• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Technik & Multimedia
  • » Feature: Download statt Silberscheibe? Kampf um die Spieler
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Software
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Feature: Download statt Silberscheibe? Kampf um die Spieler

12.04.2012 0 Kommentare

Berlin. Schnell herunterladen und sofort loslegen: Mit diesem Motto wollen mehrere Download-Plattformen für Computerspiele punkten. Der Markt hat Potenzial, in Deutschland gehen die meisten Spieler nach wie vor ins Geschäft und besorgen sich eine Verpackung mit Silberling.

  • Spielen am Computer
    Spielen am Computer (dpa)

    Zumindest wenn sie sich die Titel legal beschaffen. Das Startup McGame aus Düsseldorf will sich in diesem Wettbewerb mit einem Discounter-Image einen Namen machen. Die Macher haben allerdings große Konkurrenz.

    Computerspiele sind in Deutschland ein Milliardenmarkt. 2011 lag der Umsatz mit dem Verkauf von Software bei 1,57 Milliarden Euro. Davon entfielen nach Zahlen des Branchenverbandes BIU 445 Millionen Euro auf Titel für den PC - also den Markt, den Anbieter wie Marktführer Steam vor allem ins Visier nehmen. Der digitale Vertrieb spielt bislang aber eine untergeordnete Rolle: Nur gut jedes vierte Spiel (27 Prozent) wurde im vergangenen Jahr heruntergeladen. Der Umsatz mit dem Download von Spiele-Software lag bei gerade mal 6 Prozent. Die Tendenz zeigt aber nach oben.

    Steam ist der Quasi-Standard der Spiele-Plattformen, wie Google bei Suchmaschinen. "Dahinter steckt eine langjährige Aufbauarbeit", sagt Prof. Jörg Müller-Lietzkow von der Universität Paderborn. "Die Plattform bietet einen hohen Grad an Interaktivität und eine große, komfortable Bibliothek mit Spielen, die man auch später nutzen kann", erklärt der Experte für Computerspiele. Mehr als 30 Million aktive Nutzer zählt der Betreiber Valve.

    Dahinter kämpft eine ganze Reihe von Anbietern um Aufmerksamkeit, die Telekom-Tochter Gamesload und Online-Ableger von Media Markt und Saturn etwa. Einen Teil dieses Marktes will sich auch das deutsche Startup Village1 Entertainment & Licensing mit seiner Plattform McGame sichern. Seit November 2010 online, bietet es mittlerweile rund 1200 Titel von vielen großen Spieleverlagen an. Mit Werbung im TV und im Netz macht es derzeit auf sich aufmerksam.

    Gründer Marco Hüsges sieht McGame zum einen im Wettbewerb mit Gamesload, das 2300 Titel im Repertoire hat. "Die Industrie begrüßt es, dass wir ein Gegengewicht zu Gamesload im deutschen Markt aufbauen", sagt der Unternehmer. Zum anderen konkurriere man mit dem stationären Handel. Der sei der "Hauptwettbewerber". Er setzt auf den "unaufhaltsamen Wandel" hin zur digitalen Distribution.

    McGame setzt auf ein Billig-Image, das deutet schon der Name an. Auf dem Portal wirbt die Firma mit Rabatten, die nicht selten im zweistelligen Prozentbereich liegen. "Im Wettbewerb gegen die etablierten Anbieter kann McGame nur mit extremen Preisnachlässen punkten", erklärt Experte Müller-Lietzkow. "Die Frage ist, wie lange sie das durchhalten." Durchaus denkbar ist auch, dass McGame sich einen Namen machen will, um für einen Käufer attraktiv zu werden.

    Neben den Preisen will McGame mit neuen Funktionen punkten. "Bis Ende des Jahres" plant das Portal einen Cloud-Dienst für Spiele, mit dem Nutzer ganze Spiele streamen können. Ein zeitlich limitiertes Streaming soll bereits in den nächsten Wochen an den Start gehen. "Wir lassen die Nutzer bis zu 30 Minuten gratis spielen und bieten ihnen dann die Vollversion zum Kauf an", erklärt Hüsges.

    Damit guckt sich McGame ein erprobtes Rezept ab. Gamesload zum Beispiel betreibt die Website gamesflatrate.de, über die Nutzer bestimmte Spiele gegen eine monatliche Gebühr ebenfalls streamen können. Ein Teil der Daten wird immer übers Netz übertragen, eine lokale Installation ist nicht nötig. Dienste wie OnLive und Gaikai, die bislang nur in den USA verfügbar sind, setzen ausschließlich auf dieses Prinzip - mit Ergebnissen, die Experten beeindrucken. Die Konkurrenz ist also groß. (dpa)

    Schlagwörter
    • Ratgeber
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erst ab dem 15. Mai: WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf
    • Datenschützer warnen: Brüssel will verschlüsselte Kommunikation nicht schwächen
    • Streit um Abgaben: Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
    • Für andere Sprachassistenten: Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
    • auch auf älteren iPhones: Corona-Warn-App wird ausgebaut und läuft auf älteren iPhones

    Beeindruckende Tech Demo „Museum” von Silicon Studio
    : Sind Sie ein „Need for Speed“-Experte? Sind Sie ein „Need for Speed“-Experte?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 1 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sudoku spielen

     

    Online kostenlos Sudoku spielen »
    Social Media
    Twitter Google + Facebook
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital