote für Familien. Foto: Michael Zehender/dpa-tmn (dpa)

    Für die Reederei ist das Neuland. Bislang fuhren die Schiffe vor allem in den USA und Europa, mit internationalem Publikum. Doch der chinesische Markt wächst kräftig - in den vergangenen Jahren laut Kreuzfahrtverband Clia um mehr als 60 Prozent jährlich. 2015 unternahmen knapp eine Million Chinesen eine Kreuzfahrt.

    Und da diese etwas andere Bedürfnisse haben als europäische oder amerikanische Passagiere, unterscheidet sich die „Norwegian Joy“ an einigen Stellen doch deutlich von ihren Schwesterschiffen - nicht nur in Sachen Platzzählung im Theater.

    Casino des Kreuzfahrtschiffes
    Glücksspiel auf See: Deutlich erweitert wurde auf der «Norwegian Joy» der Casino-Bereich. Foto: Michael Zehender/dpa-tmn (dpa)

    Im Inneren des Schiffs mit seinen 1925 Kabinen sind alle Beschriftungen auf Englisch und Mandarin zu lesen - vom „Bitte nicht stören“ an der Kabine über die Restaurantnamen bis hin zur Bordkarte.

    Die größte Umstellung gibt es jedoch beim Essen. In den Hauptrestaurants werden künftig fast ausschließlich fernöstliche Speisen serviert. Dort, wo sich auf den bisherigen Schiffen der NCL-Reederei Pubs befanden, sind nun chinesischen Tea Rooms entstanden. Eine Nudel-Bar darf nicht fehlen.

    Theather fehlt Unglückzahl 4
    Auf 3 folgt 5: Im Theater der «Norwegian Joy» fehlt Sitzplatz 4. Die Zahl gilt in China als Unglückszahl. Foto: Michael Zehender/dpa-tmn (dpa)

    Um zwei Stereotypen kommt man auf der „Norwegian Joy“ nicht herum. Erstens: Chinesen lieben Spiele und Action. Nicht zufällig findet sich eine außergewöhnliche Neuerung auf der „Norwegian Joy“: die erste Kart-Bahn auf dem Meer.

    Sie reicht über zwei Decks, ist 240 Meter lang und für jedes Wetter geeignet. Selbst bei starkem Seegang und Regen soll man in den Elektrogefährten - der passende Sound kommt aus Lautsprechern am Heck - seine Runde drehen können.

    Pooldeck des Schiffes
    Das Pooldeck der «Norwegian Joy» sieht deutlich anders aus als auf vielen anderen Schiffen - dazu gehören Rasen, viel Schatten und wenig Pools. Foto: Michael Zehender/dpa-tmn (dpa)

    Nicht fehlen darf das Casino. Schon auf amerikanischen Schiffen ist dieses für den europäischen Geschmack meist überdimensioniert, auf der „Norwegian Joy“ fällt es aber noch einmal größer aus und ist auf drei Bereiche an Bord aufgeteilt. Neben dem Casino für alle gibt es ein VIP-Casino sowie ein Casino im Suiten-Bereich „The Haven“.

    Nur eine Sache scheinen Chinesen noch lieber zu mögen als Spielen: Shoppen. Hier bestätigt sich ein zweites Klischee. 141 Marken haben an Bord Verkaufsflächen, 50 davon aus dem absoluten Luxusbereich.

    Kart-Bahn auf der «Norwegian Joy»
    Viele PS auf hoher See: Die «Norwegian Joy» bietet die erste Kart-Bahn auf einem Kreuzfahrtschiff. Foto: Michael Zehender/dpa-tmn (dpa)

    Norwegian Cruise Line ist bei weitem nicht die einzige Reederei, die derzeit auf dem chinesischen Markt kräftig Gas gibt. MSC zum Beispiel ist seit 2016 ganzjährig mit der „MSC Lirica“ in China unterwegs. Im kommenden Jahr folgt die „MSC Splendida“. Costa hat gleich fünf Schiffe ausschließlich für den chinesischen Markt im Einsatz.

    Während bei Norwegian Cruise Line, MSC und Costa die Fahrten exklusiv in China angeboten werden und zum Beispiel aus Deutschland in der Regel nicht buchbar sind, beschreitet Royal Caribbean einen etwas anderen Weg. Vier Schiffe der Reederei fahren derzeit in China - die „Ovation of the Seas“ wurde speziell dafür gebaut, die „Quantum of the Seas“ umgebaut -, doch alle Reisen sind auch für andere Nationalitäten buchbar.

    Schlagwörter
    • China
    • Deutschland
    • Kreuzfahrt
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Tourismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zweithöchste Warnstufe: Große Lawinengefahr in den Alpen
    • Bis zum 1. Mai: Island verschärft Corona-Bestimmungen für die Einreise
    • Einschränkungen für Besucher: Harz stellt Spuren der Loipen ein
    • Begeisterung im Internet: Straßensperrung für Seelöwen in Neuseeland
    • Für Urlauber tabu: Philippinen und Indonesien verlängern Einreiseverbot

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 1 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Nordsee Fever
    So viel New York steckt in der Insel ...
    Das blaue Glück
    Warum Wasser uns glücklich macht
    Online-Formular
    Registrierungspflicht bei Einreise nach ...
    Skifahren mit Kindern
    Sonne satt auf der Piste
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Fotostrecke
    So schön ist Zürich im Winter
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    Naturwunder Great Barrier Reef
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital