• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themenwelt
  • » Reisen & Tourismus
  • » So gelingt der erste Fahrrad-Urlaub 
Wetter: Regenschauer, 4 bis 9 °C
Radwandern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

So gelingt der erste Fahrrad-Urlaub 

09.07.2019 0 Kommentare

Das Problem am Reisen mit dem Rad: Es kann streckenweise ganz schön anstrengend sein. Zu anstrengend für manchen Einsteiger. Daher sind vor allem zwei Dinge wichtig: die Planung und eine gute Infrastruktur.

  • Radwandern für Einsteiger
    Deutschland per Rad erkunden - eine solche Reise planen die meisten Urlauber auf eigene Faust. Foto: Marcus Gloger/ADFC (Marcus Gloger / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Durchschnittlich 70 Kilometer am Tag legen Radurlauber auf Streckenfahrten zurück. Bei Sterntouren mit fixem Standort sind es immerhin noch täglich 40 bis 60 Kilometer. Diese Distanzen lassen sich nur mit guter Planung schaffen. Die Tipps für den ersten Radurlaub:

    - Rad-Tickets in der Bahn reservieren

    An der Weser
    Radfahrerinnen unterwegs entlang des Weser-Radwegs: Flussradwege eignen sich besonders gut für Einsteiger. Foto: Weserbergland Tourismus e.V. (Weserbergland Tourismus e.V. / dpa)

    Für die An- und Abreise zum Urlaubsort oder für Transfers bietet sich die Fahrrad-Mitnahme in der Bahn an. Im Inter- und Eurocity sowie im ICE gibt es aber nur begrenzt Stellplätze. Louise Böhler vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) rät, direkt eine Fahrkarte zu buchen, die eine Reservierung für einen Stellplatz enthält.

    - Radler-Hotels finden

    Breites Angebot
    Urlaub auf zwei Rädern: In Deutschland gibt es 250 Fernradwege. Foto: Marcus Gloger/ADFC (Marcus Gloger / dpa)

    Wer gesicherte Stellflächen sucht, braucht Hotels mit Angeboten speziell für Radler. Recherchieren lassen sie sich zum Beispiel über die ADFC-Plattform www.bettundbike.de mit rund 5800 radfahrerfreundlichen Gastbetrieben in Deutschland und Österreich. Auch viele Hotelportale bieten Unterkünfte mit Extras für Radler.

    Zu den Qualitätsanforderungen des ADFC gehört, dass es für Radfahrer keine Mindestzahl an Übernachtungen gibt - viele wollen auf der Tour ja nur für eine Nacht am selben Ort bleiben. Zudem müssen die Unterkünfte Werkzeug, einen abschließbaren Raum für Fahrräder sowie Möglichkeiten zum Trocknen von Kleidung und Ausrüstung haben.

    Louise Böhler
    Louise Böhler ist Expertin für Radtourismus beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Foto: ADFC (ADFC / dpa)

    - Leih-Räder am Urlaubsort

    Eine Option sind Leihräder am Urlaubsort, die gerade in Großstädten weit verbreitet sind. Allerdings handelt es sich häufig um Alltags- oder Stadt-Räder. Für sportlichere Varianten lohnt es sich zum Beispiel, in lokalen Sportgeschäften nachzufragen. Auch Ski-Verleiher setzen im Sommer häufig darauf. Wer E-Bikes sucht, findet online Vermittlungsportale wie Travelbike.com.

    - Einstieg auf Flussradwegen

    Ungeübten und Familien mit Kindern rät Böhler zu flachen Strecken, die sich zum Beispiel bei Flussradwegen finden. Möglich sind auch kombinierte Trips mit Rad und Übernachtung auf dem Schiff, laut Böhler gerade bei Älteren beliebt. Und wer in einer trainierten Gruppe mithalten will, kann ein E-Bike nutzen.

    Das E-Bike gibt vielen Reisenden neue Möglichkeiten. Mit motorisierter Unterstützung seien Steigungen von 150 Höhenmetern keine Schwierigkeit, erläutert Thomas Eberl vom Veranstalter Mecklenburger Radtour. „Wir entdecken gerade den Harz neu.“ Die neuen Strecken sind nicht unbedingt länger, sondern führen höher hinauf. Im hügeligen Gelände rechts und links des Weser-Radweges sieht der Fahrradprofi ebenfalls Potenzial für weitere individuelle Touren.

    Ähnlich sieht das Wolfgang Sareiter von Feuer und Eis Touristik, einem Anbieter von Aktivreisen im Alpenraum. Die Nutzung von E-Rädern steigere das Interesse an diesem Ziel, wobei bereits aktuell 50 Prozent seiner Kunden mit Motor unterwegs seien.

    - Organisation sparen mit geführten Touren

    Die Planung in Eigenregie ist zu mühsam? Alternativ bieten sich organisierte Radtouren an. Bei den geführten Touren zu festgelegten Terminen ist die Fahrradmiete in der Regel im Preis inkludiert. Vor allem Alleinreisende schätzten das gemeinsame Erlebnis in der Gruppe, berichtet Eva Machill-Linnenberg von Wikinger Reisen.

    Wer lieber ungestört mit Freunden oder Partner unterwegs sein möchte, kann die ausgearbeiteten Routen individuell buchen. Der Vorteil: Reiseverlauf und Etappenbeschreibungen mit GPS-Daten werden vom Veranstalter ausgearbeitet. Zeitpunkt, Anreisetag und Verweildauer sind flexibel buchbar. Unterkünfte, Gepäcktransport, Ansprechpartner vor Ort sowie eine Notfallrufnummer gehören zum Pauschalpaket. Für Leihräder fallen zusätzliche Kosten an.

    Schlagwörter
    • Bahn
    • Deutschland
    • Fahrrad
    • Fernradwege
    • Radfahren
    • Radurlaub
    • Radwandern
    • Tourismus
    • Urlaub
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Südostasien: Laos beschränkt Visa bei Einreise
    • Chaos in der Grand Nation: Frankreichs Eisenbahner drohen mit Streiks über Weihnachten
    • Es war ein mal: Weihnachtszeit in der Filmkulisse New York
    • Nordafrika: Tunesien will Hotelstandards vergleichbarer machen
    • Arabische Welt: Auf der Spur des Weihrauchs im Oman

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Ende des Overtourism?
    Erste Erfolge im Kampf gegen ...
    Auswärtiges Amt warnt
    Nach Unruhen in Simbabwe die Zentren ...
    Reise
    Potsdam im Winter
    Es war ein mal
    Weihnachtszeit in der Filmkulisse New ...
    Natur pur
    Rückzugsort am westlichen Ende
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    So schön ist Zürich im Winter
    Das Columbus Cruise Center
    Diese Kreuzfahrtschiffe stechen von ...
    Fotostrecke
    Camping leicht gemacht
    Fotostrecke
    20 Fakten zum Disneyland Paris
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Veranstaltungstipps für Bremen
    Alle Termine für Bremen und umzu »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital