
Geraldton (dpa/tmn) - Westaustralien hat einen neuen Nationalpark: Die Houtman Abrolhos Islands rund 60 Kilometer vor der Küste von Geraldton gelten als die Galapagosinseln Australiens. Hier leben unter anderem die vom Aussterben bedrohten Australischen Seelöwen. Die 122 Korallenbänke und -inseln sollen bei gleichzeitigem Umweltschutz ein Reiseziel für Ökotourismus werden, teilte Tourism Western Australia mit.
Der holländische Seefahrer Frederik de Houtman hatte die Inselgruppe, die jetzt Nationalpark-Status erhielt, vor 400 Jahren entdeckt. Sie erstreckt sich über mehr als 100 Kilometer im Indischen Ozean und wurden von der internationalen Naturschutz-Organisation Mission Blue zum Hope Spot ernannt, einem Ort von globaler Bedeutung für die Gesundheit des Ozeans.
Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.