• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Naturtrip mit Maiwein: Vulkanlandschaft Auvergne
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Paradies für Wanderer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Naturtrip mit Maiwein: Vulkanlandschaft Auvergne

04.07.2017 0 Kommentare

Die Vulkanlandschaft der Auvergne ist das Land der wilden Verführung. Mit ihren Kratern und Kegeln gehört sie zu Frankreichs größtem Nationalpark. Bekannt ist sie auch für ihre Wald- und Wiesenküche. In der Auvergene lernt man: Natur geht durch den Magen.

  • Bergkette Chaine des Puys
    Die Chaine des Puys ist eine Kette vulkanischer Berge. Sie erstreckt sich auf rund 30 Kilometern und umfasst über 80 Vulkane, die seit mehr als 6 000 Jahren schlafen. Foto: Joël Damase/Auvergne-Rhônes-Alpes Tourisme/dpa-tmn (dpa)

    Clermont-Ferrand (dpa/tmn) - Der Weg führt durch Pinien, Fichten und Pflanzen, denen Christophe allen einen Namen gibt. „Hier rechts, der Lungenwurz, gleich daneben der wilde Chicorée und der Große Sauerampfer.“

    Vom Lungenwurz pflückt er die rotvioletten Blüten, vom Sauerampfer und Chicorée die grünen Blätter. Zutaten für unser Mittagessen: Suppe als Vorspeise, gefolgt von Frühlingsrollen und Beignets, frittierte Teigtaschen. Zum Aperitif: Pesto-Häppchen mit einem Schluck Maiwein - alles aus wilden Pflanzen.

    Gipfel des Puy de Dôme
    Der Blick auf grüne Vulkankegel begeistert Wanderer auf dem Weg zum Gipfel des Puy de Dôme (im Hintergrund). Foto: Francis Cormon/Auvergne-Rhônes-Alpes Tourisme/dpa-tmn (dpa)

    Christophe Anglade ist Bergführer. Er hat sich vor mehreren Jahren in Orcival niedergelassen, einem knapp 250 Einwohner großem Dorf in Frankreich, das keine 5 Kilometer Luftlinie vom Puy de Dôme entfernt ist. Der Vulkan liegt 1465 Meter hoch in der Auvergne im französischen Zentralmassiv. Er ist der höchste Gipfel der Chaine des Puys, einer Kette vulkanischer Berge. Sie erstreckt sich auf rund 30 Kilometern und umfasst über 80 Vulkane, die seit mehr als 6000 Jahren schlafen.

    Die Vulkankette ist mit ihren zahlreichen Pfaden ein Paradies für Wanderer. Auf dem Gipfelweg kann man die knapp 50 Kilometer lange Hügellandschaft in zwei bis drei Tagen umwandern. Wir haben uns heute für den Aufstieg auf den Puy de Dôme entschieden, den Riesen der Vulkankette. Ausgangspunkt ist der Col de Ceyssat auf 1078 Meter Höhe, nur 20 Autominuten von Clermont-Ferrand entfernt, der Hauptstadt des Départements, das den Namen des Vulkans trägt.

    Wandern am Vulkan
    Wanderung mit Aussicht: Die Vulkankette ist Teil des regionalen Naturparks Volcans d’Auvergne, des größten Naturparks Frankreichs. Foto: Joël Damase/Auvergne-Rhônes-Alpes Tourisme/dpa-tmn (dpa)

    Der Anstieg auf dem drei Kilometer langen Chemin des Muletiers, dem Weg der Maultiere, zieht sich sanft durch die saftigen Wiesen. Der Rundumblick auf 1465 Meter Höhe ist ein echtes 360-Grad-Foto: Wiesen, mit Wäldern bewachsene Höhen und eine Mondlandschaft aus Kratern und Kegeln.

    Seit 2012 erklimmt die elektrische Zahnradbahn „Panoramique des Dômes“ die fünf Kilometer bis zur Vulkanspitze. Bei 20 bis 30 Stundenkilometer schafft sie den Aufstieg, für den wir knapp eine Stunde brauchen, in 15 Minuten. Bis zu 400 Personen können pro Fahrt transportiert werden. Jährlich zieht der Puy de Dôme rund 450 000 Besucher an.

    Bergführer Christophe Anglade
    Christophe Anglade ist Bergführer und liebt die Kräuter, die in der französischen Auvergne wachsen. Foto: Sabine Glaubitz/dpa-tmn (dpa)

    Die Chaîne des Puys ist die Teil des regionalen Naturparks Volcans d’Auvergne, des größten Naturparks Frankreichs. Über 2500 Pflanzen wachsen hier, denn die Böden aus verwitterter Lava sind äußert fruchtbar. "Ich habe viele Freunde hier", erklärt Christophe und zeigt auf die Flora und Fauna am Wegrand.

    Wie wir von Christophe auf dem Rückweg zum Col de Ceyssat erfahren, war der Spitzwegerich bei den Germanen wegen seiner Heilkraft bei Husten, blutenden Wunden und Kopfschmerzen hoch geschätzt. Er kommt in den Pflanzenbeutel als Zutat für unser Mittagessen in Les Eydieux bei Marie-Claire und Cyr.

    Pflanzenkenner
    Die Pflanzenkenner Christophe Anglade und Marie Claire wissen, was sich aus den Kräutern der Auvergne für kulinarische Leckereien zaubern lassen. Foto: Sabine Glaubitz/dpa-tmn (dpa)

    Marie sei die perfekte Pflanzenkennerin, behauptet Christophe und leert unsere Ausbeute aus bunten Blüten und Blättern auf das Picknick-Tuch, das er auf der Wiese vor dem Haus ausgebreitet hat. Marie Claire serviert uns ihre hausgemachte Holunderlimonade, Christophe wäscht und hackt die Nesselblätter fein, die er zusammen mit einer geschnittenen Zwiebel und Knoblauchzehe in das kochende Wasser auf dem offenen Feuer gibt. Während die Suppe köchelt, stoßen wir mit Maiwein an - gegorenem Traubensaft mit 15 bis 20 Strängen Waldmeister versetzt. 

    Schlagwörter
    • Frankreich
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Tourismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kreuzfahrt: Aida und Tui Cruises ab Mai in Griechenland
    • Abenteuer Bergsteigen: Wieder großer Ansturm auf den Mount Everest
    • Franken radelnd durchqueren: Auf zwei Rädern durchs Bierland
    • Kreuzfahrten: MSC Cruises plant Neustart in Deutschland im Juni
    • Corona-Regeln: Belgien erlaubt bald wieder Ein- und Ausreise

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Inzidenz auf spanischen Inseln steigt
    Urlaub auf den Kanaren bald wieder ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Franken radelnd durchqueren
    Auf zwei Rädern durchs Bierland
    Schlüssel zur Reisefreiheit?
    Wie ein EU-Impfpass den Sommerurlaub ...
    Umfrage
    39 Prozent der Deutschen wollen dieses ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    10 Orte, an denen 365 Tage die Sonne ...
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Fotostrecke
    So schön ist das erste FKK-Hotel auf ...
    Das Columbus Cruise Center
    Diese Kreuzfahrtschiffe stechen von ...
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital