Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
64 Hilfsanträge seien eingereicht worden, darunter von rue89 (249 000 Euro), mediapart (200 000 Euro) und Slate (199 000 Euro).
Die französische Presse kann in diesem Jahr mit 900 Millionen Euro Hilfen rechnen. Vor einem Jahr hatte Präsident Nicolas Sarkozy sich bereiterklärt, auch den Internetmedien zu helfen. Die Hilfsanträge summieren sich für 2010 auf 30 Millionen Euro. Die Internetmedien wollen zudem eine Senkung der Mehrwertsteuer von 19,6 auf 2,1 Prozent wie für die Printbranche. In der Bloggerszene stößt die Suche der Nachrichtenseiten nach Staatshilfe auf teils heftige Kritik. (dpa)
|
WESER-KURIER Sportbuzzer - Spielberichte, Fotogalerien und Diskussionen rund um den Bremer Amateurfußball.