• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Lichterfeste, Winterwandern und ein Salzbergwerk
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Reise-Tipps
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lichterfeste, Winterwandern und ein Salzbergwerk

06.11.2019 0 Kommentare

In der dunklen Jahreszeit freuen sich die Menschen an Lichtern. Strahlende Ausflugsziele finden Urlauber zum Beispiel in Venedig, in der Schweiz und in Sachsen.

  • Stadt Murten im Lichterglanz
    Das Schweizer Städtchen Murten wird beim Licht-Festival im Januar 2020 wieder in bunten Farben erstrahlen. Foto: Adrian Scherzinger/Fribourg Region/dpa-tmn (Adrian Scherzinger / dpa)

    Venedig (dpa/tmn) - Ein Lichtermeer aus unzähligen Kerzen erstrahlt am 21. November in der Basilika Santa Maria della Salute in Venedig. Seit Jahrhunderten feiert die Stadt an diesem Tag ein großes Fest in Erinnerung an die Erlösung von einer Pestepidemie.

    Im Zentrum steht laut der Italienischen Zentrale für Tourismus die Dankesprozession zur Basilika. Dabei strömen die Besucher zu Tausenden über eine eigens zum Fest errichtete hölzerne Brücke über den Canal Grande.

    Advent auf Schloss Wackerbarth

    Stimmungsvollen Advent können Besucher von Schloss Wackerbarth im sächsischen Radebeul feiern. Am ersten Adventswochenende erleben Familien jeweils ab 15.00 Uhr Schauspiel, Gesang, Basteleien und Zauberei, veranstaltet vom Schloss und den Landesbühnen Sachsen. Am zweiten Adventswochenende präsentieren sächsische Handwerker auf der barocken Anlage ihre Kunst beim Manufakturen-Weihnachtsmarkt. ( www.schloss-wackerbarth.de)

    Winterwandern im Vogtland

    Beim 4. Deutschen Winterwandertag können Urlauber die Stadt Schöneck und das Vogtland erkunden. Vom 22. bis 26. Januar 2020 organisieren die Stadt und der Verband Vogtländischer Gebirgs- und Wandervereine unter anderem Winterwanderungen, Schneeschuhtouren und Pferdeschlittenfahrten. Am Wochenende gibt es auch Angebote für Familien und Kinder. ( www.schoeneck.eu)

    Leuchtende Farben beim Murten Licht-Festival

    Das mittelalterliche Schweizer Städtchen Murten erstrahlt vom 15. bis 26. Januar 2020 in leuchtenden Farben. Beim 5. Licht-Festival zeigen internationale Künstler ihre Installationen und Multimedia-Shows. Der Ort Murten im Kanton Freiburg erwartet laut Tourismusvertretung rund 50 000 Besucher. Zu den Höhepunkten des Festes gehören eine Licht-Oper in der Kirche und eine Projektion des mittelalterlichen Lebens vor den Stadtmauern. (www.murtenlichtfestival.ch)

    Salzbergwerk an der Algarve für Touristen offen

    An der Algarve in Portugal können Urlauber jetzt ein altes Salzbergwerk besichtigen. Die Fahrt in die Mine Gema de Loulé führt 230 Meter unter die Erde, wo ein Erlebnispfad angelegt wurde. Nach Angaben von Turismo de Portugal war das Bergwerk im Ort Loulé in den vergangenen Jahren nur für Wissenschaftler geöffnet. Tourbuchungen online unter www.mina-sal-gema-loule.com.

    „Norwegian Spirit“ wird komplett modernisiert

    Das Kreuzfahrtschiff „Norwegian Spirit“ wird für mehr als 100 Millionen US-Dollar (90 Millionen Euro) modernisiert. Dabei werde die komplette Ausstattung an Bord erneuert, teilte Norwegian Cruise Line mit. Während der 40-tägigen Bauarbeiten entstehen ab Januar 2020 auch 14 neue Restaurants.

    Bislang fuhr das Schiff mit umweltschädlichem Schweröl, nun wird es das etwas weniger schädliche Marine Gasöl sein. Die „Norwegian Spirit“ nahm 1998 ihren Dienst auf, damals unter anderem Namen für eine andere Reederei.

    Schlagwörter
    • Advent
    • Algarve
    • Deutschland
    • Feste
    • Italien
    • Kreuzfahrt
    • Portugal
    • Reise
    • Sachsen
    • Schweiz
    • Tourismus
    • Venedig
    • Vogtland
    • Weihnachten
    • Winter
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Grüne Villa“: Kunsthaus in Schwedt: Airbrush, Pin-Up und Oldtimer-Rennen
    • Sicher Reisen: EU bereitet digitalen Impfpass vor
    • Auge in Auge mit Giganten: Bären beobachten in Nordamerika
    • Treppe ins Nichts: Traum-Reise ins surrealistische Lüttich
    • Für Gesundheitsbewusste: Quellen im Taunus locken zahlreiche Besucher an

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Falsche Bescheinigung
    Einreise-Anmeldung für 25 Euro: Polizei ...
    „Grüne Villa“
    Kunsthaus in Schwedt: Airbrush, Pin-Up ...
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Sicher Reisen
    EU bereitet digitalen Impfpass vor
    Falsche Bescheinigung
    Einreise-Anmeldung für 25 Euro: Polizei ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    Das ist Walter Whites Albuquerque in ...
    5 Jahre nach Eyjafjallajökull
    Vulkan-Tourismus auf Island
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital