• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Schlosspark Pillnitz wieder „Christmas Garden“
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Sogar Kurfürst August leuchtet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schlosspark Pillnitz wieder „Christmas Garden“

15.11.2019 0 Kommentare

Schloss Pillnitz in Dresden ist seit dem Barock eigentlich eine Stätte sommerlicher Lustbarkeit. Zigtausende Lichter machen den Park nun wieder im Winter zum Zaubergarten.

  • Lichtbogen
    Aufwändige Lichtinstallationen locken die Besucher in den «Christmas Garden». Foto: Sebastian Kahnert/zb/dpa (Sebastian Kahnert / dpa)

    Dresden (dpa/sn) - Schillernde Hoffräuleins, Edelmänner und Schwäne tummeln sich zwischen angestrahltem Wasser- und Bergpalais von Schloss Pillnitz in Dresden. Auch Sachsens legendärer Barockfürst August der Starke leuchtet in der Dunkelheit.

    Seit Donnerstagabend machen eine Million Lichter und über 25 Installationen die 28 Hektar große Anlage aus dem 18. Jahrhundert wieder zum „Christmas Garden“. „Ich bin noch gar nicht weihnachtlich gestimmt“, sagte Sängerin Veronika Fischer (68), die den offiziellen Startschuss für das nun bis Anfang Januar allabendliche Spektakel gab, der Deutschen Presse-Agentur. „Das wird sich hier sicher ändern.“

    Lichtpyramiden
    Besucher durchwandern die hell erleuchteten Installationen im Schlosspark Pillnitz. Foto: Sebastian Kahnert/zb/dpa (Sebastian Kahnert / dpa)

    Der rund zwei Kilometer lange Rundweg führt vom Lustgarten über den chinesischen Teich bis zu der über 230 Jahre alten Kamelie, die ebenfalls im Lichterglanz erstrahlt. Wie bei der Premiere 2018 gibt es einen „Wishing Tree“, an den Besucher ihre persönlichen Wünsche hängen können. Auch ein „See der Sterne“, ein „Glühwürmchengarten“ und „Kronjuwelen“ sollen sie verzaubern. Zu den Novitäten gehören eine Eisbahn, eine „Kathedrale des Lichts“ und Sound-Kompositionen für die illuminierten Bäume, Gewächse und Gebäude. Zeittickets sorgen dafür, dass es nicht zu voll wird.

    „Ich freue mich auf Weihnachten“, sagte Fischer. Ihr seien dabei Gemeinsamkeit mit geliebten Menschen das Wichtigste. „Es ist ein Fest der Familie.“ Und das ist im Hause Fischer eher traditionell bei Dekoration und Baum. „Ich mag keinen Kitsch.“ Auf die Weihnachtsgans verzichtet die Sängerin jedoch. „Die ist mir zu groß, wir werden lieber einen guten Fisch essen.“

    Foto
    Die Lichtinstallationen am Schloss und im Park Pillnitz sind tolle Fotomotive. Foto: Sebastian Kahnert/zb/dpa (Sebastian Kahnert / dpa)

    Sachsens legendärer Kurfürst August der Starke (1670-1733) hatte den einstigen Herrensitz vor den Toren seiner Residenz im 18. Jahrhundert zum sommerlichen Lustschloss erweitert - in chinoisem Stil. Er war Schauplatz opulenter Feste, bei denen Adlige in die Rolle von Bauern und Winzern schlüpfen konnten. Seit 1962 ist das 1876 entstandene Kunstgewerbemuseum dort untergebracht, das Gebäudeensemble im Winter aber geschlossen - mangels Heizung.

    Der Berliner Lichtdesigner Andreas Boehlke war vor einem Jahr erstmals in Pillnitz aktiv - knapp 100 000 Besucher kamen. 2014 waren die Royal Botanic Gardens im Londoner Stadtteil Kew als „Christmas Garden“ erleuchtet, 2016 der Botanische Garten Berlin.

    Schlagwörter
    • Christmas Garden
    • Dresden
    • Sachsen
    • Schlosspark Pillnitz
    • Tourismus
    • Weihnachten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Architektur: Wiener Staatsoper will im Februar als Museum öffnen
    • Jazz und mehr: Museum für afroamerikanische Musik
    • Fliegen trotz Corona: Zwei Golf-Airlines testen IATA-Gesundheitspässe
    • Insel-Attraktion: Was wird aus der Spiekerooger Pferdebahn?
    • Eine Lebensphilosophie: Abenteurer Erling Kagge: Nicht den einfachsten Weg wählen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Italien
    Wanderfreuden hoch über dem Meer auf ...
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    Insel-Attraktion
    Was wird aus der Spiekerooger ...
    Urlaub geplatzt
    Bei Beherbergungsverbot gibt es Geld ...
    Corona-Jahr 2021
    Australien will Grenzen für Reisende ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Gebirge, Berge und Felsen, die Sie ...
    Fotostrecke
    So schön ist Zürich im Winter
    Fotostrecke
    Polen - Sehenswürdigkeiten in Poznan
    Fotostrecke
    20 Fakten zum Disneyland Paris
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital