• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Reisen & Tourismus
  • » Urlaub in der Heimat - Seenspaß und Eselreiten
Wetter: bedeckt, -1 bis 5 °C
„Slow-Tourism“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Urlaub in der Heimat - Seenspaß und Eselreiten

21.07.2017 0 Kommentare

Für viele Brandenburger muss es im Urlaub nicht mehr in die Ferne gehen - denn das Gute liegt so nah. Das Land zwischen Elbe und Oder ist prädestiniert für den „Slow-Tourism“.

  • Naturpark Schlaubetal
    Der große Treppelsees im Naturpark Schlaubetal ist bei Brandenburgern und Berlinern ein beliebter Erholungsort. Urlaub in den heimischen Regionen liegt im Trend. Foto: Patrick Pleul/dpa (dpa)

    Ein gutes Vierteljahrhundert nach dem Fall der Mauer zieht es die Brandenburger und Berliner in den Ferien oder beim Kurzurlaub nicht mehr unbedingt in die Ferne: Etwa jeder Fünfte bleibt in den heimischen Regionen.

    „Nach unseren Marktforschungsdaten sind es in der Tat 18 Prozent unserer Übernachtungsgäste, die aus Brandenburg kommen, 20 Prozent aus Berlin und 15 Prozent aus Sachsen“, sagte Birgit Kunkel, Sprecherin der Tourismus Marketing Brandenburg.

    Im Sommer seien insbesondere die Seenlandschaften gefragt. „Baden ist ganz wichtig im Sommer in Brandenburg, wir haben ja hier den Riesenvorteil - und darum beneiden uns ganz viele andere Bundesländer - dass man hier fast überall baden gehen kann“, meinte Kunkel. Selbst im Neuen Garten in Potsdam sei das Schwimmen im Heiligensee erlaubt. Zudem seien fast alle Seen zugänglich. „Das ist ja etwa in Bayern ganz anders, wo viele Seegrundstücke in privater Hand sind.“

    Urlaub im eigenen Land sei ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit, betont Professor Hartmut Rein, der an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (Barnim) den Studiengang Tourismusmanagement leitet. „Natürlich ist es nachhaltiger, wenn man Zuhause bleibt und damit den klimaschädlichen Flugverkehr reduziert“, sagt Rein. Auch Freizeitsport wie Motorbootfahren könne nachhaltiger betrieben werden, etwa mit Solarbooten oder Elektromotoren.

    „Forschungsergebnisse zeigen, dass inzwischen etwa einem Drittel der Bevölkerung die Probleme im Zusammenhang mit dem Tourismus bewusst sind“, meint Rein. Dabei sollte der Urlauber die Rücksicht auf die Umwelt aber nicht als einen harten Verzicht erleben. „Daher muss man bei nachhaltigen Tourismus-Angeboten in den Vordergrund stellen, welche Qualität man dabei gewinnt: Entschleunigung, Zeit für sich und die Familie und mal weg vom Internet.“ Brandenburg sei mit seinen vielen Rad- und Wanderwegen oder bei den vielen Möglichkeiten im Wasserport prädestiniert für diesen „Slow-Tourism“, betont Rein. Sein besonderer Tipp: Eselwandern in der Uckermark.

    Professorin Claudia Brözel, die an der Hochschule Tourismusmarketing lehrt, glaubt sowieso, dass der klassische Massentourismus beim Cluburlaub an der Costa del Sol ein Auslaufmodell ist. „Die heute 20- bis 40-Jährigen sind häufig von klein auf mit ihren Eltern durch die Welt gereist und legen Wert auf bewusstes Reisen“, sagt Brözel. „Dabei geht es neben der früher so hoch eingeschätzten Erholung um vor allem um Sinnhaftigkeit: Beim Reisen Land und Leute kennenlernen, etwa vor Ort in einem Projekt mit Einheimischen zu arbeiten und nebenbei auch mal ein paar Tage am Strand zu liegen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Brandenburg
    • Freizeit
    • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Tourismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Jetzt auch für Pauschalreisen: Schauinsland bietet Tarif mit Storno-Option
    • Campingführer für 2021: Wo es die besten Stellplätze gibt
    • Sicherheit auf Reisen: Die Welt ist ein Risikogebiet
    • Star Clippers freut sich auf Kreuzfahrten: „Kleine Schiffe gehen zuerst auf Fahrt“
    • Trotz Lockdown: Autoreisende müssen Vignettenpflicht beachten

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    TOP in Reise & Tourismus
    • Gelesen
    • Gesehen
    Zeitzeugen abseits der Zechen
    Das Ruhrgebiet und seine Schlösser
    Herbstsaison
    Bergsteiger dürfen wieder auf den Mount ...
    „Ozzies“ mit Herz und Haus
    Australier adoptieren Backpacker in Not
    Jetzt auch für Pauschalreisen
    Schauinsland bietet Tarif mit ...
    So einfach wird es nicht
    EU-Corona-Impfpass und ab in den ...
    Fotostrecke
    Das sind die zehn größten Friedhöfe der ...
    Fotostrecke
    Dharamsala - Der indische Wohnsitz des ...
    Fotostrecke
    Zehn tropische Strände, die Fernweh ...
    Fotostrecke
    So schön ist das erste FKK-Hotel auf ...
    Fotostrecke
    Wollschein Eberhard ist in Sicherheit
    Reiseplanung mit der Bahn
    Hotel| St?dtereisen| DB Navigator
    Stadtplan
    Digitales Zeitungsarchiv

    Im digitalen Zeitungsarchiv bieten wir alle WESER-KURIER-Ausgaben seit 1945 an. Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

    digitales Zeitungsarchiv »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital